Tag suchen

Tag:

Tag spiele-rezension

Dorfromantik – Sakura Edition 20.04.2025 06:40:00

artikel brettspiel hexagons spiele-rezension japan spielen
Freunde haben letzten Samstag die Sakura-Edition von Dorfromantik mitgebracht. Das Original-Spiel selbst ist schon eine Kuriosität … Dorfromantik – für die wenigen, die es noch nicht kennen – ist als PC und Konsolen-Spiel gestartet, mit dem Wunsch, klassische Brettspiel-Gefühl in den digitalen Alltag zu bringen. Das hat ziemlich gut geklappt. Es is... mehr auf anmutunddemut.de

Numenera – Core Book 26.07.2015 20:47:27

spiele-rezension rollenspiel jean giraud science fiction artikel quellenbuch monte cook moebius
Ich bin ein Verschlinger von Welten. Ich hab gerade irgendwie einen unersättlichen Appetit auf neue Welten. Glücklicherweise bin ich ja Abonnent der Mephisto, da mangelt es mir an Nachschub nicht. Numenera hatte ich bisher übersehen, fiel mir beim Durchblättern einer alten Ausgabe aber wieder in die Hände und die Grundidee, des Spiels, eine Milliar... mehr auf anmutunddemut.de

Kinder der Gehörnten Ratte 17.03.2016 17:02:58

quellenbuch artikel warhammer jes goodwin skaven games workshop ratten rollenspiel tiere fantasy flight games spiele-rezension fantasy buch-rezension
Ich muss immer schmunzeln oder sogar kichern, wenn ich an den Titel dieses Quellenbuchs für das Warhammer-Fantasy-Rollenpsiel denke. Zum einen, weil der Kontrast zwischen „Kinder“ und „Gehörnte Ratte“ so gross ist. Zum anderen muss ich bei „Gehörnte Ratte“ auch immer an Herne the Hunter aus der 80er Fernsehserie ... mehr auf anmutunddemut.de

Degenesis Justitian – Die gerechte Faust 26.10.2015 14:21:31

quellenbuch artikel degenesis dortmund post-apokalypse spiele-rezension science fiction buch-rezension
Orte sind magisch und wichtig. Im klassischen Altertum war es nicht zufällig so, dass ein Ort gleichzeit eine Person war: Hades ebenso wie der Tartaros. Aber zu allen Zeiten hatten Orte eine gewaltige phanstastische Macht: Das diesseitige und das jenseitige Jerusalem, Atlantis, Rom die Ewige Stadt, Venedig la Serenissima, Mordor, Neo-Tokio. Und imm... mehr auf anmutunddemut.de

In thy Blood 08.12.2015 11:47:16

oliver hoffmann marko djurdjevic quellenbuch christian günther alexander malik degenesis artikel buch-rezension science fiction rollenspiel spiele-rezension
Die erste Erweiterung für die Degenesis Rebirth-Edition: Ein Kampagnen-Band, aufwändig, vollfarbig, Hardcover. In thy Blood. Ich lese sonst nicht sogerne Kampagnen-Bände, sondern neige eher zu gut gemachten Quellenbüchern, aber von Degenesis gibt es ja noch nicht soviel Neues, da mache ich schonmal eine Ausnahme, insbesonder da mein Lieblingskult, ... mehr auf anmutunddemut.de

Die Arena von Tash Kalar 02.06.2015 14:16:53

artikel spiele-rezension vlaada chvátil
Auf die Arena von Tash Kalar hab ich mich gefreut, seit mir ein Freunde das Spiel im letzten Sommer zeigte. Das Spiel ist von dem Tschechischen Spieleautor Vlaada Chvátil, den die geneigte Brettspielerschaft von Meisterwerken wie Galaxy Trucker, Dungeon Lords oder „Im Wandel der Zeiten“ – immerhin BGG-Rank 4 [sic!]. Im Zentrum des Spiel... mehr auf anmutunddemut.de

