Tag maibeck
Ganz und gar weltliches Rezept für butterweichen Schweinebauch
Bauch vom Klosterschwein im Restaurant MaiBeck
Neulich im MaiBeck, in der Kölner Altstadt. Gruß aus der Küche, an normalen Tagen schon mehr als ich zum Mittagessen erwarte. Zwischen der bestellten Lachsforelle und der ebenfalls georderten Riesenportion Tafelspitz muss noch ein Klo... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Wenn ein Konzept mit anspruchsvoller, aber leicht zugänglicher Küche in der Kölner Altstadt mit Blick auf den Rhein seit mehr als 10 Jahren relativ unverändert funktioniert und für volles Haus sorgt, kann es so falsch wohl nicht sein. Das „maiBeck“, Kind von Jan Maier und Tobias Becker, hält auch seit ewig einen Michelinstern. Was anderswo eher für... mehr auf tischnotizen.de
Was gibt es über ein Restaurant noch zu schreiben, über das ich auf diesem Blog bereits zweimal berichtet habe und das erklärtermaßen eines meiner liebsten in Köln ist?Zugegeben: Das wird jetzt hier heute nichts Neues. Denn es hat sich nichts geändert. Sachlich, coole Location, Konzept mit kreativer Küche und regionalem Einschlag, günstige Preise, ... mehr auf tischnotizen.de
Sterne, Punkte, Hauben oder Kochmützen – [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Guide Michelin 2018: Die Tipps der Experten... mehr auf legourmand.de
Es ist Valentinstagswoche und was dem Blumenhandel recht ist, ist der Gastronomie nur billig. Viele Restaurants, die Take Away-Menüs anbieten, haben für diesen Tag besondere Gerichte kreiert, häufig mit hochwertigeren Zutaten und daher natürlich auch entsprechend bepreist. Kaum ein Dessert, das nicht in Herzform daherkommt. Daran ist nichts Verwerf... mehr auf tischnotizen.de
Ganz und gar weltliches Rezept für butterweichen Schweinebauch
Bauch vom Klosterschwein im Restaurant MaiBeck
Neulich im MaiBeck, in der Kölner Altstadt. Gruß aus der Küche, an normalen Tagen schon mehr als ich zum Mittagessen erwarte. Zwischen der bestellten Lachsforelle und der ebenfalls georderten Riesenportion Tafelspitz muss noch ein Klo... mehr auf pastasciuttablog.blogspot.com
Otto – sehr viel deutscher kann ein Name kaum sein, der Name für ein Restaurant schon mal gar nicht. Aber wer hier Sauerbraten oder Königsberger Klopse erwartet, dürfte enttäuscht werden, denn das neueste Projekt von Jan Maier und Tobias Becker, Betreiber des seit vielen Jahren mit einem Michelinstern ausgezeichneten „MaiBeck“, widmet sich hier der... mehr auf tischnotizen.de