Tag _monsterbk
Was ist noch gruseliger als Monster? Klar, Kinder! Das jedenfalls behauptet augenzwinkernd das Bilderbuch „Bist du ein Monster?“ von Guilherme Karsten und lädt zum Brüllen, Stampfen und Toben ein. Worteweberin Annika und ihr kleines Monster zu Hause hatten viel Spaß damit.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Der zehnte Roman von Walter Moers, „Die Insel der Tausend Leuchttürme“, führt die Leserinnen und Leser zusammen mit dem Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz zur Rehabilitation auf die Insel Eydernorn. Für Seitentänzerin Michelle-Denise war die Reise mit Hildegunst ein wenig zu lang.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Der Film „Rampage – Big meets bigger“ (2018) ist die Filmadaption des Arcade-Games „Rampage“ aus dem Jahr 1986. Regisseur Brad Peyton inszeniert hier Dwayne Johnson als Primatenforscher, dessen Gorillafreund George durch ein seltsames Gas immer größer und aggressiver wird. Geschichtenerzähler Adrian hoffte auf ordentlich unterhaltsames Krach-Bum... mehr auf buecherstadtkurier.com
Sechs Personen im Teeny-Slasher-Alter sitzen zusammen in einem Boot auf einem See fest. Hinzu kommt ein mörderischer Killerfisch. So klingt der Film „Beneath“ (2013) von Larry Fessenden im trashigen Sinne interessant. Geschichtenerzähler Adrian erwartete „Sharktopus“, bekam jedoch „The Room“ auf einem Boot.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Das große Finale der 8. Staffel von „Buffy – The Vampire Slayer“: Die im Comicformat fortgeführte Saga um die beliebte Vampirjägerin der 90er-Jahre-Fernsehserie von Joss Whedon findet hier, in diesem Sammelband der edlen Hardcover-Kollektion, ihren fulminanten Abschluss. – Von Satzhüterin Pia
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Die Scharf-Gerstenberg Sammlung in Berlin widmet dem Stummfilmklassiker „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ eine Ausstellung. Diese hat sich Geschichtenzeichnerin Celina, passend zum BK-Jahresthema „Monster“, nicht entgehen lassen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Letztes Jahr brachte Blazing Bit Games „Nightmare Reaper“ heraus, einen first-person Retro-Shooter, in dem man – passend zum BK-Jahresthema – Monster niedermetzeln muss. Geschichtenzeichnerin Celina gefällt der farbige Pixel-Look des Spiels und sie hat sich an frühere Zeiten zurückerinnert gefühlt.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Max‘ Leben mit seinen Monstern ist ein Blick in eine faszinierende Welt. Wild und treibend. Ruhig und emotional. Ein Blick, der alle Sinne fordert.
Der Beitrag Phantastische Monster und wie mit ihnen umzugehen ist erschien zu... mehr auf buecherstadtkurier.com
Die Neuerzählung der Kultserie rund um Buffy, die Vampirjägerin, rast erzählerisch auf den Showdown zu: Die letzten drei Hefte dieses Reboots haben es in sich und bringen noch die eine oder andere erzählerische Finesse mit sich.
Der Beitrag Höllisches ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Mit Pflock und Smartphone unterwegs: Die Neuauflage der kultigen Vampirjägerin Buffy katapultiert die Scoobies aus Sunnydale ins aktuelle Jahrzehnt. Lest hier über Band 4, 5 und 6.
Der Beitrag Höllisches Reboot: Buffy und andere Jägeri... mehr auf buecherstadtkurier.com
„Sie schuf ein Monster“ erzählt die Geschichte einer Gewitternacht vor 200 Jahren, in der Mary Shelley die Idee zu Frankenstein fand. Seitentänzerin Michelle-Denise stand der Autorin in dieser geschichtsträchtigen Nacht zur Seite und spürte einen Schauer über den Rücken laufen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Nach dem Ende der Serie im Fernsehen führte Joss Whedon zusammen mit weiteren Autor*innen und Zeichnern die Saga um die Vampirjägerin Buffy im Comicformat fort. Im dritten Sammelband der edlen Hardcover-Kollektion sind die Hefte 5 und 6 zusammengefasst.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
„Hallo. Komm doch bitte herein.“ Mit diesen Worten lädt uns stellvertretend für Oliver Jeffers ein blauhaariges Mädchen mit gelbem Streifenkleid zu einer Gespenstersuche der besonderen Art ein. Das Bilderbuch „Da ist ein Gespenst im Haus“ verbindet gezeichnete Elemente, Fotografien und transparente Seiten zu einem außergewöhnlichen Versteckspiel... mehr auf buecherstadtkurier.com
Monstermäßige Bilderbücher! Satzhüterin Pia und Zeichensetzerin Alexa haben drei Bilderbücher für euch herausgesucht, die nicht nur Kindern Spaß machen.