Iron Kingdoms – Unleashed 23.06.2015 13:32:26

pathfinder quellenbuch privateer-press artikel iron kingdoms paizo games workshop rollenspiel spiele-rezension
Iron Kingdoms verhält sich zu Warhammer, wie Pathfinder zu Dungeons and Dragons: Lange Zeit dachte Games Workshop ebenso wie Wizzards of the Coast, dass ihre Marken Warhammer und D&&D unangreifbaren wären. Und dann kamen plötzlich zwei kleine Firmen, die sich eigentlich als Nieschenprodukten eines bestehenden Franchises entwickelt hatten, ... mehr auf anmutunddemut.de

Cthulhu – Siebte Edition – Grundregelwerk und Investigatoren-Kompendium 11.12.2016 10:05:38

spiele-rezension rollenspiel phantastik buch-rezension regelbuch lynn willis artikel cthulhu-mythos h.p. lovecraft quellenbuch sandy petersen pegasus verlag
Das Cthulhu-Rollenspiel ist eines der ältesten Pen-und-Paper-Rollenspiele überhaupt und erschein vor kurzem schon in der siebten Edition. Ich erinnere mich noch dran, dass damals, in meiner aktiven Rollenspielzeit, in der ersten Hälfte der 90er einige der älteren Spieler das bei sich rumstehen hatten, ich mit dem unaussprechlichen Namen und dem Gen... mehr auf anmutunddemut.de

Wir sind das Volk 20.12.2016 11:09:55

spiele-rezension deutschland ddr histogame artikel
Ah! Nicht vergessen! Das habe ich auch noch gespielt dieses Jahr. Anders als der Titel inzwischen befürchten lässt, keinen aktuellen Zeitbezug sondern spielt die Geschichte der BRD und DDR von ’45 bis zur Wiedervereinigung nach. Jeder spielt eine Seite. Es ist also nur für zwei Spieler. Und wie man bei einem Verlag mit dem Namen–----... mehr auf anmutunddemut.de

Flick ‚em up! 26.11.2015 18:07:32

spiele-rezension geschicklichkeitsspiel kinderspiel artikel
Flick ‚em up! ist ein weiteres Kinder-Geschicklichkeites-Brettspiel, oder viel mehr Kinder-Geschicklichkeits-Tabletop-Spiel, weil es kein Spielbrett gibt, sondern mit dem Inventar direkt auf dem Tisch gespielt, bzw. geschnipst wird. Und sehr zur Freude der anwesenden Kindern und Väter bei meinem Probespiel ist Flick ‚em up! ein Westerns... mehr auf anmutunddemut.de

Fate Core – Deutsche Ausgabe 07.05.2016 16:42:26

fate uhrwerk-verlag artikel regelbuch spiele-rezension rollenspiel
Eigentlich habe ich universelle Rollenspiele nie leiden können. Mir schien das Grundkonzept immer irgendwie … was zwischen langweilig bis anmassend. Dazu kam, dass die meisten Settings von der Qualität her immer unter denen von proprietären Systemen geblieben sind. Aber auch mit 40 kann man ja seine Meinung noch ändern: In der Mephisto war ein lang... mehr auf anmutunddemut.de

Achtung! Cthulhu 11.12.2016 10:58:01

horror spiele-rezension modiphius rollenspiel buch-rezension phantastik regelbuch artikel zweiter weltkrieg quellenbuch cthulhu-mythos
Eine der besonders grossartigen Sachen am Cthulhu-Mythos ist, dass es eines der wenigen Franchises ist, die inzwischen quasie gemeinfrei sind (was tragischer Weise daran liegt, dass H.P. Lovecraft schon 1937 im Alter von 46 an Darmkrebs starb). Und weil ich im Frühsommer ja auch meine Begeisterung für das Rollenspielsystem Fate entdeckt hatte, mach... mehr auf anmutunddemut.de

