Tag suchen

Tag:

Tag kriegsforschungen

Der Mord an Alexei Nawalny 18.02.2024 10:33:27

ukrainekrieg kriegsforschungen gewaltdiskurse alexei nawalny putin
Nun ja: es ist nicht der erste Dissident oder Oppositionspolitiker, den Putin umbringen ließ. Die Liste ist lang: Alexander Perepilichny (russischer Geschäftsmann und Whistleblower): 2012 Tod beim Joggen in Großbritannien, Alexander Litwinenko (ein russischer Geheimdienstmann, der später in britischen Diensten … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Ostermarsch und „Friedensfreunde“ und was das leider auch mit Teilen der SPD zu tun hat 02.04.2024 09:46:33

ukrainekrieg julian nida-rã¼melin bundesrepublik deutschland kriegsforschungen spd julian nida-rümelin friedensbewegung ostermarsch putin gewaltdiskurse
Wie immer fanden dieses Jahr in Deutschland die obligatorischen „Ostermärsche“ statt. Was vor Jahrzehnten und in den 1950er und in den 1960er Jahren noch eine sinnvolle Einrichtung gewesen ist, um vor den Gefahren von Atomwaffen zu warnen, und im Westen … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Rubrik „russischer Humor“ und ein Verein für Pazifismus 27.08.2022 09:00:14

kriegsforschungen gesellschaft gewaltdiskurse
„Dmitri Medwedew wirft Nato „Stellvertreterkrieg“ vor Medwedew warf der Nato und westlichen Staaten erneut vor, einen „sogenannten Stellvertreterkrieg gegen die Russische Föderation“ zu führen. Russland habe derzeit nicht vor, Atomwaffen einzusetzen.“ Genau: man überfällt ein Land ohne jeden Grund, obwohl …... mehr auf bersarin.wordpress.com

Im übrigen bleibt es bei der Frage „Wo ist die Friedensbewegung?“ 23.09.2022 15:20:22

ukrainekrieg kriegsforschungen gesellschaft gewaltdiskurse pazifismus
Haben wir für morgen schon den Aufruf der Friedensbewegung oder einiger ihrer Akteure zur Großdemonstration vor der russischen Botschaft in Berlin oder vor russischen Einrichtungen in Hamburg, in München und Frankfurt am Main? Diejenigen, die immer sehr laut nach dem … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Russische Kriege der letzten 100 Jahre 21.09.2022 09:09:11

ruãŸland kriegsforschungen rußland gewaltdiskurse putin
Hier finden wir die die Kriege der letzten 100 Jahre, die die Sowjetunion bzw. dann Rußland führte. Die brutale Besetzung ganz Osteuropas und des Baltikums dürfte einen der Höhepunkte bilden: keine freien Wahlen, blutiges Niederschlagen jeglicher Demokratiebewegung. All dies hatten … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Ist das sowjetische Ehrenmal am 17. Juni noch zeitgemäß? 07.10.2022 11:17:46

gewaltdiskurse gesellschaft kriegsforschungen
Ich bin kein Freund davon, Denkmäler zu entfernen – nicht einmal das monumental-seltsame Thälmann-Denkmal im Prenzlauer Berg, obgleich da wenig zu ehren ist, denn Thälmann gehörte zu jener verrotteten, stalinistischen KPD, die die Weimarer Republik mit zum Einsturz brachte. Und … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

