Tag suchen

Tag:

Tag digging_the_greats

Stevie Wonder: Ein Blick auf das Meisterwerk „Songs in the Key of Life“ 31.07.2025 12:14:36

digging the greats musikvideos stevie wonder herbie hancock george benson rnb sitkol yamaha gx1 musik soul sir duke pop
1976 veröffentlichte Stevie Wonder das Album „Songs in the Key of Life“, das heute als eines der größten Alben aller Zeiten gilt. Doch trotz seiner legendären Stellung hätte dieses Meisterwerk fast nie das Licht der Welt erblickt. Der Weg zu diesem bahnbrechenden Album war von Zweifeln, persönlichen Krisen und dem Überdenken von Leben u... mehr auf whudat.de

Parliament – „Mothership Connection“: Die Funk-Oper, die die Musikgeschichte veränderte 24.07.2025 12:11:24

musik george clinton afrofuturismus parliament funkadelic musikvideos bootsie collins dokumentationen mothership connection digging the greats
1975 veröffentlichte Parliament ihr Album Mothership Connection. Ein Album, das den Weg für eine neue Ära in der Musik ebnete und die Gruppe als eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte etablierte. Das Album vereinte Funk, psychedelischen Rock und futuristische Elemente und stellte eine Revolution in der Musik dar. Es war nicht nur musi... mehr auf whudat.de

The Grey Album: Wie Danger Mouse das illegale Beatles-Jay-Z-Mashup zum Klassiker machte 17.07.2025 13:59:32

danger mouse musik the black album musikvideos jay-z the white album the beatles the grey album dokumentationen digging the greats
Im Jahr 2004 veröffentlichte der damals noch weitgehend unbekannte Produzent Danger Mouse ein Album, das Musikfans weltweit elektrisierte: „The Grey Album“ (2012 auf WHUDAT). Dabei handelte es sich um ein Mashup-Projekt, das zwei absolute Klassiker miteinander verband – das „White Album“ der Beatles und das „Black Album“ von Jay-Z. Zwei Musikwelten... mehr auf whudat.de

Paul’s Boutique: Das Beastie-Boys-Meisterwerk, das erst später verstanden wurde 10.07.2025 11:38:18

musikvideos digging the greats punk hiphop dtc beastie boys musik pauls boutique funk sampling
1986 explodierten die Beastie Boys mit ihrem Debütalbum „Licensed to Ill“ förmlich in der Hip-Hop-Welt. Produziert von Rick Rubin, geprägt von punkiger Aggression, lauten Refrains und feierwütigen Lyrics, wurde es zum kommerziellen Meilenstein – und zum Ärgernis konservativer Kreise. Doch drei Jahre später verließen Mike D, MCA und Ad-R... mehr auf whudat.de

Regulate Breakdown: Wie Warren G einen G-Funk-Klassiker regulierte 10.06.2024 12:48:24

musikvideos regulate dokumentationen digging the greats dtc warren g breakdown musik g-funk
“It was a clear black night, a clear white moon, Warren G was on the streets, trying to consume…”. Mit diesen ikonischen Worten beginnt Warren Gs Hit „Regulate“. Ein G-Funk-Klassiker, der die Geschichte einer wilden Nacht in Long Beach erzählt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entstehung des Songs und den G-Funk-So... mehr auf whudat.de

Digging The Greats dropt Playlist „Digs Vol. 4“ // 2 Stunden voller Hip Hop, Soul & Jazz 06.01.2025 13:41:33

musik dtg digs musikvideos playlist digging the greats mixtapes / alben
Es wird Zeit, dass ich Euch die Playlisten von dem von mir so sehr geschätztem Kanal Digging The Greats (hart gefeatured) vorstelle, sie sind allesamt Zucker. Dort hat man nämlich gerade mit „Digs Vol. 4“ eine neue Playlist veröffentlicht, die wie ein sorgfältig kuratiertes Mixtape wirkt. Mit einer Mischung aus Hip-Hop, Soul und Jazz st... mehr auf whudat.de

Digging The Greats: Analyse von dem Michael Jackson Song „I Can’t Help It“ // Video 09.10.2023 16:47:46

musik michael jackson stevie wonder musikvideos digging the greats analyse i cant help it
Das Album „Off the Wall“ markiert eine entscheidende Veränderung in der Karriere von Michael Jackson (feat). Es markiert den Beginn einer neuen Ära, in der er nicht mehr der kleine Junge ist, der „ABC“ oder „I Want You Back“ singt, sondern ein Mann, der nun „Don’t Stop Till You Get Enough“ und &... mehr auf whudat.de