Earthdawn – Vierte Edition 08.06.2015 22:11:18

artikel spiele-rezension earthdawn fasa
Von allen Fantasy-Welten ist mir Earthdawn die liebste. Zum einen habe ich viel Zeit und unvergessliche Abenteur dort verbracht. Zum anderen sind Setting und Artwork – meiner bescheidenen Meinung nach – immernoch unerreicht. Als letztes Jahr klar war, dass es eine vierte Edition geben wird, hab ich latürnich gleich die limitierte Ausgabe vorbestell... mehr auf anmutunddemut.de

Zeitalter des Krieges 11.09.2015 09:58:02

japan spiele-rezension reiner knizia artikel
Das kleine Würfelspiel „Zeitalter des Krieges“ von keinem geringeren als Reiner Knizia hatte ich schon zum Geburtstag geschenkt bekommen, direkt gespielt und dann erstmal bis zum Urlaub aus Versehen liegen gelassen. Und das völlig zu Unrecht, wobei es sich zu viert oder fünft (im Urlaub) noch besser spielt als zu zweit (zu Hause). Das S... mehr auf anmutunddemut.de

Rampage 25.11.2015 11:44:01

artikel kinderspiel geschicklichkeitsspiel spiele-rezension
Rampage habe ich schon ein paar Mal gespielt, aber noch gar nicht rezensiert. Sünde! Rampage ist doppelt lustig. Zum einen fällt es in die Kategorie Geschicklichkeistspiele. Als Kinde mochte ich sowas total gerne. Aber mit dem Alter verkopft man ja zunehmen, bis man nur noch am Spieltisch sitzt und einem der Kopf raucht. Zum anderen […]... mehr auf anmutunddemut.de

Tempo, Tempo, kleine Schnecke! 09.09.2017 19:13:48

kinderspiel artikel ravensburger spiele-rezension
Ich habe hier noch viel zu wenige Kinderspiele rezensiert. Eigentlich gar keine, wenn ich mich nicht irre. Aber von Tempo, Tempo, kleine Schnecke muss ich ganz dringend berichten … das Spiel ist grandios, und irgendwie auch nicht. Die Regeln sind sehr, sehr, sehr einfach. Ich glaube, es sind die einfachsten Spielregeln, die ich überhaupt kenne:–---... mehr auf anmutunddemut.de

Auf den Spuren von Marco Polo 25.05.2015 14:33:27

spiele-rezension worker-mechanismus artikel
Kaum sind die Spielegewinnerin an meine Seite und die Kleine Giraffe mal zwei Tage unterwegs und ich allein zuhaus, komme ich auch mal wieder zum Spielen. Gesternabend stand „Auf den Spuren von Marco Polo“ auf dem Programm, ein Spiel, dem man wirklich nicht vorwerfen kann, leicht durschauber und anspruchslos zu sein. Man spielt die Reis... mehr auf anmutunddemut.de

Blood Bowl Team Manager – Das Kartenspiel 25.11.2017 11:16:28

spiele-rezension fantasy flight games fantasy artikel blood bowl games workshop
Schon seit über zwei Jahren hatte ich Blood Bowl Team Manger zuhause rumliegen, bevor wir es kürzlich das erste Mal gespielt haben. Und womit mir Recht? Also gut, dass ich es damals schon gekauft habe, denn inzwischen gehen Games Workshop – von denen das Orginal-Blood-Bowl stammt – und Fantasy Fligt – die diese Kartenspiel-Adaption entwickelt–----... mehr auf anmutunddemut.de

Machi Koro 25.05.2015 14:49:34

artikel japan spiele-rezension
„Machi Koro“ klingt Japanisch und ist es auch: Es wurde vom Japaner Masao Suganuma erfunden, bedeutet „Stadt würfeln“ und der Name ist Programm. Es gibt Karten, die Gebäude einer Stadt repräsentieren und Nummern von 1-12 haben. Ist man selber dran, würfelt man mit einem (später auch zwei) Würfel und bekommt dann Geld, falls ... mehr auf anmutunddemut.de

