Tag akismet
Die Relevanz von Trackbacks und Pingbacks im KI-Zeitalter wird beleuchtet, inklusive neuer Linkbuilding-Techniken.
Quelle... mehr auf newsbaron.de
Schützen Sie Ihren Blog vor lästigem Pingback-Spam! Entdecken Sie die besten Anti-Spam-Plugins für 2025 und bewahren Sie Ihre WordPress-Website vor unerwünschten Kommentaren und Benachrichtigungen.
... mehr auf newsbaron.de
*Ich hatte schon ein paar mal über Kommentarspam auf diesem Blog
geschrieben und dabei das Akismet-Plugin gelobt. Obwohl es zuverlässig
ist lohnt es sich die verschiedenen Spamkommentare anzuschauen.*
Die meisten schreiben ganz plump, komplette “Produkt”-Beschreibungen
rein. Wie ein Casino wo man kostenlo... mehr auf lioman.de
Bisher lief hier im Hintergrund immer das Antispamplugin Akismet. Dieses
war auch ziemlich erfolgreich beim filtern der bösen Spamkommentare und
ich bin eigentlich ein Fan von dieser Technik, denn wenn ich einen
Spammer markiere haben auch andere Blogger etwas davon, denn bei ihnen
taucht der Kommentar nicht mehr auf und wird als Müll erkannt. D... mehr auf lioman.de
Am Anfang stand ein privater Reiseblog - heute ist WordPress eine Milliarde schwer und zählt zu den Einhörnern in der IT-Welt. Die populärste einst Blog-Software, die heutzutage ca. 25 Prozent aller Websites weltweit unter der Haube haben. Wie entwickelte der Gründer, Matt Mullenweg WordPress, was für die Philosophie steckt dahinter, wie verdient W... mehr auf design4u.org
Kaum ist der Monat Mai vorbei, fällt die Akismet-Spamstatistik in den Keller.
zur Verdeutlichung ein Bild:
Mir ist es absolut recht, dass das vorüber ist :freu:... mehr auf lioman.de
*Ich hatte schon ein paar mal über Kommentarspam auf diesem Blog
geschrieben und dabei das Akismet-Plugin gelobt. Obwohl es zuverlässig
ist lohnt es sich die verschiedenen Spamkommentare anzuschauen.*
Die meisten schreiben ganz plump, komplette “Produkt”-Beschreibungen
rein. Wie ein Casino wo man kostenlo... mehr auf lioman.de
Quelle: Bodo Akdeniz (cypher )
Lizenz: ... mehr auf lioman.de
Um den Monatswechsel kam es in diesem Blog zu gehäuftem Spamaufkommen.
Bis heute waren es knapp 80 Spamkommentare die diesen Monat vom
Antispamplugin Akismet geblockt wurden. Das
ist insofern bemerkenswert, weil es im kompletten Vormonat gerade mal 51
und im März 86 Werbekommentare ... mehr auf lioman.de
Um den Monatswechsel kam es in diesem Blog zu gehäuftem Spamaufkommen.
Bis heute waren es knapp 80 Spamkommentare die diesen Monat vom
Antispamplugin Akismet geblockt wurden. Das
ist insofern bemerkenswert, weil es im kompletten Vormonat gerade mal 51
und im März 86 Werbekommentare ... mehr auf lioman.de
*Ich hatte schon ein paar mal über Kommentarspam auf diesem Blog
geschrieben und dabei das Akismet-Plugin gelobt. Obwohl es zuverlässig
ist lohnt es sich die verschiedenen Spamkommentare anzuschauen.*
Die meisten schreiben ganz plump, komplette “Produkt”-Beschreibungen
rein. Wie ein Casino wo man kostenlo... mehr auf lioman.de
Quelle: Bodo Akdeniz (cypher )
Lizenz: ... mehr auf lioman.de
Kaum ist der Monat Mai vorbei, fällt die Akismet-Spamstatistik in den Keller.
