Tag suchen

Tag:

Tag economiesuisse

Heidi ist ratlos: Schweizer „Ökosystem des Vertrauens“ 27.08.2025 14:00:25

ökosystem des vertrauens ungewissheit elektronische nachweise datenschutz vernunft wirtschaftsverbã¤nde verwundbarkeit erfahrungen max-planck-gesellschaft digitale schweiz vertrauen wirtschaftsverbände schweiz routine ã–kosystem des vertrauens enttäuschung economiesuisse enttã¤uschung pascal sigg e-id vertrauensinfrastrutur
Heidi hat soeben den Bericht im Infosperber vom 27.8.25 von Pascal Sigg gelesen E-ID: Datenschützer wurden ignoriert mit den Zwischentiteln: Erstens: Das biometrische Gesichtsbild Zweitens: Die AHV-Nummer Drittens: Die Überidentifikation Viertens: Fehlende Datenschutzfolgeabschätzung Interessant ist auch der nachfolgende Abschnitt: „Digitale ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Schweiz, ein Einwanderungsland für Tiger, Orang Utans … 27.01.2021 08:56:48

palmã¶l urwald economiesuisse nashörner palmã¶lplantagen orang utan fdp die mitte rspo nashã¶rner tiger svp indonesien borneo abholzung elefanten palmöl palmölplantagen sumatra
Tropische Wälder, die von Orang-Utans, Nashörnern, Tigern und Elefanten in Südostasien bewohnt werden, sind durch Abholzung, etwa zur Ausdehnung der Palmölplantagen, vom Aussterben bedroht. Eine Zertifizierung wurde vorgeschlagen, um die nachhaltige Palmölproduktion zu kennzeichnen. Aus einer fernerkundeten Zeitreihen- und Bildanalyse (1984-2020) h... mehr auf heidismist.wordpress.com

IG Zukunft Pflanzenschutz wirbt mit „falschen Fakten“ 13.08.2020 10:53:37

hochschule fã¼r agrar- kraut- und knollenfã¤ule der pflanzenschützer agroscope zã¼rich-reckenholz economiesuisse jardinsuisse kraut- und knollenfäule scienceindustries infektions- und sporulationsperioden (hisp) hochschule für agrar- agroscope zürich-reckenholz informations- und prognosesystem phytopre verband schweizer gemã¼seproduzenten (vsgp) rudolf farner markus ruckstuhl hans ulrich gujer der pflanzenschã¼tzer swiss convenience food association (scfa) swisspatat sbv forst-  und lebensmittelwissenschaften hafl schweizer obstverband (sov) hans-rudolf forrer verband schweizer gemüseproduzenten (vsgp) werbeagentur farner schweizer bauernverband danial naghizadeh forst-â  und lebensmittelwissenschaften hafl
Der Geschäftsführer der IG Zukunft Pflanzenschutz, Danial Naghizadeh, ist ein Angestellter der renommierten Werbeagentur Farner, gegründet von Rudolf Farner, dessen Dackel Heidi in ihrer Schulzeit Gassi führen durfte, ein gutmütiger Hund! Heidi hat auf der Homepage der IG einen Artikel über die Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel g... mehr auf heidismist.wordpress.com

Geld, Gentech, Gift, Gülle … Zukunft? 13.08.2022 00:01:00

arbeitgeberverband mattea meyer subventionen valentin vogt grosskonzerne nana christoph mäder massentierhaltungsinitiative echo der zeit markus ritter ruth wittwer christoph mã¤der gewerbeverband teilabschaffung der verrechnungssteuer wirtschaftsfreundliche standortpolitik stabilisierung der ahv economiesuisse agrarpolitik balthasar glã¤ttli balthasar glättli fabio regazzi
Der Schweizer Bauernverband hat Verstärkung bei der Industrie geholt. Werden sie erfolgreich sein? Lesen oder hören Sie das Echo der Zeit vom 11.8.22, Ruth Wittwer: Neue Wirtschaftsallianz – Erster Auftritt von Wirtschaft und Bauern im neuen Bündnis. Geld und Gülle vereint gegen linke Politik: Noch muss sich zeigen, wie mächtig und erfolgreic... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ritters neue Kleider 14.08.2022 00:01:00

sbv allianz wirtschaft und bauern prã¤sident des schweizer bauernverbands arbeitgeberverband economiesuisse agrarpolitik markus ritter präsident des schweizer bauernverbands gewerbeverband
Geld, Gentech, Gift, Gülle … Zukunft? Heidis Mist 13.8.22 Der Präsident des Bauernverbands und seine Kleider. Heidis Mist 16.7.19 . 14.8.22 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Palmölplantagen: Missionare sehen das anders als PolitikerInnen 15.11.2021 00:01:00

palmã¶l economiesuisse waldbrände regenwald erosion wasserkreislauf palmã¶lplantagen rodungen gewã¤sserverschmutzung indonesien gewässerverschmutzung steyler missionare nachhaltigkeitskriterien wasser waldbrã¤nde borneo pater paul rahmat steyler waldprojekt palmöl palmölplantagen klima referendum gegen das freihandelsabkommen mit indonesien jakob willi kapuziner fabian molina sumatra ãœberschwemmungen überschwemmungen artenvielfalt
Das Freihandelsabkommen mit Indonesien sei gut für Wirtschaft, Mensch und Umwelt. So warb economiesuisse für ein NEIN zum Referendum gegen das Abkommen. Fabian Molina (SP) meinte gar: „Mit dem Abkommen haben wir es zum allerersten Mal in der Geschichte des Schweizer Aussenhandels geschafft, strenge Nachhaltigkeitskriterien zu etablieren – für... mehr auf heidismist.wordpress.com