Patchwork 13.09.2017 14:06:06

spiele-rezension artikel uwe rosenberg
Kaum drei Jahre nachdem ich das Spiel geschenkt bekommen habe, komme ich auch mal dazu es zu spielen … yeah. Und das schwer zu Unrecht. Patchwork belegt Platz 2 unter den Familienspielen, Platz 4 unter den Zweispieler-Spielen und Rank 47 über alle Spiele, überhaupt. Und das womit? Mit Recht! Wie der Titel des Spiels schon–----... mehr auf anmutunddemut.de

Ein ruhiges Jahr 14.03.2021 07:20:00

rollenspiel spiele-rezension avery alder erzählspiel rollenspiel-rezension artikel erzã¤hlspiel
Ein ruhiges Jahr ist ein Erzähl- und Kartenmal-Spiel von Avery Alder (die auch eine Hälfte von Dream Askew / Dream Apart gemacht hat). Ich wollte gerne mal mit der Erzählerin an meiner Seite ein Erzählspiel ausprobieren, das kein Rollenspiel ist. Leider stellte sich heraus, dass Ein ruhiges Jahr eher nicht so dufte für 2 Spieler … ... mehr auf anmutunddemut.de

ito 09.01.2025 18:42:26

spiele-rezension japan artikel
Ito ist ein kooperatives „Party“-Spiel. Ich bin mir nicht sicher, wer wann den Begriff Party-Spiel erfunden hat. Aber er ist ganz sicher falsch. Wer auf Parties Spiele spielt (die keinen Alkoholkonsum oder Knutschen enthalten), hat irgendwas nicht verstanden … … ito hingegen ist ein super Spiel, das man mit vergleichsweise vielen Mensch... mehr auf anmutunddemut.de

Nations 28.11.2015 19:00:11

spiele-rezension artikel
Ich bin wirklich verblüfft, wie man mit dem gleichen Thema immer wieder neue Spiele machen kann. Eine Zivilisation vom Altertum bis in die Moderne zu führen, hab ich schon gefühlt jedes Jahr einmal mit einem neuen Spiel gemacht. Jetzt also „Nations„. Nations ist irgendwie auch ein Kartenspiel. Es gibt vier Zeitalter (Altertum, Mittelalt... mehr auf anmutunddemut.de

Haru Ichiban 15.09.2017 11:39:40

spiele-rezension japan artikel bruno cathla
Haru Ichiban sprang mir beim Besuch der Morgenwelt ins Auge. Ein grandioser Laden überigens, den ich allen Berlinern und jenen, die es dann und wann mal nach Berlin verschlägt, die gerne mal einen Würfel würfel oder eine Karte spielen nur wärmstens ans Herz legen kann. Auch wenn man – anders als ich – nix kauft,–----... mehr auf anmutunddemut.de

Andor Junior 10.03.2021 07:17:00

fantasy spiele-rezension markus brand andor michael menzel inka brand kosmos artikel kinderspiel
Es gab neulich die Notwendigkeit, die Kinder zu bestechen und die kleine grosse Giraffe wünschte sich „eine Überraschung“. Also hat der Papa etwas geschenkt, dass ihm selber gefällt. Andor Junior ist die Kinderversion den Bestsellers „Die Legenden von Andor„, auch wenn die bei der ersten Partie mitspielende Omi deutlich ande... mehr auf anmutunddemut.de

Tokyo Highway 08.12.2017 12:10:40

spiele-rezension artikel
Tokyo Highway ist eine Mischung aus Mikado umgedreht (man muss Dinge über-, unter- und zwischen-einander-durch stapel) und Tiptop (das „Spiel“ mit dem man früher auf dem Spielplatz bestimmt hat, wer zuerst wen in seine Fussballmannschaft wählen darf). Beide Spieler bauen mit kleinen Holzzylindern und eisstielartigen kleinen Planken jede... mehr auf anmutunddemut.de

