Tag gestrickt_geh_kelt_gen_ht
Juhu!! Das ging jetzt schnell! Mein Korshavn Sweater ist fertig! Und das, obwohl er nach holprigem Anfang ( von dem ich hier berichtet hatte), dann in der Adventszeit erst einmal im Wollkorb liegen blieb, weil ich ein paar Geschenke gehäkelt oder gestrickt habe. Aber dann zwischen den Jahren, wie man so schön sagt, habe ich … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ich habe ja lange überlegt, ob ich einen überhaupt einen Jahresrückblick schreiben soll. Jetzt bin ich zu dem Schluss gekommen, hier zumindest einen kreativen Rückblick auf’s letzte Jahr zu werfen. Bevor ich in meinem Archiv nach Fotos von allem, was ich im vergangenen Jahr gestrickt, gehäkelt, gebastelt, gemalt und sonstwie gewerkelt habe, z... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Levitate Wrap Wie so oft war es Liebe auf den ersten Blick. Ich sah diese Wickeljacke im August öfter auf Instagram und bei verschiedenen Wollversendern und fand schnell Gefallen an ihr, so dass ich mir Garn bestellte und die Anleitung von My favourite Things. (ANLEITUNG UND WOLLE SELBST AUSGESUCHT UND BEZAHLT/ UNBEZAHLTE WERBUNG) Angefangen zu ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Das neue Jahr ist gerade zwei Tage alt, da kann ich guten Gewissens noch einen kreativen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate werfen. Letzte Woche fehlte mir dazu die Lust, hatte ich doch, einem Adventskalender gleich, 24 Tage am Stück Weihnachtliches mit euch geteilt. Da war dann zwischen den Jahren „die Luft ein wenig raus“. … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Anfang des Monats habe ich euch hier gezeigt, dass ich dabei war, mir einen gelben Bolero zu stricken. Trotz der Hitze, die zu der Zeit herrschte, habe ich tapfer gestrickt und habe das leichte Strickjäckchen jetzt schon seit einer Woche fertig. Das ich es erst heute zeige, liegt daran, dass ich zwischenzeitlich noch verreist war … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Dies ist mein Wollkorb und was da oben herausschaut ist mein aktuelles Strickprojekt. Aber das ist nur die halbe Wahrheit, denn dieser Korb ist ja nicht der einzige Ort, an dem ich Wolle aufbewahre. Und das Pinke ist auch beileibe nicht das einzige Projekt. Auf meinen Nadeln sind schon einige gelangt, zumindest als Maschenprobe. Oder … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
(ACHTUNG : UNBEZAHLTE WERBUNG/ SELBST AUSGESUCHT UND BEZAHLT) Anfang des Jahres, vor ca. einem Monat hatte ich euch hier unter anderem die Anfänge eines neuen Strickpullis gezeigt. Da hatte ich gerade den Kragen und die Raglanschrägung gestrickt. Und als ich bei dem Projekt erst einmal die Ärmel stillgelegt und das Vorder- und Rückenteil stricken k... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Vor einigen Wochen hatte ich euch hier auf dem Blog gezeigt, dass ich einen neuen Winterpulli auf den Nadeln hatte. Hier hatte ich euch gezeigt, wie der aussehen sollte. Letzte Woche habe ich meinen winterlichen Marinepulli fertiggestellt, denn kaum hatte ich die Rundpasse gestrickt, strickte sich der Rumpf in Runden flott und abwechslungsreich. Da... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ich habe schon lange nichts Gestricktes mehr gezeigt, was aber nicht daran liegt, dass ich dieses, mein liebstes Hobby nicht weiterhin pflege.Mitnichten, ich war recht fleißig, aber einige inzwischen fertiggestellte Projekte wollen noch verschenkt werden. Deshalb gibt es hier und heute (erstmal) nur Ausschnitte von ihnen zu sehen,… …außer von dem M... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ein Pullover voller Ähren Dieser Tweedpulli mit eingestrickten Ähren ist mir letzte Woche von den Nadeln gehüpft. Ich hatte euch Anfang Oktober hier von meinen Anfängen berichtet. Da war ich noch bei der Rundpasse und schaffte bei dem anspruchsvollen Ährenmuster jeden Abend nur wenige Reihen. Denn keine Runde war wie die andere und ich musste ̷... