Tag lace
Mein Projekt „wohliges Weihnachtsstricken“ ist beendet, der Lily of the valley Schal ist fertig. Es ist eines der schönsten Muster, die ich bislang gestrickt habe. Einfach anbetungswürdig. Die fluffige Leichtigkeit ist dem Mohair-Seide Garn silkhair von lanagrossa zu verdanken. Zwei … ... mehr auf burgfrollein.wordpress.com
Heute an dieser Stelle mal ein kleiner Lehrgang in Bildern wie ich Perlen in meine Tücher einstricke. Im Prinzip gibt es drei Möglichkeiten Perlen in ein Lace-Tuch einzustricken: 1. Die Methode mit der Häkelnadel. Ich nehme eine Häkelnadel in Größe … Weiterlesen ... mehr auf burgfrollein.wordpress.com
... kommt meine neue Elfenstille daher. Mein neues Lieblingsgarn Mercico Lace aus 100% Baumwolle strickt sich so herrlich filigran und liegt am Hals, dass es eine wahre Freude ist.
Die Farbe (leider ist das Tageslicht zur Zeit ja bescheiden) ist ein wirklich zartes hellblau und kommt auf den Fotos nicht rüber. Aber ich kenne euch ja, ihr habt Fant... mehr auf sockenfach.blogspot.com
... geht bei mir genauso gut, wie im Winter, wenn nicht sogar besser . Ich bekomme immer wieder gesagt: "Mensch, da müssen doch die Hände schwitzen und die Wolle klebt dir an den Fingern!" Aber nein, erstaunlicherweise ist dem nicht so. Im Gegenteil - es ist so herrlich auf dem Balkon zu sitzen, im Schatten des Sonnenschirmes, die Beine hoch, ein... mehr auf sockenfach.blogspot.com
... gleich noch mal :) 100 g Schoppel-Laceball in schwarz/grau lagen noch im Wollkorb rum - schon seeeeehr lange, weil mir ein wenig vor dem schwarzstricken gegraut hat.... zu recht.... ich hatte teilweise echte Schwierigkeiten und hab mit den Maschen zeitweilig gekämpft. Doch durchhalten war angesagt und das fertige Tuch ist mit einer stattlichen... mehr auf sockenfach.blogspot.com
Ihr Lieben, seit circa zwei Jahren stricke ich jetzt so vor mich hin und ich merke, dass es mir immer leichter von der Hand geht. Zunehmend wird mir die Qualität der Wolle wichtig, die ich verstricke. Während anfangs das Kriterium “bunt und günstig” völlig ausreichte, so mag ich es mittlerweile, wenn mein Garn handgefärbt, ökologisch [&... mehr auf fairytalez1979.wordpress.com
... Im Herbst durfte ich den hübschen Laden von Birgit Freyr in Berlin besuchen und ich habe natürlich eingekauft. Mein Mann sollte sich eine Farbe raussuchen (man soll die Männer ja in die Hobbys einbeziehen). Als er zu Filace MerciCo in GRÜN griff, wußten meine Augenbrauen gar n... mehr auf sockenfach.blogspot.com
Gleich zu Anfang bitte ich um Entschuldigung für die Überschrift, ich schaue nebenher gerade X-Files. Aber es passt auch zu den beiden Strickobjekten, die ich vorstellen möchte, denn ich habe sie nach Anregungen aus dem Internet gestrickt, frei nach dem … Weiter... mehr auf burgfrollein.wordpress.com
Jetzt bin ich also auch im Fernsehen … na ja, virtuell in einer Gruppe, die ein Tuch aus dem ARD – Buffet KAL Sommernachtstraum strickt. Tanja Steinbach hat eine Anleitung dazu kostenlos zur Verfügung gestellt und steht auf ihrer Website auch mit Rat und Tat zur Seite; ich bin auf Facebook und ravelry jeweils in […]... mehr auf urselswelt.wordpress.com
... wenn mir ein Muster gefällt, arbeite ich es ja gern mehrmals hintereinander. Schon ein anderes Material lässt ein Tuch mit dem selben Muster ganz anders wirken. So auch beim Blätterrauschen - siehe auch vorherigen Blogeintrag. Dieses Mal kein zartes Wöllchen sondern eine gediegene Sockenwolle mit schönem gemütlichen Farbverlauf. Was soll ich sa... mehr auf sockenfach.blogspot.com
... kommt dieses Tuch daher. Lacewolle (Lauflänge 100g/800m), die sehr filigran zu stricken war und kuschelweich daherkommt, in einer Farbe die einfach nur klasse ist. Gestrickt habe ich für meine Mama, die ein nicht so großes Tuch haben wollte. Ein leichtes Lochmuster hat die Reihen aufgelockert.