zur Verdeutlichung ein Bild:
Mir ist es absolut recht, dass das vorüber ist :freu:... mehr auf lioman.de
Am Anfang stand ein privater Reiseblog - heute ist WordPress eine Milliarde schwer und zählt zu den Einhörnern in der IT-Welt. Die populärste einst Blog-Software, die heutzutage ca. 25 Prozent aller Websites weltweit unter der Haube haben. Wie entwickelte der Gründer, Matt Mullenweg WordPress, was für die Philosophie steckt dahinter, wie verdient W... mehr auf design4u.org
Ich hatte schon mehrfach über meine Spamabwehrmaßnahmen mit Plugins für WordPress geschrieben (siehe hierzu „Kommentar-Spam bekämpfen„, „Antispam Bee: Einstellungen geändert„, „Spam-Schutz auf Webseiten-Infos.de“ und „Spamschutz nur mit Antispam Bee„). Inzwischen bin ich überzeugter Anhänger des WordP... mehr auf webseiten-infos.de
Heute sind es genau 1000 Spamkommentare geworden :-(
Der Mai ist wirklich der Spammonat Nr 1.
Aber mit Akismet bin ich zufrieden. Wie viel das Plugin schon abgefangen
hat steht in der Fußzeile.
Nachtrag: Na der 1000er hat ja nicht lang gehalten... mehr auf lioman.de
Bisher lief hier im Hintergrund immer das Antispamplugin Akismet. Dieses
war auch ziemlich erfolgreich beim filtern der bösen Spamkommentare und
ich bin eigentlich ein Fan von dieser Technik, denn wenn ich einen
Spammer markiere haben auch andere Blogger etwas davon, denn bei ihnen
taucht der Kommentar nicht mehr auf und wird als Müll erkannt. D... mehr auf lioman.de
Heute sind es genau 1000 Spamkommentare geworden :-(
Der Mai ist wirklich der Spammonat Nr 1.
Aber mit Akismet bin ich zufrieden. Wie viel das Plugin schon abgefangen
hat steht in der Fußzeile.
Nachtrag: Na der 1000er hat ja nicht lang gehalten... mehr auf lioman.de
Um den Monatswechsel kam es in diesem Blog zu gehäuftem Spamaufkommen.
Bis heute waren es knapp 80 Spamkommentare die diesen Monat vom
Antispamplugin Akismet geblockt wurden. Das
ist insofern bemerkenswert, weil es im kompletten Vormonat gerade mal 51
und im März 86 Werbekommentare ... mehr auf lioman.de
Ich betreue das Supportforum von Antispam Bee. Da ist mir eine neue Art von Spam aufgefallen, die leider nicht von … Weiterlesen →... mehr auf torstenlandsiedel.de
Heute sind es genau 1000 Spamkommentare geworden :-(
Der Mai ist wirklich der Spammonat Nr 1.
Aber mit Akismet bin ich zufrieden. Wie viel das Plugin schon abgefangen
hat steht in der Fußzeile.
Nachtrag: Na der 1000er hat ja nicht lang gehalten... mehr auf lioman.de
Heute, den 9. März 2019, feiert das Bildungs-, Aufklärungs-, Informations- und Diskussionsportal DudeWEblog (DWB) den sechsten Geburtstag. Am 9. März 2013 habe ich den Grundaufbau der Seite gemacht und auch schon den ersten Artikel publiziert. Mit Urquell & Sinn allen … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Kaum ist der Monat Mai vorbei, fällt die Akismet-Spamstatistik in den Keller.
zur Verdeutlichung ein Bild:
Mir ist es absolut recht, dass das vorüber ist :freu:... mehr auf lioman.de
Bisher lief hier im Hintergrund immer das Antispamplugin Akismet. Dieses
war auch ziemlich erfolgreich beim filtern der bösen Spamkommentare und
ich bin eigentlich ein Fan von dieser Technik, denn wenn ich einen
Spammer markiere haben auch andere Blogger etwas davon, denn bei ihnen
taucht der Kommentar nicht mehr auf und wird als Müll erkannt. D... mehr auf lioman.de
Quelle: Bodo Akdeniz (cypher )
Lizenz: ... mehr auf lioman.de