„What’s Golden“ von Jurassic 5: Eine tiefgehende Analyse von Beat und Lyrics 27.02.2025 12:45:02

whats golden jurassic 5 musik diary digging the greats dokumentationen musikvideos
In dem Video „BREAKDOWN: ‚What’s Golden‘ by Jurassic 5 | Music & Lyrics“ von Digging The Greats (feat) wird der ikonische Song der Hip-Hop-Gruppe Jurassic 5 aus dem Jahr 2002 unter die Lupe genommen. Der Host taucht tief in den Beat, die Lyrics und die kunstvollen Reimschemata ein, die diesen Track so besonde... mehr auf whudat.de

Die Zukunft der Musik: KI-Komposition mit UDIO und die Rolle des Künstlers 06.05.2024 16:06:44

digging the greats dokumentationen ki musikvideos zukunft der musik udio ai musik diary fashion & lifestyle
Die Musikwelt erlebt eine Revolution, die von künstlicher Intelligenz (KI) angetrieben wird. Das neue Video “Musik von künstlicher Intelligenz ist jetzt gut – Was kann ich als Musiker nun tun?” von Digging The Greats (feat) beleuchtet diese Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die Musikindustrie. Die Zukunft der Musik, KI-Komposi... mehr auf whudat.de

Summertime – Wie DJ Jazzy Jeff und Fresh Prince den ultimativen Sommersong schufen 15.07.2024 13:08:29

musikvideos summertime digging the greats dokumentationen will smith musik dj jazzy jeff diary fresh prince
Im Jahr 1991 waren DJ Jazzy Jeff und The Fresh Prince, bestehend aus Jeff Townes und Will Smith, bereits bekannte Namen in der Musikindustrie. Sie hatten schon mehrere Alben veröffentlicht und Erfolge mit Hits wie „Parents Just Don’t Understand“ erzielt. Doch der Durchbruch, der sie zu Superstars machen sollte, war die TV-Show „The Fresh Prince of ... mehr auf whudat.de

Wenn KI Kunst imitiert: Die Ironie der von KI erzeugten Kunst und Musik 10.03.2025 14:13:22

musik diary art & design puzzle ki hingabe ai podcasts kunst dokumentationen digging the greats
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in nahezu alle kreativen Bereiche eingeschlichen. Ob Bilder, Bücher, Musik oder Podcasts – KI-generierte Inhalte überschwemmen das Internet. Unternehmen verkaufen dies als Fortschritt, doch oft entstehen fragwürdige Ergebnisse. Trotzdem gibt es Hoffnung: Gerade durch den Einzug der KI könnte echte Kreativität wi... mehr auf whudat.de

Die ganze Wahrheit über den Song „Killing Me Softly“ 06.06.2023 17:41:16

musikvideos dokumentationen digging the greats roberta flack minnie ripperton fugees truth fashion & lifestyle musik killing me softly
Die Geschichte von „Killing Me Softly With His Song“ ist viel tiefer, weiter und noch herzzerreißender, wenn man bis zum Ende vordringt. Schauen wir uns an, ob wir ihr ein besseres Ende geben können. Im Februar 1996 veröffentlichten die Fugees „The Score“, und mitten auf diesem unglaublichen Album befindet sich der Song R... mehr auf whudat.de

Der Mythos und die Bedeutung von dem J Dilla Album “Donuts” 06.02.2024 12:40:50

musik musikvideos donuts j dilla digging the greats
“Donuts” von J Dilla ist nicht nur ein legendäres Album, sondern auch mit einem Mythos umwoben, der den Produzenten in den letzten Tagen seines Lebens zeigt. Die romantisierte Vorstellung ist, dass Dilla das gesamte Werk im Cedar Sinai Medical Center geschaffen hat, während er gegen eine seltene Blutkrankheit und Lupus kämpfte. Bewaffne... mehr auf whudat.de

Warum „The Miseducation of Lauryn Hill“ so ein unfassbar gutes Album ist 17.07.2023 12:18:33

lauryn hill miseducation musik dtg digging the greats musikvideos
Es gibt ein neues Video vom Youtube-Kanal „Digging The Greats“ und erneut geht es um eines mein er Lieblings-Alben aller Zeiten, um „The Miseducation of Lauryn Hill“. Der YouTuber – ab hier DTG genannt – geht dabei detailliert auf die musikalischen Einflüsse ein, die auf dem Album so perfekt miteinander verwoben ... mehr auf whudat.de