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Am letzten Tag des Jahres habe ich für euch einen kreativen Jahresrückblick zusammengestellt. Es trifft sich , dass heute Dienstag ist und damit der Tag für zwei kreative Linkparties, die ich auch in diesem Jahr gerne genutzt habe. Elfis Dings vom Dienstag und den Creativsalat von Annette. Den Beiden hier mal ein dickes Dankeschön für … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Anfang des Monats hatte ich euch in einem Beitrag gezeigt, welche Strickprojekte bei mir geplant, bzw. schon begonnen waren. Der pinke Slipover ist schon fertig und auch schon gern getragen. Auch wenn das Wetter gerade so winterlich ist, dass ich lieber zu Wollpullis MIT Ärmeln greife. Ein echter Motivationsschub noch einen Winterpulli zu stricken,... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ich hoffe, ihr hattet schöne, sonnige und gesellige Ostertage und habt sie, wo und wie auch immer, genießen können. Ich war sehr happy nach drei Coronajahren einfach wieder mit lieben Menschen zusammen zu sein. Habe ich euch bei meinen letzten kreativen posts noch einige österliche DIY‘s vorgestellt, so soll es heute mal wieder darum gehen, …... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Flauschig ist er, und dabei so kuschelig und gemütlich. Flott gestrickt war er, denn ich habe ihn erst um den 25. Februar angenadelt (Hier habe ich euch die Anfänge gezeigt) und letzten Freitag die letzten Maschen abgestrickt. Fanille… na gut dann eben mit V … ;-)… Vanillegelb ist er. Hatte ich zuerst ein wenig Sorge, … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Jetzt wo es in Deutschland langsam Herbst wird, verlängere ich den Sommer noch ein wenig auf meiner Lieblingsinsel. Wer hier öfter liest, weiß wo Herr L. und ich uns gerade befinden. Santorini Ganz kurz vor unserem Abflug habe ich noch einen ärmellosen Pulli, eher ein Trägerhemdchen fertiggestrickt. Die Anleitung hatte ich aus einem aus der …... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Während Menschen, die keine 50 km weit weg von uns wohnen, albtraumhafte Tage voll Sorge um Hab und Gut, oder gar das eigene Leben durchleben, hatten wir ein schönes Wochenende. Automatisch bekommt man bei den Bildern der Kathastrophengebiete ein schlechtes Gewissen, wenn man selber sein Leben sommerlich genießen kann. So habe ich auch wirklich übe... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Hier am Niederrhein hat sich in den letzten Tagen das Wetter der Jahreszeit angepasst. Will sagen: Es war nass, kühl und usselig. Und damit genau die richtige Zeit, um den schon seit Wochen fast fertigen Kuschelstrick, in Form der Maya-Bluse , zu vollenden. Hier hatte ich euch schon mal von den Anfängen dieses Strickprojekts berichtet. … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Vor ein paar Wochen habe ich euch hier die Anfänge eines neuen Handarbeitsprojekt gezeigt. Gehäkelt, nicht wie meist sonst bei mir gestrickt: Der Karoschal to be. Nach einer kostenlosen Anleitung von Tanja Steinbach. Ich wollte euch heute nur kurz zeigen, was ich auf den Nadeln habe und zeige das auch gerne bei Nähfrosch, HoT und … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Häuschen aller Art kommen ja seit Jahren bei der vorweihnachtlichen Dekoration nicht aus der Mode. Seien es Lichthäuschen aus Porzellan oder selbstgebastelt aus Milchtüten oder Papierhäuser im Lebkuchenhausstil als Girlande oder Anhänger. Die hatte ich ja letztes Jahr für meine adventlich geschmückte Küche gebastelt. So ist es ja nicht verwunderlic... