Tag kinderbuch-klassiker
Wie die Idee entstand, lässt sich im Nachhinein kaum noch ermitteln. Vielleicht hat mich der Susanna Rieder Verlag mit seinem Jubiläums-Nicht-Programm inspiriert, vielleicht lag es daran, dass ich in den Frühjahrsvorschauen der Verlage nichts fand, was mich neugierig machte. Sicherlich tat auch der Diogenes Verlag mit seiner Facebook-Gruppe #bac... mehr auf buchkind-blog.de
Drei Kinder aus verschiedenen Kulturen auf einer Mission. Magische Tiere, Zauberer und phantastische Landschaften. Es gilt, zwei Völker miteinander auszusöhnen und eine Welt zu retten. Klassische Fantasy? Ja schon, aber doch ist so vieles anders in dem Kinderbuch-Klassiker »Der weiße Wolf« von Käthe Recheis, der 1982 zuerst erschien. Nicht nur a... mehr auf buchkind-blog.de
In den letzten Tagen haben wir hier und bei Instagram viel über Kinderbuch-Klassiker gesprochen. Virginia und ich haben uns darum an das Mammutprojekt gewagt, die schönsten klassischen Kinderbücher für Euch zusammenzustellen – und Ihr konntet in den Instastorys ja auch schon mitentscheiden. Heute geht es los, mit Büchern für Kinder bis etw... mehr auf lady-blog.de
Kuschel ist eine ganz normale Hauskatze. So, wie Axel Scheffler sie zeichnet, würde ich sagen: das ist mehr als nur plüschiges Winterfell. Diese Katze steht gut im Futter. Doch auch die wohlgenährteste Katze hat einen Jagdtrieb und den Drang, ihrer Familie stolz ihre Beute zu präsentieren. Okay, okay, hängt mich ruhig auf! Ja, ich hab den Vogel ... mehr auf buchkind-blog.de
Es ist eine bunte, pralle, lebendige Welt, die das Buch Mythopedia präsentiert. Aber eine, die voller Fabelwesen, Dämonen, Götter und Göttinnen steckt. Manche von ihnen meinen es gut mit den Menschen, andere überhaupt nicht und manche wollen einfach nur Spaß haben. Es gibt Delfine, die sich in schöne junge Männer verwandeln und Raubvögel wie den... mehr auf buchkind-blog.de
Dafür, dass das Kinderbuch „Ben liebt Anna“ eine Liebesgeschichte erzählt, begegnet uns zu Anfang bereits sehr viel Wut. Ben ist ein sehr impulsiver Junge, der zwischen den Extremen still vor sich hinträumen und Aufbrausen pendelt. Anna hingegen, dass Mädchen aus Polen, das neu in die Klasse kommt, handelt eher überlegt und reflektie... mehr auf buchkind-blog.de
Ob es die Lieblingsserie ist, der Kaffeeklatsch mit den Freundinnen oder eine Vespa-Fahrt durch die Weinberge: In dieser Serie stellen wir Euch 10 Dinge vor, die uns glücklich machen. Heute präsentiert uns Katja Strippel ihre ganz persönliche Love-List. Die gebürtige Hessin lebt seit ihrem Studium in München und arbeitet als Radiomoderatorin für... mehr auf lady-blog.de
Aufmerksame Leserinnen wissen es natürlich längst: Ich liebe Kindergeburtstage und kann es jedes Jahr kaum erwarten, mich bei der Gestaltung kreativ auszutoben. Den ersten Geburtstag unserer Maus hatten wir unter das Motto Fliegenpilz gestellt: Es gab Fliegenpilzkekse, einen Fliegenpilz-Geburtstagskuchen und natürliche eine selbstgemachte Fliege... mehr auf lady-blog.de
{Werbung*} Alle Jahre wieder…kommen hier meine Weihnachtsgeschenketipps für die ganze Familie – in Kooperation mit THE BRITISH SHOP und dieses Mal natürlich passend zu unserem Kollektionsmotto “Whisky & Tartan”. Nachdem es bei uns gestern etwas geschneit hat, bin ich jetzt bereit für die Weihnachtszeit und werde mich ... mehr auf lady-blog.de
In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Bücher, Filme oder Läden. Heute empfehlen wir Euch eine opululent ausgestattete Neuverfilmung von Alexandre Dumas „Der Graf von Monte Christo“, die aktuell in den Kinos läuft. Außerdem mit dabei sind kuschelige, gefütterte Hausschuhe v... mehr auf lady-blog.de
Wenn ich in diesem Jahr nur ein einziges Weihnachtsbuch vorstelle, dann wenigstens einen Klassiker! „How the Grinch Stole Christmas!“ von Dr. Seuss zählt in den USA zu den 100 erfolgreichsten Kinderbüchern. Jetzt hat es Nadia Budde, deren Reime mich zum Beispiel auch schon in „Letzte Runde Geisterstunde“ begeistert haben, neu überset... mehr auf buchkind-blog.de