1945 im April: Die Schlacht um Berlin – Valery Faminsky 09.04.2025 12:51:08

kriegsforschungen photographie schloss neuhardenberg gewaltdiskurse valery faminsky arthur bondar collection arthur bondar
Der Weg von Berlin zum Schloß Neuhardenberg: Kalt und grau stehen die Felder und Wälder. Westlich der Oder. Im kalten, eisigen Osten, April, im tiefsten Brandenburg. Wir imaginieren Schneewehen am Wegesrand, auf den Feldern tote Tiere. The waste Land. April … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Iran, Atomwaffen und das Völkerrecht 18.06.2025 20:15:37

gewaltdiskurse israel iran vã¶lkerrecht politik völkerrecht naher osten destroy and destruction atomwaffen kriegsforschungen
Es wurde mit dem Iran verhandelt – immer wieder. Der Iran hat getrickst, auch mithilfe der UN, die sehr genau wußte, was im Iran in Sachen Atomwaffenbau vor sich geht. Wenige nur, wie der ehemalige US-Sicherheitsberater John Bolton haben früh … Weit... mehr auf bersarin.wordpress.com

Putins Expansion – ein Gedicht, frei nach Karl Simrock (1802-1876) und was das auch mit Influencern wie Ole Nymoen zu tun hat 01.04.2025 13:32:37

bundesrepublik deutschland ole nymoen bundeswehr kriegsforschungen gewaltdiskurse karl simrock putin
„Putin ließ in Deutschlands ForstenGoldne Russenadler horsten,An den heil’gen GöttereichenKlang die Axt mit freveln Streichen. Siegend fuhr er durch die Lande,Stand schon an der Elbe Strande,Wollt‘ hinüber jetzt verwegen,Als ein Weib ihm trat entgegen. Übermenschlich von GebärdeDrohte sie dem Sohn … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Rußland ist ein Terrorstaat 28.09.2022 11:44:56

terrorismus gewaltdiskurse putin gesellschaft kriegsforschungen ukrainekrieg
Es ist dieses Bild der Unterwasserexplosion in der Ostsee nahe der Insel Bornholm ein erschreckendes, und es wird sicherlich als ein ikonisches in den Jahres- wenn nicht Jahrzehntrückblick eingehen. Fast ein Bild wie aus einem Tarkowski-Film. Und es sind diese … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Zum 20. Juli 1944 und zu einem Artikel auf den „NachDenkseiten“ 27.07.2019 10:34:02

20. juli kriegsforschungen winston churchill hitler gewaltdiskurse 2013 zweiter weltkrieg gesellschaft
Am 26. Juli erschien auf den (ansonsten lesenswerten) NachDenkseiten ein Text mit dem Titel „Verschwörung in der Verschwörung“. Der Artikel stammt von Werner Rügemer und handelt vom Widerstand des 20. Juli sowie der Verquickung des OSS, also der Auslandsspionage der … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Im Reigen der Abschweifungen oder worin Habermas falsch liegt. Ein Plädoyer für Realismus 15.02.2023 17:23:43

kriegsforschungen ukrainekrieg habermas gewaltdiskurse gesellschaft
Einmal wieder, wie bereits nach dem ersten Friedensaufruf im März 2022, hat Jürgen Habermas einen Essay, einen langen zudem, über eine zentrale Frage geschrieben: „Wie einen Krieg beenden?“ Und vor allem: „Wie geschieht dies auf eine effektive Weise, ohne daß … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Und am heutigen Tag die Friedensbewegung sowie die Frage zu einem möglichen Atomkrieg 21.09.2022 12:54:53

kriegsforschungen ukrainekrieg putins tote putin gewaltdiskurse friedensbewegung
Es zeigt der heutige Tag deutlich, daß es Putin nie ums Verhandeln ging, sondern immer um eine Eskalation des Krieges und ums Einverleiben des Ostens und des Südens der Ukraine. Soviel an die Prechts und Welzers, Eidinger, Zehs und Schwarzers. … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Unsere Freunde von der „Friedens“bewegung 27.03.2023 09:06:27

friedensbewegung kriegsforschungen
„Habt ihr den lauten Aufschrei der Friedensbewegten über die atomare Hochrüstung in Belarus auch gehört?“ so las ich gestern auf Facebook. Dem ist nichts hinzuzufügen. Heute, morgen und auch übermorgen wird man von all jenen „Friedens“freunden, die ansonsten gerne lautstark … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

