Tag in_the_summertime
Jetzt also auch wir…. und es soll noch heißer werden – und länger so bleiben. Wollte heute eigentlich nach der Arbeit zur Schlei, büschen schwimmen, lesen, Strand – war mir einfach zu heiß! Um 19:30 Uhr immer noch 29°C! Auffe Arbeit ist die Hitze inzwischen auch im Laden angekommen (keine Klimaanlage). Wenn ICH eine feuchte [̷... mehr auf fjonka.wordpress.com
Donner. Dann eine Regenwand, eine Stunde lang. Fontänen aus den Gullys, die Autos bis zur Oberkante Reifen im Wasser, ihre Bugwellen bis knapp vor die Ladentür. Gerade rechtzeitig wurde es weniger, bevor das Wasser in den Laden kam. Eine Stunde später wieder Hitze und Sonne, die Straßen trocken – als wäre nix gewesen Ich war […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Bei weiterhin fast 30° hat sich der wilde Wein entschlossen, nach dem Regen seine Blüten zu öffnen. Die ganze Hauswand summt – ICH würde da einen Hitzschlag kriegen, aber Biens, Hummels, Wesps und Co sagen „Ui, lecker, und so schön warm hier!!“ *g* Außerdem summt es, das aber auch schon 2 Tage vor dem Regen, […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Gestern im Garten. Um elf war ich nochmal draußen, denn angekündigt war, daß ab mittags der seit Wochen ersehnte Regen fallen sollte Dann fing es an zu regnen. Verrückt, das! ... mehr auf fjonka.wordpress.com
Großartig ist das: nach 14 Tagen „kalt“ ist der Sommer zurück! Ein echtes Sommermärchen – ich brauche dazu absolut keinen Fußball! Ist ja auch eh durch, der Fußball hier bei „uns“ – wenn ich das 1. Mal „public viewen“ gehe (weil ich mit 2-4 Stunden Wartezeit meine neuen Brillengläser eingebaut bekomme... mehr auf fjonka.wordpress.com
… seit er die Regenbremse erschlagen hat, hat es ÜBERHAUPT NICHT MEHR geregnet! Mehr noch, die Sonne strahlt, und das nun schon seit anderthalb Tagen!!! Ich schreib das jetzt ganz schnell mal auf, bevor es wieder zu regnen beginnt … Bestimmt bleibts nun trocken und sonnig für den Rest des Sommers!! Was sonst? Viel (Erwerbs-)arbeit ̷... mehr auf fjonka.wordpress.com
Das ist unser Teich letzten November Ich erinnere mal daran, daß er voll war wie nie, daß die Schneebeeren am hinteren Rand „bis zu den Knien“ im Wasser standen, daß sogar der Weg nach hinten zeitweise geflutet war. Monatelang. Das ist unser Teich jetzt Unten mittig, da wo’s etwas grün ist, holen die Bienen ihr […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Fünf Minuten (hoffentlich nicht auch) über unsere Buche und andere Hitzegeschädigte *klick*... mehr auf fjonka.wordpress.com
Die Klimahysterie gab es noch nicht, nur eine Eiszeit sollte bald vor der Tür stehen. Das war durchaus korrekt, denn nach ... mehr auf freiburgbaerin.eu
Warte jeden Tag drauf, daß der erste Frosch sich bei einem Köpper in den Teich das Genick bricht…..... mehr auf fjonka.wordpress.com
Bis elf ists wunderbar draußen. Das heißt es zu nutzen Weil die so morsch ist, daß wir befürchteten, die Bewohner im nächsten Jahr könnten samt Baum umkippen. Leiter anstellen war unmöglich, aber der Herr F. war knapp groß genug, daß es auch ohne eben so klappte. Bald wird’s wieder fast dreißig Grad haben, dann freuen […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Da scheint die Sonne, aber es gibt null Chance zum draußensein abseits von harter Arbeit, und die mach‘ ich vor der Erwerbsarbeit man besser nicht….. Weil: es stürmt heftig. Nicht nur doof für mich, überhaupt ists in den letzten 14 Tagen nicht mehr so dolle für Alle: uns Menschen fehlt die Sonne, und der Wind […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Habe gleich drei interessante Viecher aufgenommen, aber meint Ihr, daß ich auch nur eines davon irgendwo auffinden könnte, zum bestimmen, meine ich? Nö. Nix da. Ich bin frustriert, Leute!!!!! (Und wer was weiß: gerne!!!!) Das Wetter ist auch nicht dolle, dauernd Schauer, zu viele, als daß es mich nicht, zusammen mit dem stürmischen Wind, immer [... mehr auf fjonka.wordpress.com
