Tag schallaburg
Die Schallaburg liegt ca. 5 km von Melk entfernt und zählt zu den schönsten Renaissanceschlössern nördlich der Alpen. Die Geschichte der Schallaburg Die ältesten Wurzeln der Schallaburg gehen bis ins Mittelalter zurück.…
Der Beitrag Schallaburg erschien zuerst auf ... mehr auf wachau-blog.at
Als ich im Arkadenhof der Schallaburg stehe, höre ich Stimmen. Kein Grund in Panik auszubrechen, denn die Stimme kann ich mir sogar selbst aussuchen. Ein Blick auf den Mediaguide, wo die App schallaBURGGESCHICHTEN installiert ist, ein Finger-Tipp auf das Konterfei von Hans Wilhelm von Losenstein und schon lausche ich seiner Geschichte:
„A... mehr auf reisebloggerin.at
Nun denn liebe Interessierte, hier ist sie nochmals die Stephanskrone mit etwas mehr Information. Die Krone besteht aus zwei Teilen, von denen einer, die beiden sich überkreuzenden Bügel, nicht gesichert datiert werden kann. Die Spezialisten gehen davon aus, dass die beiden Teile der Krone um … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Vor kurzem war ich mit den Instergramers Austria.at zur Schallaburg im schönen Niederösterreich zur Ausstellung „Handwerkstatt Schallaburg“ eingeladen worden. Es war mir eine große Freude, wieder einmal mit den Igersaustria.at unterwegs gewesen zu sein. Vielen Dank an das Team der Schallaburg für die Einladung zur Schloßführung, der Mus... mehr auf bmomentsat.wordpress.com
Wir waren auf der Schallaburg, eine sehr schöne Renaissanceburg zwischen Wien und PB und haben dort die aktuelle Ausstellung besucht. Die Ausstellungen auf der Schallaburg sind immer eine Überraschung, manchmal sind sie ausgezeichnet, manchmal naja. Ebenso ist es mit den Führungen. Bei einer Führung zu … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
[dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung] Zu der Shibori Technik ist ja schon die ein oder andere Anleitung am Blog zu finden. Aber ich kann davon…
The post meiner Hände Werk: grüner Shibori Polster appeared first on ... mehr auf doiteria.com
Die heurige Ausstellung „Byzanz & der Westen – 1000 vergessene Jahre“ in der Schallaburg behandelt die Mittelmeer-Region zur Zeit des Mittelalters. Nach dem Zerfall des Heiligen Römischen Reiches in den byzantinischen Osten, wo dann Griechisch gesprochen wird, und den Westen, wo weiter Latein gesprochen wird, nimmt eine sehr w... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Die Ausstellung über die nomadischen Reitervölker war zwar bestenfalls so so la la , aber ein paar schöne Stücke gab es doch zu sehen. Darunter Schmuckstücke von den Awaren, einem Volk das völlig verschwunden ist bzw sesshaft geworden und in der einheimischen Bevölkerung aufgegangen ist.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Wohl war es heiß, aber wir hatten gut geplant und die heißesten Momente des Tages in einer Ausstellung in der Schallaburg verbracht. Die Burg ist schon deswegen bemerkenswert, weil es in Österreich sehr wenige Renaissancebauten gibt. Heute waren aber die dicken Mauern samt schattigem Hof … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com