... mehr auf sockenfach.blogspot.com
... dann sollte man sich ihr hingeben :)
Zum Frauentag machte die liebe Birgit Freyer (Wolllust) ein Angebot, welches man natürlich kaum ausschlagen konnte. Ein Strängelchen "Lana Merino Lace" in einem schönen pink und die Anleitung "Lazy Flora" für kleines Geld. Ein wirklich süße... mehr auf sockenfach.blogspot.com
... in einem sagenhaften kirschrot. Drops hat mit "Kid silk" ein Garn im Sortiment, in das man sich nur verlieben kann, wenn man leichte, luftige und zarte Tücher mag. 75% Mohair und 25% Seide sprechen für sich. Das verarbeiten ist zwar gerade an sehr warmen Tagen eine Herausforderung bei schwitzigen Händen, aber auch das wurde bewältigt :) 50 ... mehr auf sockenfach.blogspot.com
Hallo zusammen. Heute zeige ich euch ein superleichtes Top aus Spitze. Dieses werde ich mit einem ärmellosen Seiden- oder Satintop kombinieren. Die Nähte habe ich auf die französische Art genäht. ... mehr auf zauberpalme.blogspot.com
Wenn mir etwas richtig gut gefällt, sage ich das auch. So geschehen, als ich diese wundervolle Kugel bei meiner Schwester sah: Ernüchternd war dann, dass dies ein (selbst- getöpfertes) Geschenk einer lieben Freundin ist, also nix mit in den Laden gehen und auch kaufen…. Das war vor 2 Jahren in der Vorweihnachtszeit. (...)Weiterlesen bei Verg... mehr auf mik-ina.de
So lange nun hat es gedauert, bis ich mein erstes Lace- Werk in schwarz genadelt […]... mehr auf worldwidewool.de
Huch, schon wieder eine Woche um. Ich finde ja, daß 2015 ziemlich flott unterwegs ist. War nicht gestern erst Weihnachten? Wie sehen Eure Pläne fürs Wochenende aus? Heute habe ich einfach nur Feierabend. Irgendwas kommt sicher im Fernsehen und dabei … Weiterlesen... mehr auf wollfaktor.de
Diese kleine Tüchlein ist zwischendrin von den Nadeln gerutscht. Der 24-er Maschenrapport hat sicher auch dazu beigetragen, das das Muster sehr fix fertig gestrickt wurde, weil dadurch weniger Pausen gemacht worden sind :D (jedenfalls meine Theorie, warum ich schon wieder ein Werk fertig habe)
Fakten: Musterrapport aus meiner alten Mus... mehr auf sockenfach.blogspot.com
hallo ihr Liebenich habe es getan!ich habe tatsächlich zum allerersten Mal eine Anleitung (klick) gekauftund mi... mehr auf manu-strickt.blogspot.com
Wenn es um Wäsche geht, dann bin ich auf jeden Fall Fan von simplen Teilen, jedoch mit einem gewissen Etwas. Nichts darf einschneiden oder zwicken, die Materialien sollen sich gut auf der Haut anfühlen und bei den Farben greife i... mehr auf primerandlacquer.com
Heute zeige ich eine Hochzeitskarte von einer Bekannten Natalia zur Hochzeit in der Familie :). Es handelt sich dabei um eine Hochzeitbox mit vielen Layern, Blumengestecke, Herz-Shaker, Stanzteile, Transparentpapierrolle, sanfte Kolorierung und auch an Spitze wurde nicht gespart :) Aber Bilder sprechen dabei mehr als... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com
Diese Woche ist ja vor allem mal wieder Noiserock-Woche: Das neue Album vom Future of the Left-Ableger CHRISTIAN FITNESS ist sehr nice geworden, das Zweitwerk der Helmet-Fans WRONG ist am Start und die texanischen Punks von LACE sollte man sich ebenfalls mal reinzieh... mehr auf krachundso.blogspot.com
... unschlagbar schön und immer wieder überraschend - der Zickzack-Schal. Lace-Garn von Rellana aus 53% Schurwolle und 47% Polyacryl (sehr weich, nicht kratzig) mit einer stattlichen GröÃe von 2,10 m x 0.34 m.
