Tag suchen

Tag:

Tag antagonisten

Herzenswelten: Zuko – Vom wandelnden Konflikt zur Selbsterlösung 28.04.2018 10:00:25

fantasy avatar - the last airbender herzenswelten antagonisten serien
Die Welt in Schwarz oder Weiß zu malen funktioniert selten, ohne dass eine solche einfache Sichtweise genutzt wird, um Hass zu schüren. Auf vielen Ebenen wird dies in der Serie… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf geekgefluester.de

Lieblingshelden: Shay Patrick Cormac – Zwiespalt im Herzen 29.12.2018 07:58:34

lieblingshelden (2018) antagonisten gaming assassin's creed
Man könnte ja meinen, Böse hätten es leicht. Sie müssen sich nicht mit moralischen Bedenken herumschlagen und können einfach machen, was sie wollen. Böse sind böse, weil sie, naja, eben… Weiterlesen ... mehr auf geekgefluester.de

Stereotypen im Larp: Rituale und dunkle Roben – Kultist*innen 25.01.2025 17:00:22

kultist intrigen dämonenbeschwörung götter verschwörungen popkultur kult antagonisten rituale dämonen larp ritualkreise verschwörung nsc opfer stereotype im larp kultist*innen rollenspiel con charakterklassen stereotypen
... mehr auf teilzeithelden.de

Mommy’s Boy und Daddy Issues: Antagonisten und Emotionen in der Popkultur 22.04.2018 14:00:01

beziehungen gender superhelden fantasy marvel bücher & hörbücher gaming film & tv antagonisten essays moral
Böse um der Bosheit Willen – Die Antagonisten, die nach diesem Muster gestrickt sind, werden schon länger immer rarer. Stattdessen erleben vermenschlichte Bösewichte wie Loki, Zuko oder Kylo Ren einen… Weite... mehr auf geekgefluester.de

[Rezension] FATE: Antagonisten-Handbuch (Rollenspiel) 24.08.2019 22:14:14

spielercharaktere brian engard antagonisten figuren rezi: rollenspiel uhrwerk verlag sc fate rpg ed turner rsp rpg handbuch daniel mayer erweiterung nsc fate core system alexander klein rollenspiel fate nichtspielercharaktere
Jeder Spielleiter weiß, dass seine Kampagnen nach den Antagonisten bemessen wird. Ist ein Feind zu einfach zu besiegen, kommt schnell Langeweile bei den Spielern auf, umgekehrt eher Frust, weil sie mehr und mehr die Lust verlieren immer noch etwas zu versuchen, weil es ja sowieso nicht klappt. Oder aber die Figuren, die den Helden Steine … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Weißkittelphobie? Ärzte und Psychiater in der Literatur 25.09.2018 18:58:44

psychiatrie doctor weißkittelphobie literatur phobie hannibal lecter bösewicht doktoren ärzte harley quinn arzt weißkittel antagonisten kay scarpetta vorurteile krankenhaus psychologie schreiben american horror story asylum
Weißkittelphobie? Ärzte und Psychiater in der Literatur   Da ich selbst Psychologie studiere und Psychotherapeutin werden will, kämpfe ich nicht nur gegen die hartnäckigen Vorurteile rund um psychische Erkrankungen, sondern auch gegen die Vorbehalten gegenüber Psycholog*innen, Psychiater*innen und Ärzt*innen. Mit der „Weißkittelphobie... mehr auf bluesiren.de