Der Einfluss von Queen Latifah und Aretha Franklin: Ein Vergleich von „U.N.I.T.Y.“ und „R.E.S.P.E.C.T.“ 04.09.2023 14:01:29

musikvideos respect unity aretha franklin dokumentationen digging the greats queen latifah musik
Die Welt der Musik hat schon immer eine wichtige Rolle dabei gespielt, die gesellschaftlichen Normen zu beeinflussen und Veränderungen herbeizuführen. In den Zeiten, als die Musikszene von Männern dominiert und von misogynen Themen durchzogen war, wagte es eine starke weibliche Künstlerin, ein legendäres Lied zu veröffentlichen, das genau festlegte... mehr auf whudat.de

Warum „Stakes Is High“ von De La Soul – produziert von J Dilla – ALLES veränderte! 27.07.2023 17:06:33

musikvideos digging the greats j dilla de la soul dtg musik stakes is high
Das Album „Stakes is High“ von De La Soul aus dem Jahr 1996 führte einen neuen Sound ein – eine ernstere Richtung und einige Beiträge von aufstrebenden Produzenten und MCs. Der Titeltrack „Stakes is High“ wurde von J Dilla produziert und beinhaltete eine raffinierte Anwendung von Reverse-Psychologie. Heute tauchen wir ... mehr auf whudat.de

Wie „Nas Is Like“ aus dem Müll zum Hip-Hop-Klassiker wurde 14.04.2025 12:38:59

musikvideos digging the greats nas showbiz dtg musik nas is like dj premier
DJ Premier ist eine Legende im Hip-Hop, und sein Beat für Nas‘ „Nas Is Like“ ist ein Paradebeispiel für seine einzigartigen Produktionsfähigkeiten. Doch die Geschichte hinter diesem Track ist nicht nur eine Geschichte über Talent und Technik, sondern auch über Zufall, Glück und ein wenig Müll. Heute werfen wir einen Blick auf die ... mehr auf whudat.de

De La Soul: Die Tragödie eines Klassik-Albums // Plus: Native Tongues Special 10.03.2023 17:28:03

musikvideos digging the greats de la soul doku innovation musik 3 feet high and rising native tongues
Nach dem viel zu frühen Tod des De La Soul Rappers Trugoy the Dove aka Plug Two aka Dave (12.02.2023 – R.I.P., Dove) ist De La Soul momentan in aller Munde. Auch, weil sie jüngst ihren gesamten Katalog bei Spotify veröffentlicht haben, was vorher nicht der Fall war. Jedenfalls hat der von mir sehr geschätzte Youtuber Digging The Greats vor... mehr auf whudat.de

Die Wahrheit über “Human Nature” von Michael Jackson – Wie dieser Song es gerade noch so auf Thriller schaffte 05.03.2024 13:23:43

michael jackson dtg toto diary human nature musik dokumentationen digging the greats musikvideos
1982, mitten in der Produktion des Albums “Thriller” für Michael Jackson, steht Quincy Jones vor hohen Erwartungen. Während er Songeinreichungen von verschiedenen Songwritern durchgeht, geschieht etwas Ungewöhnliches. Durch ein Versehen hört er die andere Seite einer Kassette ab, auf der sich der Song “Human Nature” befindet... mehr auf whudat.de

Eine Tiefenanalyse vom Album “What’s Going On” von Marvin Gaye 05.01.2024 17:13:17

digging the greats marvin gaye james jamerson musikvideos funk soul musik whats going on
Das Album “What’s Going On” von Marvin Gaye aus dem Jahr 1971 ist zweifellos ein Meisterwerk aus vielen Gründen. Doch beinahe wäre es nie entstanden. Es markiert nicht nur den Höhepunkt eines Jahrzehnts unglaublicher Musik, sondern auch das klare Ende mehrerer Ären. James Jamerson, der legendäre Bassist, spielt eine der großartigs... mehr auf whudat.de

D’Angelo und das Meisterwerk „Voodoo“ – Eine tiefgehende Analyse 27.01.2025 12:43:33

soulquarians consciousness questlove pino palladino musik d angelo digging the greats voodoo j dilla neo soul musikvideos
Am 25. Januar 2000 veröffentlichte D’Angelo sein zweites Album Voodoo, ein Werk, das nicht nur die Musikwelt eroberte, sondern auch Jahrzehnte später weiterhin als ein Meisterwerk gilt. In dem Video „Voodoo: How D’Angelo Created a Masterpiece“ wird das Album in seiner vollen Tiefe ergründet. Es geht nicht nur um Verkaufszahl... mehr auf whudat.de