Tag stevie_wonder
Wenn Stevie Wonder mit “California Roll” das neuste Werk von Snoop Dogg eröffnet, find ich das schon ziemlich gut. Entspannter Beat, der, wie alle Beats auf dem Album, aus der Feder von Pharrell Williams stammt. Nach der Reggae-Katastrophe von vor 2 Jahren lässt sich Snoop D. O. Double G eingängige Pop-Hymnen von der Hitmaschine William... mehr auf zoomlab.de
Talkmaster und Komiker James Cordon ist für sein Auto-Karaoke bekannt. Diesmal hat es Stevie Wonder in seine Karre verschlagen. Beide trällern die guten alten Funk-Knaller vor sich her. Insgesamt muss man sagen das der Stevie Wonder noch gut bei Stimme ist. James and music icon Stevie Wonder carpool through Los Angeles singing some of his [̷... mehr auf webtapete.de
Ein Stevie Wonder Mix geht immer. Wenn dieser dann auch noch von DJ Spinna gemixt ist, kann eigentlich gar nichts mehr schiefgehen. Aufgenommen wurde der Mix übrigens in Berlin für WhoSampled.com.... mehr auf rap-n-blues.com
Stevie Wonder singt Carpool Karaoke in der Late Night Show von ... mehr auf progolog.de
Die heiligen drei Könige: Wenn der große Doggfather ins Studio einlädt, folgen ihm auch die größten Ikonen. So geschehen bei “California Roll”, dem Intro des kürzlich veröffentlichten Albums “BUSH”. Hier laufen Uncle Snoop, Pharrell Williams und Stevie Wonder zur Höchstform auf. “Viel Dampf um nichts” könnte man ... mehr auf rap-n-blues.com
Das neueste Netflix-Dokumentarfilmhighlight, “The Greatest Night in Pop” bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der legendären Aufnahmesession von “We Are the World”. Der Film wurde von Bao Nguyen geleitet und feierte auf dem Sundance-Festival Premiere, bevor er jetzt auf Netflix verfügbar ist. Hier erfährst d... mehr auf whudat.de
Common meldet sich wieder zurück und wird noch im Herbst sein inzwischen 11. Studioalbum „Black America Again“ veröffentlichen. Hier alle Infos!
Der Beitrag Common feat. Stevie Wonder – „Black America Again“ (Video)... mehr auf rap-n-blues.com
Auch 50 Jahre nach dem Tod des Bürgerrechtlers Martin Luther King am 4. April 1968 träumen Stevie Wonder und viele andere Prominente noch den Traum von einer besseren Welt. Die Dichte an Prominenten Persönlichkeiten und Künstlern wie dem Ehepaar Obama, Paul McCartney, Elton John, etc. in dem “Dream Still Lives”-Clip ist schier unglaubli... mehr auf testspiel.de
Es wurde einfach mal wieder Zeit für ein neues Mashup-Album von Amerigo Gazaway. „A Common Wonder“ nennt sich das aktuelle Release. Stream & Download hier!
Der Beitrag Mixtape des Tages: Amerigo Gazaway – „A Common Wonder“ (S... mehr auf rap-n-blues.com
Es wurde einfach mal wieder Zeit für ein neues Mashup-Album von Amerigo Gazaway. „A Common Wonder“ nennt sich das aktuelle Release. Stream & Download hier!
