Tag biodynamie
Kurzer und informativer Artikel des Weinhändlers »Weinhalle« aus Nürnberg über »Bio-Wein«. Ein guter Einstieg für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen (klickt einfach auf das Bild, um den Artikel zu lesen):... mehr auf wynaesli.wordpress.com
Bingen am Rhein, 05.12.2019. Winzer Erik Riffel und Blogger Valentin Pusnava, aka Winemob, bringen gemeinsam einen neuen Schaumwein in limitierter Auflage auf den Markt: der Binger Scharlachberg Riesling Brut Nature ist das Ergebnis der ersten Kooperation zwischen dem Bio-Winzer und Wein-Influencer. Die Stilistik des neuen Weins verbindet Eleganz u... mehr auf pr-echo.de
Eine Weinregion, drei junge Winzer, eine [...] WEITERLESEN
Der Beitrag Bordeaux für alle erschien zuerst auf Le Go... mehr auf legourmand.de
Weintrinken hat für mich mit Neugier zu tun. Nichts Neues auszuprobieren bedeutet für mich, seine Geschmackssinne nicht erweitern zu wollen. Die Freude am Weintrinken besteht zu einem großen Teil darin, die weite Welt des Weines zu erkunden, neue Eindrücke zu sammeln und sich seine eigene „Geschmacksmeinung“ zu bilden. Einen neuen, bish... mehr auf wynaesli.wordpress.com
Bingen am Rhein, 05.12.2019. Winzer Erik Riffel und Blogger Valentin Pusnava, aka Winemob, bringen gemeinsam einen neuen Schaumwein in limitierter Auflage auf den Markt: der Binger Scharlachberg Riesling Brut Nature... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Nachdem ich in meinem letzten Artikel schon einen Wein von der Loire vorgestellt habe, knüpfe ich dort wieder an. Es war ein Rotwein, genauer gesagt ein Cabernet Franc – die rote Hauptrebsorte der Loire – aus Saumur-Champigny von Thierry Germain. Den Artikel dazu könnt ihr hier lesen: »Die Einstiegsdroge von Thierry Germain«, auch wenn ... mehr auf wynaesli.wordpress.com