Tag g-funk
“It was a clear black night, a clear white moon, Warren G was on the streets, trying to consume…”. Mit diesen ikonischen Worten beginnt Warren Gs Hit „Regulate“. Ein G-Funk-Klassiker, der die Geschichte einer wilden Nacht in Long Beach erzählt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Entstehung des Songs und den G-Funk-So... mehr auf whudat.de
SIC Records ist zurück mit der zweiten Ausgabe ihrer G-Funk Missions Compilation-Serie, die dem unverwechselbaren Sound der Westküsten-Hip-Hop-Szene der 90er Jahre gewidmet ist. „G Funk Classics Vol. 2“ ist eine Sammlung von funky Grooves, die von Esco Beats, Funkhouse, Professor Creepshow und Mackjunt produziert wurden. Ein echtes Juwe... mehr auf whudat.de
Die neue Dokumentation „Inside the Midnite Ride“ gewährt tiefe Einblicke in die musikalische Welt von Brenk Sinatra. Der Wiener Produzent, bekannt für seine warmen, cineastischen Instrumentals, erzählt hier die Geschichte hinter seiner „Midnite Ride„-Reihe. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um Atmosphäre,... mehr auf whudat.de
„Behind the Beats“ ist eine animierte Serie, die auf KiKA ausgestrahlt wird und in 26 etwa sechsminütigen Episoden die Entstehung verschiedener Musikgenres der letzten 100 Jahre beleuchtet. Von Soul über Rock’n’Roll bis hin zu Techno und Grunge nimmt die Serie die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte. Dabei... mehr auf testspiel.de
Am 11. Juli feiert auf YouTube-Premium die Doku „G-Funk“ Premiere. „When you’re making magic, sometimes the ingredients don’t come with instructions” – Snoop Dogg Let’s go back to the early days of G Funk – a new YouTube Originals Documentary that explores hip-hop’s most iconic and influential sound through the story o... mehr auf testspiel.de
Es gibt eine neue Westside-Hymne und die kommt von – wie könnte es anders sein – The Game. Sein nächstes Studioalbum „Born 2 Rap“ ist sein Neuntes (ich erinnere mich noch an sein Erstlingswerk „The Documentary“ aus 2005, ich war im Skiurlaub als dieses Album rauf und runter lief) und wird dann auch sein Letzte... mehr auf whudat.de
Blu und Shafiq Husayn haben im Laufe ihrer Karrieren häufig zusammengearbeitet, von Blus Projekt “York” aus dem Jahr 2013 bis hin zum Mixtape “The Blueprint” von 2018. Die beiden haben sich erneut für ein neues Projekt, “Out Of The Blue”, zusammengetan. Eine lange Zusammenarbeit “Das Blueprint war einfach n... mehr auf whudat.de
Nach fünf Jahren Pause kehren Tuxedo mit ihrem vierten Album „Tuxedo IV“ zurück, um der modernen Funk- und Disco-Szene neues Leben einzuhauchen. Das Duo besteht aus dem Produzenten Jake One und dem charismatischen Sänger Mayer Hawthorne. Die beiden liefern erneut eine gekonnte Mischung aus Synth-Funk und Boogie ab. Mit Inspirationen von... mehr auf whudat.de
Larry June ist kein Künstler, der sich sonderlich darum schert, ob seine Musik den typischen Erwartungen der Hip-Hop-Welt entspricht. Seit 15 Jahren surft der aus San Francisco stammende Rapper auf den Wellen sanfter G-Funk-Beats und bleibt dabei stets seinem entspannten Stil treu. Mit seinem neuen Album “Doing It For Me” liefert Larry ... mehr auf whudat.de
Ja, ich vermisse den G-Funk. Ja, ich habe mir Anfang/Mitte der 90er Jahre nichts mehr gewünscht, als dass sich der seinerzeit aktuelle, stark von Dr. Dre dominierte Westcoast-Sound niemals ändert, niemals verschwindet. Snoop Dogg, Warren G, Nate Dogg, 2Pac, Kurupt, Daz Dillinger, The Dogg Pound, Lady Of Rage, DJ Quik, The Dove Shack, Ice Cube, 2... mehr auf whudat.de
Am Ende war es tatsächlich der G-Funk, was mich zu einem HipHop-Fan gemacht hat. Ich war Mitte der 90er eher West- als East-Coast, liebte alles von Dr. Dre, konnte nicht glauben, wie gut Snoops Doggystyle war, Warren G. und Nate Dogg mit „Regulate“, 2Pac, Tha Dogg Pound, Dove Shaq, Lady Of Rage, DJ Quik – ich wollte einfach imm... mehr auf whudat.de
Gerade mal geguckt: „Midnite Ride II“ ist jetzt auch schon wieder 2 Jahre her, da wird es doch tatsächlich mal wieder Zeit für neue Musik von Wiens Finest Brenk Sinatra – hier ist „Boss Spieler Universität“. Ein weiteres Album für den Sommer, den wir alle genießen sollten, bevor Delta erneut zuschlägt (hier in Spani... mehr auf whudat.de
Mit Missionary präsentieren Snoop Dogg und Dr. Dre ihr erstes gemeinsames Album seit über 30 Jahren. Die beiden Ikonen des West Coast Rap kehren zurück zu ihren musikalischen Wurzeln, ohne dabei an Energie und Kreativität einzubüßen. Das Album, das als inoffizieller Nachfolger von Doggystyle (1993) gehandelt wird, liefert 16 Tracks voller G-Funk, G... mehr auf whudat.de
Endlich wieder gute Musik: Meet MXXWLL, den Produzenten, der aus Sydney/Australien kommt, inzwischen aber nach Los Angeles ausgewandert ist. Vielleicht kennt Ihr die Ty Dolla Sign und J. Cole Nummer „Purple Emoji„, die hat er nämlich produziert. Und jetzt kommt ein komplettes Album namens „Sheesh“ und es ist das Frischest... mehr auf whudat.de