Gestrickt, mit viel Freude, denn das Muster mit Farbverlauf macht einfach nur Laune. Die nächste Farbkombination ist schon in Arbeit. F... mehr auf sockenfach.blogspot.com
Wieder ein neues Tuch von mir. 4 Wochen habe ich daran gearbeitet. Eine Anleitung von Anna Victoria... mehr auf heikehst.wordpress.com
Die medizinische Heilwirkung des Purpur-Sonnenhut [Echinacea purpurea (L.) Moench] konnte bis jetzt nicht nicht vollkommen nachgewiesen werden, auch wenn sie in der Naturheilkunde auf Grund der Alkamide, ätherische Öle und Kaffeesäurederivate in den ... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com
... fischt frische Fische - mit diesem Tuch? Ich hoffe doch nicht! Aber zugegeben, als ich das gespannte Endergebnis in Händen hielt, fiel mit genau dieser Zungenbrecher ein :) Das Muster hab ich in einer Uralt-Zeitschrift bei einer Weste gefunden und die Art und Weise, wie man hier mit fallengelassenen Umschlägen Löcher zaubert, fand ich klasse. D... mehr auf sockenfach.blogspot.com
Transparenz ist in der Modewelt gerade ein großes Thema, das viele Designer aufgegriffen haben. Leider ist dabei nicht die Art von Transparenz gemeint, die man sich in Bezug auf die Produktionswege wünschen würde.
SHOT IN: PLAUEN | DIESBAR-SEUSSLITZ... mehr auf michaela-design.com
Kniestrümpfe - in einem "nebligen" Braun: 25/26. Ein seitliches Lacemuster ist gewünscht.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
... mein 30zigstes Paar. Der Sommer ist ungewöhnlich warm - daher ungewöhnlich viele Sneakersocken. Auch hat sich die Sockenwolle ungewöhnlich entwickelt - zu Anfang sah es nicht so speziell aus!... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Die diesjährige Ernte von Aroniabeeren war sehr gut und reichlich. Die letzten Sträucher haben wir in der letzten Woche geerntet. Aus den Aroniabeeren habe ich bisher als Likör, Sirup, Saft und Marmelade verabeitet. Da in diesem Jahr die Jahr die Ernte so reichlich war habe ich Stoffe, Wolle sowie Leder eingefärbt un... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com
ein Open-Test - Ostseesocken - Strandkorbmuster von Gaby. Es ging entspannt zu - einzige Bedingung: (Text übernommen) Maritimer Look - SoWo 2-4 einfarbige Töne in Sommerfarben, bitte gern Farben mit Weiß in Streifen abw... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
hallo ihr Lieben
ich muss jetzt mal diverse Strickstücke vorstellen, die allesamt schon ein paar Tage oder Wochen fertig sind, aber noch nicht verbloggt wurden :)
... mehr auf manu-strickt.blogspot.com
Zur Zeit schaffe ich gerade wieder nicht viel.Ich bin dran am Quilt "Wo die Liebe hinfällt." Das Quilting ist geschafft. Fehlt noch das Schrägband. Nein nix, Bild gibt es noch nicht, am letzten Donnerstag im März. Jawohl!!! Irgendwie, durch ... mehr auf flickenliese.blogspot.com
In English: Hooked on lace – Part 2 It was in summer 2016, when we visited to old vicarage, called Kulttuuripappila (Pastoral House of Culture) Sylvi (1804), in Pieksämäki. The distance between Helsinki and Pieksämäki is 306km / 190mi. Why we drove to Pieksämäki? Well, there was very interesting, maybe unique exhibition of laces. Lady […... mehr auf sartenada.wordpress.com
In diesem Gartenjahr hatten wir eine sehr gute Lavendelernte und nach dem Trocknen von 2 Monaten im durchlüfteneten Flur mit einem ständigen Hauch von Lavendel, hatten wir nun für 1 Woche eine sehr gut und intensiv duftende Lavendel-Aromatherapie... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com
Ein Überwurf, für alle Fälle Die Emilia ist ein kleiner Überwurf, den ich gerade für eine Freundin fertig gemacht habe. Sie hatte mich gefragt, ob ich ihr, für ein bestimmtes Kleid etwas stricken könnte, damit ihre Schultern etwas bedeckt sind. Da bietet sich Emilia, als einen Überwurf oder auch Poncho an. Allerdings verträgt sie keine […... mehr auf karminrot-blog.de
-Werbung- Zu Carmen und Lace Lines gibt es eine ganz besondere Geschichte: Es trug sich zu, dass einmal eine ganz liebe Freundin ihrer Freundin eine besonders nette Überraschung bereiten wollte. Die Freundin wusste, dass ihre Freundin es überhaupt nicht gerne … Weiterlesen ... mehr auf jafi.at