Tag exchange_traded_funds
In den vergangenen Beiträgen habe ich viel über Anleihen erzählt. Zunächst ein wenig über die Grundlagen (Anleihen Grundlagen Teil 1, Teil 2 und ... mehr auf der-privatier.com
Die vier GAFA-Unternehmen Google/Alphabet, Apple, Facebook und Amazon haben in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Größe erreicht, so dass es einem schon einmal unheimlich werden kann. Allerdings spricht auch nichts dagegen, auf der Erfolgswelle dieser US-Technologiegiganten zu reiten, so lange sie andauert.... mehr auf dieboersenblogger.de
Entdecken Sie, was ein ETF ist, die Vorteile von Exchange Traded Funds und wie sie als Teil Ihrer Investmentstrategie dienen können. [...]... mehr auf themenfreund.de
Nach den ersten beiden Teilen der Artikelserie, warum ich lieber in Aktien als in ETFs investiere, folgt nun der dritte und letzte Teil. Nach der Funktionsweise und den Vorteilen von ETFs, habt Ihr meine persönliche Strategie kennen gelernt und erfahren, warum ich ein Direktinvestment in Aktien bevorzuge. Heute beantworte ich die Frage, ob es Situa... mehr auf divantis.de
Die ETF-Branche konnte sich auch im Monat September trotz der anhaltenden Marktunsicherheiten über Mittelzuflüsse freuen. Laut ETFGI lagen die Mittelzuflüsse weltweit bei 77,17 Mrd. US-Dollar. Auf Jahressicht liegt der Zuwachs bei 350,25 Mrd. US-Dollar.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die lockere Geldpolitik der Fed und die Aussicht auf eine Teileinigung im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie die damit einhergehende Erholung an den Aktienmärkten kamen auch der ETF-Branche zugute. Ende Oktober erreichten die investierten Gelder am ETF/ETP-Markt einen neuen Rekordstand.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wer in ETFs investiert, braucht sich nicht mit Einzelaktien zu beschäftigen und partizipiert von den langfristig steigenden Aktienmärkten. Was gut klingt, ist aber nicht unbedingt für jede Börsenphase zutreffend. In 2022 ist es vielen Investoren gelungen, die Techwerte untergewichtet hatten, die breiten Indizes outzuperformen. In meiner Anlagest... mehr auf divantis.de
Welche Kosten spielen eine Rolle, um eine Kaufentscheidung für oder gegen einen ETF zu treffen? Ist der ETF mit den niedrigsten Kosten automatisch auch derjenige mit der höchsten Rendite?
Dieser Gastartikel wurde von Dr. Jürgen Nawatzki verfasst, der seit knapp 4 Jahren auf ... mehr auf der-privatier.com
Die weltweite ETF-Branche blieb auch im August auf Wachstumskurs. Allerdings hatte sich dieser angesichts der zwischenzeitlichen Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie der Unruhen in Hongkong verlangsamt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die ETF-Branche konnte ihren Vorsprung gegenüber den Hedgefonds weiter ausbauen. Laut ETFGI vergrößerte sich der Abstand bei den investierten Kundengeldern auf 2,54 Billionen US-Dollar.... mehr auf dieboersenblogger.de
Der chinesisch-amerikanische Handelsstreit, die undurchsichtige Personalpolitik im Weißen Haus und die juristischen Probleme für US-Präsident Donald Trump sorgen derzeit an den weltweiten Aktienmärkten für viel Verunsicherung. In solchen Zeiten wenden sich Anleger gerne so genannten Sicheren Häfen zu. Gold gehört zu ihnen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Thema ETF kommt bisher praktisch nicht vor im Divantis-Blog. Manchmal wurde ich in Kommentaren zu ihnen befragt. Heute möchte ich einmal ausführlicher begründen, warum ich lieber in Aktien als in ETFs investiere. Zunächst aber ein paar Worte zu den Grundlagen, damit wir ein gemeinsames Verständnis von der Thematik haben. Was sind ETFs? ETF steh... mehr auf divantis.de
Es scheint, als käme heute kein*e Anlageratgeber*in mehr an Indexfonds vorbei, auch bekannt als Exchange Traded Funds (ETFs). Im Interview erklärt unser Vermögensbetreuer…
Der Beitrag ETFs (Exchange Traded Funds): Vorsicht geboten erschi... mehr auf blog.gls.de
Nachdem ich im ersten Teil der Artikelserie, warum ich lieber in Aktien als in ETFs investiere, die Funktionsweise und Vorteile von ETFs beschrieben habe, möchte ich nun zu meiner persönlichen Strategie übergehen. In diesem zweiten Teil erfahrt Ihr, wie ich mit ETFs umgehe und welche Vorteile ich in einem Direktinvestment in Aktien sehe. Meine pers... mehr auf divantis.de
Heute vor 20 Jahren war es so weit. Am 11. April 2000 wurden die europaweit ersten ETFs (Exchange Traded Funds) auf Xetra gelistet. Für die Deutsche Börse ein Grund, zum Feiern. Schließlich haben sich ETFs in den vergangenen Jahren als eine wahre Erfolgs-Story entpuppt.... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit kostengünstigen, börsengehandelten ETFs (Exchange Traded Funds) haben Anleger die Möglichkeit, ihr Portfolio breit zu streuen und viele Anlagestrategien zu nutzen. ETFs sind vor allem als Indexfonds ein Begriff, lassen sich aber auch mit klassischen – d.h. gemanagten Investfonds, also aktive Fonds...
Der Beitrag ... mehr auf konten.co