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Anfang des Jahres habe ich für eine Freundin, die vor der Anleitung kapituliert hatte, die Kumulus Bluse auf den Weg gebracht. Hier hatte ich darüber berichtet. Nun war ich angefixt, dass ich beschloss mir selber auch noch einmal eine zu stricken. Es ist eine Kumulus, weiß, wie eine Wolke geworden. Anleitung und Material, wie immer … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Okay, es ist nicht unbedingt DER ideale Zeitpunkt, an dem mir ein wollener Pullunder von den Nadeln gehüpft ist. Waren die Temperaturen in den letzten Tagen doch eher frühsommerlich und kam ich gestern bei der „kleinen Fotosession“ auf dem Balkon trotz bedecktem Himmel schon ein wenig ins Schwitzen. Aber nun wollte ich euch natürlich auch … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Letztes Jahr habe ich es im Dezember geschafft, jeden Tag einen Post zu veröffentlichen. Das sollte ein kleiner Adventskalender für euch, aber auch für mich werden. Wollte ich doch meine kreativen Ideen, Rezepte und Erinnerungen mit euch teilen, aber es auch mir selber vor Augen halten, was für mich in der Weihnachtszeit wichtig ist. Weihnachten ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ich erwähnte ja schon letztens, dass der Februar nicht mein Monat ist. Erst eine dicke Halsentzündung mit absoluter Heiserkeit und dann aufs Heftigste Rückenprobleme. Ich hatte mir so viel vorgenommen, wollte basteln, Hausputz halten, umdekorieren,… Aber was war? Ich habe gerade mal meinen Alltag (Arbeit, usw.) erledigt und mich ansonsten wie... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
What a Year!!Aber wem sage ich das? Wir haben ja alle, mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen im vergangenen Jahr gemacht, sind aus unserem normalen Leben „rausgeschossen“ wurden, hatten auf einmal mehr Zeit, als uns lieb war. Zeit, die ich unter anderem mit Basteln, Malen, Nähen und viel Stricken verbracht habe. Hier geht es ja … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ich gebe es ja zu, die letzten Wochen war es hier auf dem Blog sehr ruhig und regelmäßig habe ich mich hier nur mit dem floralen Post am Freitag gemeldet. Es ist aber nun nicht so, als hätte ich a. die Bloggerei und b. das Kreative Tun drangegeben. Zu a.: Ich möchte meinen Blog weiterhin … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Anfang Juli beschloss ich, motiviert durch das hochsommerliche Wetter im Juni mir doch noch ein Sommertop zu stricken. Ich hatte mich in ein Modell von Landlust Lana Grossa verliebt und habe mir die Wolle dafür beim Wollhändler meines Vertrauens bestellt. (UNBEZAHLTE WERBUNG) Kaum hatte ich jedoch mit dem Stricken begonnen wurde es grau, kühl und &... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Jedesmal, wenn im Familien- oder Freundeskreis ein Baby unterwegs ist, kribbelt es mir in den Fingern, etwas für den Neuankömmling zu stricken. So war es auch diesmal, als die Tochter einer guten Freundin schwanger war. Auf meine Frage an sie, was ich ihr denn stricken dürfe, kam relativ schnell der Wunsch nach einer Babydecke zu … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Als ich euch Anfang des Jahres von meinen sämtlichen Strickprojekten berichtete, war ich mit einem Teil in pink am weitesten gekommen. And now I proudly presemt: Pink Slipover with turtleneck (Die Wolle und die Anleitung sind selbst ausgesucht und bezahlt! UNBEZAHLTE WERBUNG) Knallig Pink hatte ich mir als Farbe für einen Pullunder aus dem Lana ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Slipover, Pullunder. Es ist ja schon lustig, dass ich beim Schreiben dieses Artikels erst einmal über die verschiedenen Bezeichnungen dieses ärmellosen Pullovers sinniere und sogar bei Wikipedia nachgeschaut habe, was es dort zumindest zum Pullunder zu lesen gibt. Fakt ist, dieses Jahr geht nichts ohne dies Kleidungsstück. Man kommt quasi nicht dra... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ohne Stricken, ohne mich! Ich finde es immer sehr entspannend was auf den Nadeln zu haben und zu stricken. Tatsächlich bin ich, die wirklich nicht zu den Geduldigen gehört, beim Stricken sehr langmütig und nicht so sehr erregbar. Selbst, wenn ich 20 Reihen aufriffeln, oder ein Garnkuddelmuddel entwirren muss, bin ich ungewohnt geduldig. Ausnahmen b... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Hier klappern weiter fleißig die Stricknadeln. Stricken geht ja immer, beim Fernsehen, auf dem Balkon, ja sogar beim Autofahren (als Beifahrer selbstverständlich). Schon frühzeitig, als ich noch mit der Ankersbluse von PetiteKnit beschäftigt war, hatte ich Ausschau nach einem Folgeprojekt gehalten. Da ich ein großer Fan vom maritimen Streifenlook b... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
