Tag arbeitslosengeld_ii
Die Nachdenkseiten haben einen sehr guten Artikel veröffentlicht der ziemlich genau beschreibt wie der soziale Abstieg durch die Agenda-Reformen bei …Weiterlesen →... mehr auf herzstille.wordpress.com
Viele Hartz-IV-Empfänger*innen, Geringverdienende und Rentner*innen sind nicht nur von sozialer Kälte betroffen, sondern fürchten sich angesichts steigender Energiepreise auch vor einem außergewöhnlich harten Winter. „Wir gehen davon aus, dass die Zahl der Gas- und Stromsperren...
... mehr auf mg-heute.de
Essener Landessozialgericht sieht keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld II Essen (AFP) – Wer zehn Stunden im Monat für hundert Euro Lohn arbeitet, übt eine untergeordnete Tätigkeit ohne Arbeitnehmerstatus aus und hat…
Der Beitrag ... mehr auf 1-2-family.de
Das dürfte die Debatte um Hartz-IV-Sanktionen erneut beleben: Wissenschaftler wollen untersuchen, was mit Arbeitslosen passiert, die keine Sanktionen fürchten müssen. Sie suchen Freiwillige... mehr auf sueddeutsche.de
Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger: Korrekturen reichen längst nicht aus Stuttgart / Freiburg, 5. November – Die heute vom Bundesverfassungsgericht ausgesprochenen Korrekturen zu den Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger sind aus Sicht der Caritas Baden-Württemberg begrüßenswert, aber greifen im
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger: Korrekturen reichen längst nicht aus Stuttgart / Freiburg, 5. November – Die heute vom Bundesverfassungsgericht ausgesprochenen Korrekturen zu den Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger sind aus Sicht der Caritas Baden-Württemberg begrüßenswert, aber greifen im Ergebnis zu kurz. “Die Kürzung der staatlich g... mehr auf pr-echo.de
Mitte Februar forderte der Paritätische Wohlfahrtsverband die rund 6 Millionen Arbeitslosengeld-II-Leistungsberechtigten dazu auf, gegen die neuen Hartz-IV-Bescheide Widerspruch einzulegen. Als Gründe gibt der Paritätische an, dass das Bundesarbeitsministerium die Regelsätze, trotz neuer Berechnungen, frühestens zu 2017 angleichen möchte. Die derze... mehr auf altonabloggt.wordpress.com
Mitte Februar forderte der Paritätische Wohlfahrtsverband die rund 6 Millionen Arbeitslosengeld-II-Leistungsberechtigten dazu auf, gegen die neuen Hartz-IV-Bescheide Widerspruch einzulegen. Als Gründe gibt der Paritätische an, dass das Bundesarbeitsministerium die Regelsätze, trotz neuer Berechnungen, frühestens zu 2017 angleichen möchte. Die derze... mehr auf altonabloggt.wordpress.com
Erfahren Sie, warum das Jobcenter keine Miete mehr zahlt und welche Schritte Sie unternehmen können, um Wohnkostenhilfe zu erhalten. [...]... mehr auf themenfreund.de