„Raising the Flag on Iwo Jima“. Die Bilder des Krieges (1) 27.03.2020 12:27:22

iwo jima fotografie edward kienholz gewaltdiskurse photographie nancy kienholz joe rosenthal kriegsforschungen destroy and destruction
„Flags of Our Fathers. Heroes of Iwo Jima“  wie ein patriotischer Roman von James Bradley und Ron Powers hieß und dann von als “ Flags of Our Fathers“ von Clint Eastwood 2006 verfilmt wurde. Der Wille zum Sieg, und zu … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Zum 9. Mai in Rußland und die sowjetischen Ehrenmale in Deutschland 08.05.2025 08:20:04

sowjetisches ehrenmal kriegsforschungen kriegsende 9. mai
„Der Tag bricht an und Mars regiert die Stunde.“ (Schiller, Wallensteins Tod) Achtzig Jahre nach Kriegsende, zum 7. bzw. 8. Mai, und es tobt auf Europas Boden nun im dritten Jahr ein grausamer und blutiger Krieg, nämlich von Rußland geführt … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

In Torgau an der Elbe – 25. April 1945 25.04.2020 15:12:20

kriegsforschungen torgau elbe gewaltdiskurse gesellschaft
Der 25. April 1945, der eigentlich, wenn man jenes legendäre Bild von der Elb-Begegnung vor 75 Jahren nimmt, ein 26. April war: kurz vorm Endgame im Bunker des Führers. Jene legendäre Photographie von Russen und Amerikanern, die sich in Torgau … Weiterles... mehr auf bersarin.wordpress.com

Zwischen russischer Propaganda und Verschwörungssound als Sabotage von Kommunikation: „Putin – der gefährliche Despot“ 13.12.2022 09:15:47

gesellschaft putin gewaltdiskurse politik kriegsforschungen dokumentarfilm
Daß Wladmir Putin nicht erst seit 2014 oder 2008 ein brandgefährlicher Politiker ist, der 1999 niemals in die große Politik hätte gelassen werden dürfen, zeigt die Dokumentation „Putin – der gefährliche Despot“. (Sie lief letzte Woche auf ZDF-Info und ist … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Zur Katastrophe, zu Putins Drohton und heute abend Mantas Kvedaravicius‘ „Mariupol 2“ 17.10.2022 14:17:37

kriegsforschungen timothy snyder adorno thomas mann gewaltdiskurse gesellschaft
Gestern in der NZZ gab es einen Kommentar des Historikers Timothy Snyder zum Ukraine-Krieg und seiner möglichen Deeskalation – einen Dank auch an El Mocho für die Verlinkung im Kommentarbereich. Der Artikel bringt Putins Taktik und sein Gebaren gut auf … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Zum 20. Juli 1944 und zu einem Artikel auf den „NachDenkseiten“ 20.07.2022 18:38:17

gewaltdiskurse 2013 zweiter weltkrieg gesellschaft 20. juli kriegsforschungen winston churchill hitler
Dieser Text ist eine überarbeitete und stark erweiterte Fassung eines bereits im Juli 2019 erschienenen Artikels von mir, der sich mit einem Beitrag von Werner Rügemer auf den Nachdenkseiten befaßt. Warum ich diesen Artikel hier und heute bringe? Weil solche … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Rußland, die Hyperschallraketen und die „Friedens“freunde 17.05.2023 12:14:22

gewaltdiskurse kinschal kriegsforschungen ukrainekrieg
Im Grunde ist es sehr einfach, diese Hyperschallraketen abzuschießen, die uns von den Rußlandfreunden entweder mit angstzitternder oder vor Bewunderung tremollierender Stimme als die neue V3 gepriesen wurden (V3 frei von Herwig gestohlen). Es bedarf dazu nur eines intelligenten Abwehrsystems, … ... mehr auf bersarin.wordpress.com