Tag reiner_knizia
🛏️ [ Werbung / unbeauftragt] 🛏️ Wer die meisten Flusen unter dem Bett hat, beginnt das Spiel! 😄 So viele schöne bunte Flusen, ich liebe sie, daher werden diese wie verrückt gesammelt. ... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
Das kleine Würfelspiel „Zeitalter des Krieges“ von keinem geringeren als Reiner Knizia hatte ich schon zum Geburtstag geschenkt bekommen, direkt gespielt und dann erstmal bis zum Urlaub aus Versehen liegen gelassen. Und das völlig zu Unrecht, wobei es sich zu viert oder fünft (im Urlaub) noch besser spielt als zu zweit (zu Hause). Das S... mehr auf anmutunddemut.de
🪙🏴☠️💎 [Unbezahlte Werbung] 🪙🏴☠️💎 Ich bin ja ein ganz großer Freund von kleinen Spielen, die perfekt für unterwegs und für den Urlaub sind.…... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
Kleine Denkspiele, Legespiele oder Knobeleien, ich liebe sie. Genauso sehr liebe ich auch Rätselhefte, eins liegt immer hier herum mit Kreuzworträtseln, Sudokus, Fehlerfinden,…... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
Ein Spiel aus der Prä-Internet-Ära. Da konnte man sowas noch bringen, einem Spiel einen Namen geben, der nur aus 2 Buchstaben besteht. Heute wäre das marktwirtschaftlicher Selbstmord. Unsuchbar, unfindbar, unvermarktbar … aber 1999 ging das. Lustig eigentlich. Auch spielmechanisch wirkt Ra etwas aus der Zeit gefallen. Es ist ein Bietspiel mit stabi... mehr auf anmutunddemut.de
Das Spiel des Jahres wird seit 1978 dieses Jahr zum 42. Mal vergeben; seit 10 Jahren nun auch das Kennerspiel des Jahres. Nur etwa ein Dutzend Verlagsvertreter und wenige Medienpartner waren live zugegen. Alle anderen Nominierten, Juror*innen und Pressevertreter waren per Live-Stream zugeschaltet, was natürlich der aktuellen Pandemie geschuldet ... mehr auf teilzeithelden.de
Am 27. Januar 2022 lud Asmodee die schreibende, vloggende und bloggende Zunft zu einer weiteren Online-Präsentation. Robin de Cleur führte über circa vier Stunden durch ein vollgepacktes Programm mit allerlei Gesprächspartner*innen und auch einigen Neuankündigungen für Produkte, die wir dieses Jahr erwarten dürfen. Wir präsentieren euch unsere H... mehr auf teilzeithelden.de
In dem kooperativen Spiel Die Schlacht von Runedar können bis zu vier Zwerg*innen in einer Art Tower-Defense versuchen, den herannahenden Horden zu trotzen. Dazu kommt ein interessanter Deck-Building-Mechanismus zum Einsatz. Eines steht allerdings schon fest: Die Burg muss aufgegeben werden.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de