Tag nationalstolz
Warum dieser ganze Aufwand? Ängste schüren, Tatsachen verdrehen. Toleranz, Nächstenliebe sei Tand. Ganz simpel, sie wollen im Licht stehen! Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Gastbeitragvon Rupert MoserAus gegebenem Anlass eine kurze, tr... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Mein Heimatort Mohsdorf hat eine Dorfstraße, einen Langen, einen Kurzen und einen Turnhallen-Weg. In Jena-Lichtenhain gibt es neben der Mühlenstraße noch die Lützowstraße, den Ulrichweg, den Lauensteinweg und Am Herrenberge.In Ungarn gibt es in jedem Dorf mindestens eine Kossuth Lajos … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com
Die Rechtspopulisten sind auf dem Vormarsch. Sind sie das wirklich oder erheben sie jetzt nur ihre Stimme und werden laut?Geht wirklich so eine Gefahr von ihnen aus?Ich denke ja.Zumindest die kommende Wahl in Frankreich und die Möglichkeit das Madam... mehr auf kokelores.com
Laßt den Menschen doch ihre Zugehörigkeit! Denn Nationalstolz ist alles andere als nur Identität. Faschisten zerstören patriotische Gefühle. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Was erfrischt, ist die Impertinenz, die nach langer Zeit endlich wieder unverblümt in die CDU eingekehrt ist. Viele werden es vermisst haben. Die Konkurrenz auf der rechten Seite hat nun dazu geführt, dass die im öffentlichen Diskurs von Frau Merkel an den Tag gelegten Tischsitten mit einer Geste abgelegt worden sind. Nicht, dass die Politik [̷... mehr auf form7.wordpress.com
Ich kenne Leute, die in Peru Urlaub gemacht haben, in Island, Nova Scotia und China, aber tatsächlich niemanden, der jemals in (Nord)mazedonien war. Die Menschheit weiß nur, dass es wegen dieses Zipfels Ex-Jugoslawien endlos Zoff mit Griechenland gab, das darauf … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com
Skopje ist die Hauptstadt Mazedoniens. Mit Hauptstädten ist das so eine Sache. Wir erinnern uns an „Berlin, Hauptstadt der DDR“ oder Erfurt. Da sitzen Regierungen, und die neigen dazu, ihre Interessen für die des Landes zu halten und errzeugen Unmut … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com
Eine konstruktive Beziehung zu uns selbst ist der erste Schritt, um aus destruktiven Strukturen auszusteigen. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative ... mehr auf kenfm.de