Der Beitrag Mixtape des Tages: Amerigo Gazaway – „A Common Wonder“ (S... mehr auf rap-n-blues.com
Ich mag ja Musikdokumentationen. Sie erklären und Glorifizieren ein musikalisches Ereignis oder einen Künstler. Sie sind Seelenbalsam für den Fan. Und daher machte ich mich daran, die Doku „The Greatest Night in Pop“ anzusehen, die auf Netflix veröffentlicht wurde. Es ist ein Blick hinter die Kulissen, wie im Januar 1985 über Nacht der Song „We [... mehr auf redaktion42.com
Lean O... mehr auf progolog.de
Drei Tage gibt es die Stevie Wonder Doku “Soul Genius” noch in der Arte 7+ Mediathek anzusehen. „Supers... mehr auf progolog.de
Stevie Wonder during a rehearsal session in Los Angeles, 1974... mehr auf hotfox63.com
Das Album „Off the Wall“ markiert eine entscheidende Veränderung in der Karriere von Michael Jackson (feat). Es markiert den Beginn einer neuen Ära, in der er nicht mehr der kleine Junge ist, der „ABC“ oder „I Want You Back“ singt, sondern ein Mann, der nun „Don’t Stop Till You Get Enough“ und &... mehr auf whudat.de
Als noch gar nicht abzusehen war, wo das Ganze irgendwann einmal hinführen wird: Hier ist der Live-Mitschnitt des Konzertes von Stevie Wonder und seiner Band Wonderlove, die im Jahr 1972 für Soul TV WNET 13 in New York City aufgetreten sind. Es war eines der wichtigsten Jahre für Stevie Wonder, er hat 1972 direkt zwei Klassiker-Alben herausgebra... mehr auf whudat.de
Anfang der siebziger Jahre weilte der damals schon legendäre Gitarrist Jeff Beck in den USA. Er arbeitete mit Stevie Wonder an dessen Album Talking Book. Stevie Wonder hatte versprochen, ihm dafür einen Song zu schreiben. Er ist natürlich jemand, der Versprechen einhält, das Ergebnis hieß Superstition. Das Stück entstand, als Jeff Beck am Schlagzeu... mehr auf eleucht.wordpress.com
MC Lyte ist eine Legende des Hip-Hops, die sich durch ihre Authentizität und Langlebigkeit in der Musikindustrie hervorgetan hat. Mit ihrem neuesten Album 1 of 1 beweist MC Lyte erneut, warum sie seit über 35 Jahren eine zentrale Figur in der Rap-Szene ist. Ihr neues Werk strahlt nicht nur die Weisheit ihrer Erfahrungen aus, sondern vermittelt auch... mehr auf whudat.de
Julie Veille hat ein 52 Minuten langes Portrait über Stevie Wonder produziert. “Stevie Wonder – Der Weg zur Legende” wurde Ende November zum ersten Mal ausgestrahlt und steht derzeit noch in der ARD-Mediathek und im Arte-Channel auf YouTube. “Superstition” und “You Are the Sunshine of My Life” sind seine... mehr auf progolog.de
Playing For Change heißt ein Projekt, in dem mit Hilfe eines mobilen Aufnahmestudios Musiker aus fünf Kontinenten Gemeinsamkeit demonstrieren, indem sie alle zusammen ihren Beitrag für einen Song leisten, ohne gemeinsam im Studio gewesen zu sein. Heute geht ein Song von Stevie Wonder um die Welt – Higher Ground. Darin wird erzählt, wie viel Geduld ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Da haben wir den Jazzmaster Mike mal wieder im Penthouse, hier kommen die „Chilled Soul Remixes 4“ mit einem Aufgebot, als hätte da jemand in meine Plattensammlung gelinst. Mit dabei sind u.a. George Benson, Stevie Wonder, Michael Jackson, Sade, Barry White, Simply Red und viele weitere, deren Vinyls ich in den vergangenen Wochen in ... mehr auf whudat.de
Stevie Wonder stellt für viele Musiker*innen, die in den 1980er und 90er Jahren geboren sind, DAS Role Model für „Black“ Music dar. So identifizieren sich etwa im jamaikanischen Roots Reggae viele heute einflussreichen Acts mit dem Motown-Star.
... mehr auf blog.rebellen.info
Stevie Wonder and Teddy Pendergrass at Studio 54, 1977... mehr auf hotfox63.com
„All lives do matter but they only matter when black lives matter too.“ – Stevie Wonder... mehr auf testspiel.de
Mit keinem geringeren als Jamie Lidell gratuliert das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld dem großen sowie one and only Stevie Wonder zum 70. Geburtstag. Alle von zu Hause natürlich und natürlich mit „Happy Birthday“! Und wer nun Lust auf Musik von Stevie Wonder bekommen hat, zieht sich das Set von Questlove im Anschluss rein.... mehr auf testspiel.de