So langsam lässt es sich nicht mehr leugnen: Der Herbst ist nah. Schließlich sind wir schon in der zweiten Septemberwoche. Damit ist auch für mich die passende Zeit, um Sonnenblumen zu dekorieren. Letzthin hatte ich hier schon mal welche gezeigt, aber auch erwähnt, dass sie für mich eigentlich DIE Herbstblumen sind. Diesen schönen Strauß hat …... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
(UNBEZAHLTE WERBUNG/ MATERIAL UND ANLEITUNG SELBST AUSGESUCHT UND BEZAHLT) Ich teile hier mit euch ja meistens meine selbstgewerkelten Sachen, seien sie gestrickt, gehäkelt, gebastelt, gemalt, oder was auch immer. Aber ab und an schafft es ein DIY dann eben doch mal nicht in einen post. So war es auch mit den gehäkelten Baskenmützen nach einer R... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Darf man das sagen? Wenn dies vermaledeite Corona ein Gutes hatte, (nachdem ich die ersten Tage mit heftigsten Kopfschmerzen wahlweise im Bett oder auf dem Sofa nur geschlafen habe), dann dass ich tagsüber ausgiebigst gestrickt habe. Sonst bin ich ja eher ein Abendstricker, aber als ich langsam wieder fitter wurde, habe ich eifrig die Nadeln …... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
(MATERIAL UND ANLEITUNGEN SELBST AUSGESUCHT UND BEZAHLT/ UNBEZAHLTE WERBUNG) Kurz nach Weihnachten hatte ich euch ja mein gemütliches Strickkleid hier gezeigt. Die Magnolia Bloom Tunic hatte ich zweifädig aus zwei Qualitäten von Drops gestrickt, nämlich der Air und der Brushed Alpaca. Nun hatte ich von beiden Garnen noch je ca. vier Knäuel übrig. I... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Im Titel könnt ihr es ja schon lesen und hiermit erkläre ich feierlich, dass ich hiermit den letzten Winterpulli für, na sagen wir mal neun Monate gestrickt habe. Nämlich den Novice-Sweater nach einem Design von Petiteknit Das war wirklich ein schnelles, ja blitzschnelles Projekt, denn kaum hatte ich die Rundpasse fertiggestellt, strickte sich der ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Schon ist wieder eine Woche vorbeigeflogen und der April macht wettertechnisch ja wirklich was er will. Gestern war ja fast alles dabei: Sonne, Sturmböen, Hagel, Gewitter,… Aber nichtdestotrotz geht es auf Ostern zu und ich habe schon meine Osterdekoration für dieses Jahr hingestellt und aufgehangen. Unter dem Titel „Hase, Ei & Co“ habe ich euc... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Hurra!!!Er ist fertig: Mein Schleifchen-Cardigan Aber, ich kann euch sagen, der hat mich auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Die Grundidee zur Jacke fand ich in einem Sandnes-Magazin, es war quasi Liebe auf den ersten Blick. Ich sag es mal vorsichtig, die Anleitungen von diesem Garnhersteller und ich sind keine Freunde geworden. Im Gegenteil, ich... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ich schreib’s mal direkt: Werbung ohne Auftrag Ende Mai hatte ich euch hier die Anfänge meines neuestem Strickprojekts (aus dem Gomitolo Tweed von Lana Grossa) gezeigt. Dabei lamentierte ich über die Auswahl im örtlichen Wollhandel und die Zweifel darüber, welche Überraschung mein Farbverlaufgarn wohl für mich bereithalte, da ich nicht die la... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Wie so oft habe ich zwei Strickprojekte gleichzeitig auf den Nadeln. Das eine ist, bzw. wird ein echtes Schwergewicht. Ich habe es schon im Frühjahr während des Lockdowns begonnen, allerdings in der heißen Zeit dann ruhen lassen. Denn wer will schon bei 33 Grad eine dicke Wolldecke auf dem Schoß liegen haben. Aber jetzt ist … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com