Magic Maze 08.11.2017 19:19:57

pegasus spiele artikel fantasy kaspar lapp spiele-rezension
Ein Krieger, ein Elf, ein Magier und ein Zwerg haben in ihrem letzten Abenteuer alle ihre Ausrüstung verloren. Jetzt brauchen sie neue, haben aber auch kein Geld. Was tun sie also? Das ganze Zeug im nächstgelegenen Einkaufszentrum klauen. Und just dabei dürfen wir den vieren helfen. Und das ist so witzig und macht so viel–----... mehr auf anmutunddemut.de

Terraforming Mars 10.12.2017 19:26:52

artikel spiele-rezension
Terraforming Mars gilt unter Boardgamegeeks irgendwie als das eigentliche Spiel des Jahres. Und auch das nicht einmal zu Unrecht. Ich würde sagen, dass es ein klassisches komplexes Spiel ist: Grosser Spielplan, einiges an zu erwartender Spielzeit, mehrere mögliche Siegstrategien, mehrere von einander abhängende Variablen, aufeinander aufbauende und... mehr auf anmutunddemut.de

Scythe 07.11.2017 19:30:54

spiele-rezension artikel
Scythe war auch eine absurd erfolgreiche Kickstarter-Kampagne. 1.8 Millionen Dollar Finanzierungssumme sind zusammengekommen, statt der initial benötigten 33.000 Dollar. Und ich kann sogar verstehen warum: Ein german-style Board Game kombiniert mit Mech-Minis in einem alternate History Post-WWI-Setting – das ist schon sehr sweet, eigentlich. Leider... mehr auf anmutunddemut.de

Räuber der Nordsee 04.05.2018 14:07:07

artikel shem phillips spiele-rezension wikinger
„Räuber der Nordsee„, klingt irgendwie als kämes das Spiel aus deutschen Landen. Tut es aber nicht. „Raider of the North Sea“ heisst es im Orginal und wurde erfunden vom Neuseeländer Shem Phillips. Spielt sich aber famos. Wikinger sind ja erstmal immer ein tolles Thema. Boote, Plündern, Männer mit Zöpfen. Das Spiel nimmt sic... mehr auf anmutunddemut.de

Kingdomino 06.11.2017 19:38:39

bruno cathala artikel spiele-rezension
Spiel des Jahres, und womit? Mit Recht! Die Idee, einen Domino mit einer kleiner Aufbau-Strategie in einem bunten Fantasy/Mittelalter-Setting zu verbinden ist so einfach wie brillant. Schnell gelernt, schnell gespielt, schön gemacht. Voll verdient. Auch die kleine Versteigerungsmechanik mit Vorausblick, das einfach Wertungsprinzip und das Verteilun... mehr auf anmutunddemut.de

Fantastische Reiche 14.01.2022 07:38:00

deckbuilder artikel kartenspiel spiele-rezension fantasy
Oh! Ein interessantes, schnelles Kartenspiel, mit einer interessanten Deckbuilding-Mechanik, und Fantasy-Setting. Man startet, indem man bereits 7 Karten auf die Hand bekommt. Diese Karten bilden das eigene Königreich und bestehen aus Ländern, Armee, Bestien, Artefakte, Anführern und noch mehr so Kram, die von sich aus Punkte geben, aber eben auch ... mehr auf anmutunddemut.de

Wildes Weltall 23.02.2025 11:30:54

artikel space opera spiele-rezension amélie guinet kartenspiel science fiction spielen joachim thôme weltraum
Wildes Weltall hatte mir mein ältester Freund zwischen den Jahren als schnelles Spiel mit hohem Wiederspielwert empfohlen. Und mit famosen Artwork, offensichtlich. Das Spiel ist nach 10 Runden immer sicher zuende, was ich schon mal großartig finde. In den 10 Runden sammelt man Crew-Mitglieder in Form von Karte, die hinter Punkte geben. Damit das ga... mehr auf anmutunddemut.de