Diese jetzt ist so heftig, daß ich mir wirklich Sorgen um die Bäume mache. Die Büsche zeigen’s deutlicher: Sämtliche Holunder bis auf einen sind letztes Jahr schon geschädigt gewesen und knicken jetzt ganz ein (2 halbtot, die anderen ganz), und jetzt läßt auch das Pfaffenhütchen die Blätter hängen 😦 Der Staudengarten knistert beim durchlaufen... mehr auf fjonka.wordpress.com
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. Mark Twain Dies ist ein Satz, von dem ich bis vor wenigen Jahren noch froh sein konnte, sagen zu dürfen: mag für die südlicheren Gefilde ja zutreffen. Hier bei uns stimmt das aber nicht! […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Seit gestern ist Sommer! Weitere Fenster sind geputzt Weiteres Wachs ist geklärt Zwischendrin haben wir bei Tante Enso ein Eis geholt (ein großes Plus an Lebensqualität, so ein fußläufig zu erreichender Laden im Dorf!!) Die Trittleiter ist repariert Wir haben in der SONNE gesessen und gegessen Und der Mann hat sein neues DIY- Laptop bekommen [̷... mehr auf fjonka.wordpress.com
Okay, okay – all Ihr fünfundDREISSIG Grad und mehr – Geplagten, Ihr werdet jetzt nur hitzemüde grinsen – für uns, die wir mit 17 Grad zeitweise schon das Wärmelimit erreicht hatten, ist das jetzt wirklich HEISS. Und es geht über längere Zeit so. Gestern abend haben wir ein Konzert der Flensburger Hofkultur besucht – das [... mehr auf fjonka.wordpress.com
ist es ja bekanntermaßen hier oben in diesem Jahr schon ziemlich lange. Aber WIE lange denn eigentlich genau genau hier bei uns? Diese Frage trieb uns gestern abend um. Im Netz hab ich dazu nirgends was finden können, aber ich hab ja noch mein Tagwerk….. und in dem skizziere ich immer auch kurz das Wetter. […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Advertisements... mehr auf fjonka.wordpress.com
Die Klimahysterie gab es noch nicht, nur eine Eiszeit sollte bald vor der Tür stehen. Das war durchaus korrekt, denn... mehr auf freiburgbaerin.eu
Nicht nur, weil ich in DEM Cabrio gerne DIE Strecke abfahren möchte. Aber auch 😍 Judith Owen transportiert stimmlich und im Bild genau MEIN Sommergefühl. Find ich gut, ihre Version des Klassikers „In the summertime“... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Alljährlich, wenn teff und der Graf kommen, gibt’s für sie nicht nur schöne Ausflüge und Erholung, sondern auch ein strammes Arbeitspensum 😉 Diesmal: ein weiterer Gartenstuhl bekam eine neue Lehne, unsere Kirschbäumchen sind geschnitten, und: Ute ist ja nun auch schon drei Jahre lang nahezu täglich durch die Wohnung gekurvt, und teff m... mehr auf fjonka.wordpress.com
musste ich zwei Tage mehr arbeiten als im Plan *seufz* Nuja, den gestrigen Resttag nach der Schicht von 7 bis halb elf („morgens bis die Feriengästelieferung gebongt und gepackt ist“ – man sieht, wie lange sowas dauert: anderthalb Stunden, weil natürlich ständig auch Kundschaft für Pausen sorgt) – also, danach habe ich den ... mehr auf fjonka.wordpress.com
Das Projekt „amphibienfreundlicher Teich“ läßt sich richtig gut an. Zwar graben wir fast täglich weitere Schneebeerentriebe aus, und deshalb wirkt der ganze Uferbereich noch immer reichlich baustellenhaft, aber: erstmals in all den Jahren gibts seit Ende Mai ein Froschkonzert! Vorerst knarzt nur ein großer, die mindestens 5 kleinen Koll... mehr auf fjonka.wordpress.com
