Tag h_kelei
sommerlichleichteslace... mehr auf ak-ut.blogspot.com
und weil frauals erstes stets an den fingern friert... mehr auf ak-ut.blogspot.com
rotmag ich einfach... mehr auf ak-ut.blogspot.com
man nehmeeinige wollreste... mehr auf ak-ut.blogspot.com
Es gab da ein kleines Problem. Schon eine ganze Weile. Jetzt habe ich mich entschieden, wie ich es lösen kann – durch eine kleine Häkelei. Mal eben zwischendurch. Ahnt ihr es? Genau – ich häkele für die Ersatz-Klorolle. In den 70ern gab es sie schon, die dekorativen Überzieher. Irgendwann wollte sie keiner mehr sehen, … ... mehr auf utatravel.wordpress.com
no. 39häkel finish... mehr auf ak-ut.blogspot.com
häkel armbändertrage ich sehr gerne... mehr auf ak-ut.blogspot.com
no. 25kalte tage erfordern warme maßnahmenbereits vor einig... mehr auf ak-ut.blogspot.com
Frohe Ostern wünsche ich euch! Wenn ihr Ostern nicht feiert, wünsche ich euch ein schönes langes Wochenende :) Auf dem Bild seht ihr unseren Beitrag zum Osterfest. Meine Tochter hat in der Kita gebastelt, heraus kam das Körbchen links im Bild. Mama hat abends auf der Couch gebastelt, heraus kamen diese gehäkelten Eier und der […]... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com
der herbst ist danoch schnell ein fotoquasi spontan ins bild gestelltbevor es zum einkaufen geht... mehr auf ak-ut.blogspot.com
herbstlich auch am arm gerüstetmit diesen beidenzum beispiel... mehr auf ak-ut.blogspot.com
neben all der strickereihabe ich hin und herüberlegtwie ich am bestenmeine catania vorräte verarbeite... mehr auf ak-ut.blogspot.com
Wie auf vielen anderen Blogs gibt’s auch bei mir immer wieder das Thema “Wollabbau”. Im Laufe der Jahre, was sag ich, Jahrzehnte Strickerei haben sich Unmengen an Wollresten in unterschiedlichen Farben und Stärken angesammelt. Jetzt habe ich eine Reihe Granny Squares gehäkelt, ziemlich locker, ziemlich bunt, und zwar in zwe... mehr auf utatravel.wordpress.com
Der Januar ist dieses Jahr neben Homeschooling-Hölle dieses Jahr auch eine Zeit der liegengebliebenen Projekte. Die jetzt endlich aufgenommen und …Weiterlesen →... mehr auf nadelspielereien.wordpress.com
Ich bin eine große Freundin von Instagram, habe ich da doch schon viel Schönes, Leckeres und Informatives entdeckt. Jenseits von Katzenvideos und Beautyinfluencerinnen….;-) So fiel mir letztens der Account von Kate @just_pootling auf, weil sie sehr hübsche und gar nicht kitschige Häkeleien zeigt, vom weihnachtlichen Kranz, über Sommerblumen, bis hi... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
oder: Kleine Mäuse bekommen kleine Mäuse
Gestatten "Stuart Little":
Der kleine Kerl grinste mich schon ewig auf der Seite vom Drops-Garnstudio an. Schon mehrfach hat es mich in den Fingern gejuckt ihn nach zu arbeiten.
Gestern schlug seine Geburtsstunde.
Anleitung, Häkelnadel Nr. 4, je 50 g Big Merinoin rot und grau von Drops, ein Re... mehr auf wolliges-vergnuegen.blogspot.com
morgen geht's hierum die kücheund vorab zeige ich euchganz passend dazu... mehr auf ak-ut.blogspot.com
Das neue Jahr ist gerade zwei Tage alt, da kann ich guten Gewissens noch einen kreativen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate werfen. Letzte Woche fehlte mir dazu die Lust, hatte ich doch, einem Adventskalender gleich, 24 Tage am Stück Weihnachtliches mit euch geteilt. Da war dann zwischen den Jahren „die Luft ein wenig raus“. … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
lace + häkelneine wunderbare kombi... mehr auf ak-ut.blogspot.com
leicht und zartmeine frisch gehäkelten pulswärmer... mehr auf ak-ut.blogspot.com
Für diesen Beitrag bekomme ich keine Provisionen von Rossmann.
Heute rutschte mir bei Rossmann ein Häkelset für eine Mütze zum Preis für 9,99 € in den Einkaufswagen.