Dungeon Roll 31.05.2018 16:47:09

fantasy chris darden rollenspiel spiele-rezension würfelspiel artikel
Verrückte Welt! Das eine Spiel, das ich sooft wie kein zweites in den letzten Jahren gespielt habe, habe ich noch gar nicht rezensiert. Toootal verrückt. Dungeon Roll überträgt die klassische Dungeon-Crawler-Story auf ein Würfelspiel: Ein Set von Würfeln (die weissen) sind die Helden. Diese Würfel würfelt ein Spieler am Anfang seines Zuges. Mit die... mehr auf anmutunddemut.de

Star Wars – Bounty Hunters 08.08.2024 02:51:30

science fiction spielen kartenspiel spiele-rezension star wars artikel
Noch eine Neuanschaffung für den Urlaub. Gedacht als schnelles Kartenspiel ist es in der Tat genau das. Es ist sogar schneller als die meisten Spiele, weil man – wie bei 7 Wonders oder Sushi Go – gleichzeitig spielt und die eigenen Karten reih um weitergibt. Das Spiel ist einfach: Es gab in einer weit, weit […]... mehr auf anmutunddemut.de

Sagani 30.10.2021 09:03:22

spielen spiele-rezension uwe rosenberg artikel
Wow … Uwe Rosenberg macht, wie schon erwähnt wirklich viele gute Spiele, aber Sagani hat mich dann doch nochmal richtig beeindruck. Was für eine schöne Mechanik! Eigentlich ist es total einfach, aber irgendwie auch kompliziert. So kompliziert, dass es ohne das Spielmaterial vor sich nur schwer zu erklären ist. Ist man am Zug, zieht man … ... mehr auf anmutunddemut.de

Earthdawn – Eine kleine Rückkehr zur Ersten Edition 02.07.2019 22:53:11

fantasy jeff laubenstein fasa spiele-rezension larry macdougall earthdawn 1993 rollenspiel artikel janet aulisio
Ich habe ja neulich alle meine Rollenspiele aufgelistet und im anschliessenden Diskurs mit einem besonders guten Freund (auf einem anderen Kanal) festgestellt, dass Earthdawn hier immer mal als wichtig erwähnt wird, ich aber keine ausführliche Rezension der Welt und des Systems habe, die meine anhaltende Liebe dafür erklären würde. Das ändere ich h... mehr auf anmutunddemut.de

Command of Nature 11.02.2025 08:35:05

spielen kartenspiel spiele-rezension unstable games artikel
Uuund noch ein Spiel aus dem Hause Unstable Games. Die Giraffe hatte es sich zu Weihnachten gewünscht. Und bekommen. Ich bin über Idee und Mechanik verblüfft. Es ist viel weniger Partyspielspiel, sondern mehr Deckbuilding und Konfliksimulation. Deckbuilding-Games mag ich eigentlich nicht, aber es hält sich hier in engen Grenzen und die Nähe zum War... mehr auf anmutunddemut.de

Särge schubsen 10.08.2020 23:26:00

spiele-rezension drei magier thierry chapeau artikel kinderspiel
Teil der Freude am Urlaub ist es für mich, neue kleine Spiele zu finden, die den Kindern und mir Spass machen könnten. Es gibt auf Kinderseite ja immer genug Langeweile totzuschlagen. Spiele-Hit dieses Jahres: Särge schubsen! Das Spiel ist eine lustige Mischung aus Würfel-Spiel, Memory und Wer-zu-erst-haut-hat-gewonnen. Ausserdem hat es sargförmige... mehr auf anmutunddemut.de

Oh my Goods. Du meine Güter. 11.08.2020 19:56:00

kartenspiel spiele-rezension lookout spiele alexander pfister artikel
Das Spiel hab ich schon vor einer ganzen Weile geschenkt bekommen, doch irgendwie hat es seither an einem blinden Fleck gelegen. Aber besser spät als nie. Spiele schimmeln ja nicht. Oder nur selten. Oh my Goods ist ein handliches Kartenspiel, dass super urlaubstauglich ist. Im Grunde ist es eine Wirtschaftsaufbaustrategie. Man bekommt Karten auf di... mehr auf anmutunddemut.de