Heute ein Tag wie ein Geschenk: Die Sonne strahlt, über 20 Grad. Während tags zuvor beide Arme taten, als könne ich spätestens übermorgen garnichts mehr tun, haben sie sich über Nacht verabredet, Ruhe zu geben. Ich hab sogar den Kompost umgesetzt (Grasbüschel zupfen oder Stauden abknipsen ist übel, schaufeln geht. Jedenfalls heute) De ole Mann [... mehr auf fjonka.wordpress.com
Am Anfang, so vor’n paar Tagen, war ich nich‘ davon überzeucht, das Somme... mehr auf freiburgbaerin.eu
Dauerregen seit gestern. 16 Grad. Okayyyyy…….... mehr auf fjonka.wordpress.com
Hier ist es im Moment etwas still, aber nicht etwa weil es so stressig ist, sondern im Gegenteil, weil ich im Ferienmodus bin. Ich fahre zwar erst im September in Urlaub, (Regelmäßige Leser meines Blogs können sich denken, wo es hingeht;-)) ), bin ich zwar zu Hause, aber irgendwie auch viel unterwegs. Vielleicht berichte ich … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Im Sommer schreit der Garten ununterbrochen TU WAS!!!! Ich tu ja, lieber Garten, ich tu ja! Will heißen: ich zupfe einhändig; ich mähe die ebenen Flächen, wenn der Herr F. mir den Rasenmäher anmacht; ich schnipple mir der kleinen Einhand-Zange …. Das darf ich auch, in Maßen – ich soll sogar, der Arm soll in […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ein Eichhörnchen ist aufgetaucht! Mehrfach haben wir um den Birkenstamm „guckguck“ gespielt. Ein rotes ist es, sehr wuschelig und ordentlich dick. Unterm Pfaffenhütchen sind Wespen im Boden. Ich hatte dort einen Storchschnabel ausgezupft, hörte lautes summen, war aber zu dämlich, wegzugehen. Die Tiere waren sehr gnädig, ich habe nur ein... mehr auf fjonka.wordpress.com
Als letztens einer der warmen und sonnigen Sommertage war, dazu Wochenende, es aber wieder mal so windig war, daß in unserem Garten kein gutes Sein möglich war, da haben der Herr F. und ich einen schönen Bummel- und Kaffeetag in Flensburg verbracht, meistenteils mal wieder in der dafür hervorragend geeigneten Norderstraße. Und siehe da, N.M. [̷... mehr auf fjonka.wordpress.com
es ist das herrlichste Wetter der Welt, am Morgen hab ich ein Steinhummelnest gefunden (in der Wiese, am Rand, im Boden, so gut geschützt, daß ich aus purem Zufall gestern drauf gestoßen bin, aber heute erst SICHER klarmachen konnte: ja, ist eins. Pollitas fliegen ein und Nichtpollitas aus *freu* und seit heute haben wir Urlaub […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Im 26. Sommer seit Einzug war ich heute zum allerersten Mal im eigenen Teich baden. Mit Luftmatratze, um mich beim einsinken im tiefen Grund halten zu können. Und nun weiß ich also auch endlich, wie tief der Teich an der tiefsten Stelle ist: derzeit ist genau über Hüfte Schluß 😉... mehr auf fjonka.wordpress.com
Kennt Ihr das? Wetterabhängig zu sein? Meine Mutter konnte (kann?) bei Vollmond nicht richtig schlafen, ich war früher einen Tag VORHER voller Tatendrang und Energie – und seit ich hier im Norden wohne, hab ich was neues. Leider. Wind. Also, Wind, wie er hier an der Küste manchmal ist: tagelang ununterbrochen über 25km/h, in Böen […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Was? Dieses Mistwetter! Nicht umsonst hab ich das seit einigen Tagen als Ohrwurm … Wir hatten bislang INSGESAMT, alle halben Tage mit eingerechnet, vielleicht zehn Tage, an denen es schön war, draußen zu sein. Der letzte war der letzte Samstag. Jetzt: 16°, dunkel, stürmisch, Regen. Wir fragen uns, wann wir wohl mal wieder bei biens […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
— Mehrere richtig schöne Tage liegen hinter uns, jetzt aber wieder das übliche Bild: dunkle Wolken. Wind. Naja, es soll noch wieder besser werden. Nett war, nach dem BookCrossing-Treffen am Wochenende auf der Terrasse des alten Kreisbahnhofes in Schleswig den Tag bei gutem Essen ausklingen zu lassen – es begann dann zu regnen, was sehr ... mehr auf fjonka.wordpress.com