Inhalt:
100 g "Wolle"* in mittelgrau *(die Zusammensetzung des Materials verdient den Namen nicht wirklich)
Kunstfellbommel
Plastikhäkelnadel St... mehr auf wolliges-vergnuegen.blogspot.com
oder auch Andenbeere, Andenkirsche, Peruanische Blasenkirsche, Kapstachelbeere genannt.Ein Nachtschattengewächs, letzte Nacht entstanden. Passt.... mehr auf limeslounge.blogspot.com
Es ist heiß, nicht die richtige Zeit für Gobelinstickerei (bin ich nicht gut im Ausreden erfinden?), und bevor ich mich …Weiterlesen →... mehr auf nadelspielereien.wordpress.com
Häuschen aller Art kommen ja seit Jahren bei der vorweihnachtlichen Dekoration nicht aus der Mode. Seien es Lichthäuschen aus Porzellan oder selbstgebastelt aus Milchtüten oder Papierhäuser im Lebkuchenhausstil als Girlande oder Anhänger. Die hatte ich ja letztes Jahr für meine adventlich geschmückte Küche gebastelt. So ist es ja nicht verwunderlic... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Letzthin gab es im Freundeskreis eine Hochzeitsfeier. Und das junge Paar wurde von uns mit einem Gutschein beschenkt. Um den etwas origineller zu verpacken, hatte ich die Idee Mrs. & Mr.- Topflappen zu häkeln. Die Anleitung habe ich aber nicht selber entworfen, sondern bei Sapri-Design gefunden und dort käuflich erworben. Ich habe die Anleitung... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Es gibt ja wenig Ärgerlicheres, als wenn eine Sache schon vor dem Verschenken den ersten Schaden hat. Die Beschenkte hat’s mit dem Loch genommen, kurzen Prozeß und dann ein Foto gemacht: ... mehr auf stopfblog.wordpress.com
Zuerst hatte ich ja überlegt als Titel „Häkeln gegen Strickanleitungs-Frust“ (Dazu später mehr) zu schreiben, aber das wäre dem Hauptmotiv meines heutigen Post gegenüber nicht gerecht gewesen. Denn der gehäkelte Leuchtturm verdient es doch gewürdigt zu werden. Vor zwei Wochen hatte ich euch berichtet, dass ich ein wenig im Häkelfieber bin und jede ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Wisst ihr, was das tolle an diesem Aprilwetter mitten im Mai ist?Das man sich gerne noch eine Mütze über die Ohren zieht, gegen Wind und Regen. Aber nicht irgendeine Mütze, sondern eine selbstgemachte Baskenmütze. Wie immer selbst ausgesucht und bezahlt! Sie ist nach der Anleitung Sofie Béret von Susanne Müller, die ihre Entwürfe unter Paula_m R... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
ein leichtes tuchaus feinem garn gehäkeltin frühlingsfrisch... mehr auf ak-ut.blogspot.com
Ich habe mir noch im alten Jahr die Zeit genommen, meine DIY-Projekte von 2019, die ich auf dem Blog veröffentlicht habe, zu sichten und habe sie in mehren Collagen zusammengestellt. Wie schon in den letzten Jahren bin ich erstaunt, was sich da doch alles so angesammelt hat. Da Stricken (und ein bisschen Häkeln) mein liebstes … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Maskennähstand: 109 (immer noch, ich komme nicht dazu) Kinderzimmerrenovierungsstand: 2,2/3 (ab Mittwoch geht es weiter) Beim Einstellen in der Bücherei …Weiterlesen →... mehr auf nadelspielereien.wordpress.com
Manchmal müssen es Häkelkreise sein. Schwarz-Weiß oder Bunt. Schön ist es, wenn diese Kreise nicht starr sind sondern beweglich. Also könnte man sie drehbar lagern. Entweder so … … oder so: Herbst ruft nach Farbe, vor allem auch mit Blick auf den Winter. Also noch ein bisschen Blütenartiges … ... mehr auf utatravel.wordpress.com
Kurz vor Weihnachten habe ich noch „mal eben schnell“ ein neues Buch aus der Bücherei mit nach Hause genommen. „Die …Weiterlesen →... mehr auf nadelspielereien.wordpress.com
Damals, eine Ewigkeit scheint es her zu sein, als ich die dritte Patchworkdecke fürs dritte Kind strickte und häkelte und …Weiterlesen →... mehr auf nadelspielereien.wordpress.com
So. Mal was ganz anderes. Die Idee hinter diesem Projekt ist eine ganz süße. Es gibt bei Facebook eine Gruppe und da schreibt eine Dame sehr häufig richtig tolle Anleitungen. Meistens Amigurumis, aber auch Teelichthalter und ähnliches. Also haben sich ein paar Leute (ich glaube, es sind so um die 180) zusammengeschlossen, um ihr als […]... mehr auf seraphineobs.wordpress.com
oder auch Andenbeere, Andenkirsche, Peruanische Blasenkirsche, Kapstachelbeere genannt.
Ein Nachtschattengewächs, letzte Nacht entstanden. Passt.
... mehr auf limeslounge.blogspot.com
Ich bin heute megaspät dran meine 12 Fotos vom 12. April einzustellen. Ich werde es wohl nicht mehr vor 12 h schaffen, sie bei Frau Kännchen einzustellen. Das liegt vor allen daran, dass wir bis gerade Besuch hatten, mit dem wir einen gemütlichen Mittag und Abend hatten und dabei lecker gegessen und viel erzählt haben. … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ich habe ja immer gerne was auf den Nadeln. Selbst im Sommer bin ich da recht schmerzfrei, will sagen es macht mir nichts aus bei warmen Temperaturen zu stricken oder zu häkeln. (Bei der Hitzewelle letzthin war allerdings auch meine Begeisterung dafür gegen Null.) Noch ein Sommerhemdchen wollte ich aber nicht stricken. Und zwar habe … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com