»Das Album „Songs in the key of life“ von Stevie Wonder »gehört zweifellos zu den besten Alben von Stevie Wonder und damit zu den Klassikern der Rock-/Popmusik«. Elton John: »“Lassen Sie es mich so sagen“, entgegnet er auf die Frage … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Selbstverständlich das Album des Tages am heutigen Release-Friday: „From a Bird’s Eye View“ von properbewangtem Lispelfuchs Cordae. Typ wird dieses Jahr gerade einmal 25 und hat schon so einiges gerissen, auf diesem Album hat er beispielsweise Features mit Nas und Eminem und auf einem anderen Track („Champagne Glasses“) h... mehr auf whudat.de
Stevie Wonder, eine lebende Legende der Musikwelt, hat die Stille gebrochen und ein kraftvolles Statement auf Youtube abgegeben: “Das Universum beobachtet uns”. Angesichts der gegenwärtigen Ereignisse weltweit konnte er nicht länger schweigen. Seine Worte spiegeln eine tiefe Verbindung zur globalen Realität wider und laden dazu ein, übe... mehr auf whudat.de
Auch wenn 2020 mehr so das Jahr ist, was uns alle mal mit Anlauf im Arsch lecken kann – DAS ist doch mal geil: NEW STEVIE WONDER! Also, neue Mucke von Stevie Dub, nach 15 Jahren! Man hat ihn in der Zwischenzeit zwar als Feature-Act bei Künstlern wie Big Sean, Travis Scott oder Common wahrnehemn können, aber so als Frontmann,... ... mehr auf whudat.de
Für seine großartige Doku „Summer of Soul (…Or, When The Revolution Could Not Be Televised)“ gewann Roots-Drummer Ahmir „Questlove“ Thompson beim diesjährigen Sundance Film Festival den Preis der Grand Jury und den Publikums Award. Der Film zeigt bislang unveröffentlichte und teils unglaubliche Aufnahmen (wie das Drum-... mehr auf testspiel.de
Ich hoffe, Euer Wochenende war genau so inspirierend und glückselig wie meines, da hat man es sich aber auch wieder gut gehen lassen. Diesen Film hier hatte ich mir für den Samstag Abend markiert und ich wollte ihn auch erst hier vorstellen, nachdem ich ihn gesehen habe; wobei die Kurzbeschreibung natürlich schon reicht um zu verstehen, womit ma... mehr auf whudat.de
Neben den aktuellen Diary-Einträgen ist das hier wohl die schönste Weihnachtsüberraschung der Welt: Questlove hat für das NPR Format „Fresh Air“ seine favorisierten Weihnachtstracks aller Zeiten zusammengestellt und spricht darüber in einer Art Radiosendung/Podcast. Natürlich gibt es dazu auch eine Spotify-Playlist und wir haben beid... mehr auf whudat.de
Deutscher Titel: Die OutsiderProduktionsland: USA Darsteller: C. Thomas Howell: Ponyboy Curtis, Matt Dillon: Dallas Winston, Ralph Macchio: Johnny Cade, Patrick Swayze: Darrel Curtis, Rob Lowe: Sodapop Curtis, Emilio Estevez: Two-Bit Matthews, Tom Cruise: Steve Randle, Diane Lane: Cherry Valance u.v.a.Drehbuch: Kathleen Rowell, Roman: S.E... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Derzeit spielt Robert Glasper eine 1-monatige Residenz im legendären Blue Note Club in New York. Den Auftakt gab er mitsamt seiner Band und T3...... mehr auf blogbuzzter.de
Arte zeigt gerade die neue Doku über die lebende Soul Legende Stevie Wonder. Pflichtprogramm. „Superstition“ und „You Are the Sunshine of My Life“ sind seine bekanntesten Hits: Stevie Wonder, amerikanische Soul- und R&B-Legende. Mit seinen Songs möchte er vor allem eine Botschaft des Optimismus und der Brüderlichkeit in ... mehr auf testspiel.de
Die erstaunlich gute Musikdokumentation „The Greatest Night in Pop“ erzählt, wie der U.S.A. For Africa Welthit „We are the World“ fast nicht zustande gekommen wäre. 46 der damals größten Popstars hatten in der Nacht vom 28. auf den 29. Januar 1985 nur eine Nacht Zeit, den Song aufzunehmen. Dieser Film erzählt von Stars, die ... mehr auf testspiel.de
Geben Sie Ihrer Geburtstagsfeier den musikalischen Feinschliff mit unseren Top 7 Geburtstagsliedern.
Der Beitrag Blumen und Musik: 7 Geburtstagslieder, die für gute Stimmung sorgen von ... mehr auf prettyinnoise.de
Stevie Wonder, Sir Duke, 1976 Text/Musik/ Stevie Wonder Produzent/ Stevie Wonder Label/ Motown Diese Hommage an den 1974 verstorbenen Bandleader und Komponisten Duke Ellington war nur einer von mehreren Songs, die Stevie Wonder zu Ehren seiner musikalischen Vorbilder schrieb: das Album „Tribute To Uncle Ray“ (1962) richtete sich an Ray ... mehr auf hotfox63.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/BGpafHFCz3E ... mehr auf blog.nassrasur.com