Tag .._rumphilosophieren
Als ich "GenAlpha" alt war, stand der Russe tatsächlich direkt vor der Tür und der dritte Weltkrieg war so wahrscheinlich, dass wir uns ständig darauf vorbereiteten. Überall auf der Welt waren Stellvertreterkriege, am schlimmsten in Vietnam. Es gab eine Ölkrise und eine Rezession, gegen die heutige Wirtschaftskrisen ein lauer Wind sind. Wir habe... mehr auf jensscholz.com
Bitte schaut euch mal dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=Qu3e4nL6_y0
Das Nostalgieproblem - also die Annahme, dass früher alles besser war - wird in diesem Video recht gut erklärt. Ich möchte aber eine Ergänzung hinzufügen, da es 2x wirklich ganz kurz davor ist, eine ... mehr auf jensscholz.com
Man fragt sich ja oft, wie ein bestimmter Menschenschlag es schafft, mit der erstaunlich egoistischen Weltsicht durch die Welt zu gehen, dass Regeln für sie nicht gelten, sondern nur für alle anderen.
... mehr auf jensscholz.com
Ich war - wie jedes Jahr - auf der re:publica und es war - wie jedes Jahr - einer der wichtigsten Termine des Jahres für mich. Ich denke mal, wer mich kennt weiß, dass ich nicht beruflich dort bin, mir keine Businesstalks ansehe und keine geschäftlichen Interessen mit ... mehr auf jensscholz.com
Ein Lesetipp zum Thema Gendersprache, der mal sehr genau erklärt, warum ich immer sage "der Zug ist da schon längst abgefahren: Es geht schon lange nicht mehr darum, ob gegendert wird oder nicht. Es wird gegendert, die Frage ist nur noch, wie":
Der Zug ist losgefa... mehr auf jensscholz.com
Es ist echt wieder ein Déjà vu mit dieser "Fair lesen"-Initiative.
Und immer wieder lustig finde ich
1. die (m.E. gar nicht mal so reflektierte) Grundthese, dass jemand, der alle Möglichkeiten nutzt, um etwas zu bekommen, ... mehr auf jensscholz.com
Ich bin ein großer Verfechter von Pluralismus. Viele meiner Blogeinträge handeln davon, nicht in binäre Logik zu verfallen, ein "und" statt ein "oder" zu denken und dass mehrere Lösungen erlaubt und richtig sind, weil Probleme eben viel öfter ... mehr auf jensscholz.com
Heute schreibe ich mal wieder so wie bloggen früher war: Ein bisschen Nabelschau und Selbstreflexion, ein bisschen was über früher und heute.
Ich schreibe ja schon seit jeher viel auf - vor allem in Tagebüchern und Kalendern - und beim Herumblättern fand ich einige Themen, mit denen ich früher extrem viel gekämpft habe, die mich heute abe... mehr auf jensscholz.com
Ich bin ja meistens bei Sascha Lobos Kolumnen weitgehend bei ihm, aber bei der aktuellen finde ich, springt er mit seiner Klage gegen Exzessurteile arg kurz.
Einmal ist es... mehr auf jensscholz.com
Seit fast 10 Jahren erzähle ich, dass immer mehr Menschen - und darunter eben lange nicht mehr nur die jungen - diese lähmende Progressionsbremse durch unsere bewegungslose Verwaltungsregierung über haben und die erste Partei, die zumindest mal die Bereitschaft zeigt, diese zu ... mehr auf jensscholz.com
Ich hatte eine ähnliche Beobachtung schon mal vor gut 10 Jahren bei einigen Piraten bzw in der Nerdkultur gemacht, wie jetzt bei einigen Menschen, die sich in ihrer Eigenwahrnehmung wahrscheinlich als Vertreter von "Alternativen Lebensweisen" betr... mehr auf jensscholz.com