Zu den wenigen Kinderbüchern, die ich im Regal stehen habe, gehört „Das Fabulierbuch“ von Erwin Moser. Dieser Sammelband, der 1989 erschienen ist, hat sogar schon viele Runden des Aussortierens überstanden. Mich faszinieren die eher stillen Zeichnungen Erwin Mosers und ich habe seine Figuren – Raben, Bären, Katzen, Mäuse – in mein Herz geschloss... mehr auf buchkind-blog.de
Endlich ist er fertig – unser zweiter Teil der schönsten klassischen Kinderbücher! Zunächst haben wir die wichtigsten Klassiker für Kinder bis 6 Jahren zusammengetragen, nun widmen wir uns den „Leserwürmern“ (oder solchen, die es werden wollen) zwischen 6 und 14 Jahren. Mit dabei sind weltbekannte Klassiker wie Pippi Langstrump... mehr auf lady-blog.de
Das große Buch von Frosch und Kröte ist wirklich ein ganz großes Buch, das Leichtigkeit mit Tiefgang verbindet. Es lässt sich ganz großartig vorlesen, ist aber auch für Erstleser geeignet und stellt Fragen zu Freundschaft und dem Leben, zu denen sowohl Kinder als auch Erwachsene einen Zugang haben. Frosch und Kröte sind allerbeste Freunde, wie s... mehr auf buchkind-blog.de
Wie kann man bei Kindern die Lust auf Klassiker der Literatur wecken? Der für mich vielversprechendste Ansatz berücksichtigt diese zwei Punkte: Man konzentriert sich auf die Geschichte an sich, denn bei Klassikern ist sie zeitlos gut. Man packt den Klassiker in ein lässigeres Umfeld, lässt ihm aber trotzdem seine besondere Aura. Also alles ganz ... mehr auf buchkind-blog.de
Bei uns werden die Peter-Hase-Bücher seit Monaten rauf und runter gelesen! Unsere Tochter ist ganz vernarrt in den süßen Hasen Peter, die zauberhafte Gans Jemima Pratschel-Watschel und ihre vier Küken. Und da ist sie nicht die Erste! Die herzigen Tiergeschichten von Beatrix Potter sind auch über 120 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Buches ke... mehr auf lady-blog.de
Ein Buch, das bei mir zur Weihnachtszeit nie fehlen darf: Little Women! Ich liebe diese Geschichte seit meiner Teeniezeit und fühlte mich der Familie March und ihrem Lebensstil vom ersten Moment an verbunden. Deshalb möchte ich Euch dieses Jahr einladen, mich nach Orchard House, dem Wohnhaus von Louisa May Alcott und Entstehungsort von „Little W... mehr auf lady-blog.de
Wir finden: Zu Lockdown- und Weihnachtszeiten dürfen Kinder auch mal ein paar mehr Serien bzw. Filme schauen. Zumal es da – wie bei den Kinderbüchern – auch wieder echte Klassiker gibt, die wir schon als Kind geliebt haben, und die wirklich Niveau besitzen. Ja, wir sind der Ansicht, die Kinderserien gehören zum Teil sogar zur Allgeme... mehr auf lady-blog.de
Hoch soll sie leben! Dieses Jahr feiert Pippi Langstrumpf ihren 75. Geburtstag! Doch während ihre Autorin Astrid Lindgren weltberühmt ist, weiß kaum jemand, wer 1945 eigentlich die fabelhaften Illustrationen zum stärksten Mädchen der Welt geliefert hat – Illustrationen, die bis heute unser Bild von Pippi Langstrumpf prägen. Anlässlich des ... mehr auf lady-blog.de
Wenn Ihr richtig runterkommen möchtet, ist Schweden mit seiner weitläufigen Natur, den unzähligen Seen und tiefenentspannten Menschen immer eine gute Idee. Für viele Kinder ist vor allem Südschweden aber das Nonplusultra, denn sie fühlen sich an jeder Ecke in eine Astrid-Lindgren-Geschichte hineinversetzt. Kein Wunder, schließlich spielen nicht ... mehr auf lady-blog.de
Das große Buch von Frosch und Kröte ist wirklich ein ganz großes Buch, das Leichtigkeit mit Tiefgang verbindet. Es lässt sich ganz großartig vorlesen, ist aber auch für Erstleser geeignet und stellt Fragen zu Freundschaft und dem Leben, zu denen sowohl Kinder als auch Erwachsene einen Zugang haben. Frosch und Kröte sind allerbeste Freunde, wie s... mehr auf buchkind-blog.de