Der Beitrag Post, See, Katalog: Überall Monster! erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Monstermäßige Bilderbücher! Worteweberin Annika hat drei Bilderbücher für euch herausgesucht, in denen Zähne gefletscht und Krallen geschärft werden, aber auch ganz harmlose Monster auftreten. Seid gespannt!
Der Beitrag Feiern, Fühlen und Fürchten: Alles ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Was ist noch gruseliger als Monster? Klar, Kinder! Das jedenfalls behauptet augenzwinkernd das Bilderbuch „Bist du ein Monster?“ von Guilherme Karsten und lädt zum Brüllen, Stampfen und Toben ein. Worteweberin Annika und ihr kleines Monster zu Hause hatten viel Spaß damit.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
In 15 Staffeln der TV-Serie „Supernatural“ hat Geschichtenbewahrerin Michaela Sam und Dean Winchester dabei zugesehen, wie man Monster jagt und vernichtet. Der Autor Alex Irvine liefert mit den Büchern „The Supernatural Book of Monsters, Spirits, Demons, and Ghouls“ und ergänzend „John Winchester’s Journal“ praktisches Wissen zum Thema.
D... mehr auf buecherstadtkurier.com
Die Protagonistin in Gilles Baums und Amandine Pius interaktivem Buch „Die Gruselstraße“ hat ein Ziel: Sie will ihren Opa besuchen. Aber dafür muss sie an Häusern vorbei, in denen sich angsteinflößende Wesen befinden. Eine Geschichte über Mut und die Angst vor dem Unbekannten.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Das Buch „Monster: Enzyklopädie des Wunderbaren“ führt die Lesenden in die Welt der Monster ein. Geschichtenzeichnerin Celina hat sich dem Schrecken angenommen, wobei ein Abschnitt sie besonders erschaudern ließ.
Der Beitrag Sind Menschen Monster? erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Ein Anwalt für die Monsterwelt: Satzhüterin Pia hat die Hörbücher „Im Zweifel für das Monster“ und „Monsteranwalt“ im Rahmen des bücherstädtischen Themenjahres für euch getestet.
Der Beitrag Ein „Anwalt“ für „Monster“ erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Hilfe! Die Monster sind da! Aber sind wirklich alle Monster zum Fürchten? In unserem Themenjahr 2023 wollen wir uns mit diesen eigentümlichen Wesen beschäftigen, die uns Menschen schon seit Urzeiten faszinieren und begleiten – und ihr seid herzlich eingeladen mitzumachen!
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Letztes Jahr brachte Blazing Bit Games „Nightmare Reaper“ heraus, einen first-person Retro-Shooter, in dem man – passend zum BK-Jahresthema – Monster niedermetzeln muss. Geschichtenzeichnerin Celina gefällt der farbige Pixel-Look des Spiels und sie hat sich an frühere Zeiten zurückerinnert gefühlt.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Passend zur am 25. April anlaufenden Netflix-Serie „Dead Boy Detectives“, brachte Panini bereits Ende letzten Jahres den Comic „Sandman – Dead Boy Detectives: Fremde Geister unerwünscht!“ heraus. Geschichtenzeichnerin Celina hat den Jugendcomic mit Horrorelementen mit Spannung gelesen.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Graf Dracula höchstselbst feiert seinen 590. Geburtstag. Klar, dass es Bücherstädterin Kathrin sich da nicht nehmen lässt, ihm einen Besuch abzustatten. Natürlich nutzt sie dabei auch die Gunst der Stunde, mit dem Grafen über das neue Buch „Memento Monstrum 3 – Echt ungeheuerlich“ zu sprechen – wenn man eh schon mal da ist ...
Der Beitrag... mehr auf buecherstadtkurier.com