Tag zwickelb_ro
Aufräumen war heute angesagt, denn es war der letzte Tag im Zwickelbüro. Es war auch Zeit für einen Text, der das Zwickelbüro und den Zwickel näher beleuchtet: „Das „Zwickelbüro“ ist ein kreatives Studio, das sich auf die Herstellung von Kunst … Weit... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das Zwickelbüro ist gestartet. Allerdings waren Jürgen und ich heute noch alleine im Atelier „Zellek5“. Es ging ums Aufräumen bzw. Platz schaffen, es ging um die Schaffung gedanklicher Klarheit, um eine Ahnung von einem Plan, was Jürgen in den nächsten … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Und noch einmal Tschupp Tschupp: Zwickelformen betreten Bühnen und zeigen sich: Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Buchalov | aus dem Zwickelbüro... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es mal wieder soweit: das Zwickelbüro wird geöffnet und zwar am 2. und 3.3.24. Jürgen freut sich schon. Das Zwickelbüro hat schon Tradition, hier der Link >>>>, und dient der Untersuchung des Zwickels und dem collaborativen Austausch. Antje und Elke haben zugesagt. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es ist Sonntag und das Zwickelbüro hatte heute bis 18:00 Uhr geöffnet. Für Jürgen stellten sich heute viele inhaltliche und technische Fragen, die aber immer darum kreisten, ein Bild für diesen Zustand der “Hoffnung”, sein Thema, zu finden und diese … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das Zwickelbüro existiert zweimal im Jahr und öffnet in den nächsten Tagen – wie jedes Jahr um diese Zeit. Diesmal allerdings gibt es kein Zusammentreffen in Jürgens Atelier „Zelle K5“ von Gleichgesinnten, denn Jürgen hat aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das Zwickelbüro ist wieder geschlossen – bis zum nächsten Male. Vier Tage wurde gemeinsam gearbeitet, diskutiert, besprochen, nachgedacht und gelacht. Als Abschluss soll das Zeigen einer Bildergalerie mit einigen Ergebnissen genügen: Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Wenn sich vier Personen treffen und an einem gemeinsamen Thema arbeiten, dann müssen sie sich erst einmal wirklich treffen. Und reden. Und sich beschnuppern. Und etwas zeigen. Oder wild umherdenken. Oder wirken lassen. Und gemeinsam essen. So war es heute. … Weiterl... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das „Zwickelbüro“ hat von heute an mal wieder geöffnet. Jürgen trifft sich die nächsten Tage zum kreativen Schaffen mit einigen Künstlerinnen in seiner Ateliergemeinschaft – wie schon oft zuvor. Aber diesmal ist etwas anders: in Europa wird seit gestern wieder … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ein „zusammengeschustertes“, besser ein ungeplant geklebtes Heft mit Papierresten, die bei der Zwickelfindung eine Rolle spielten und deshalb so lebendig wirken: das ist noch von der letzten Öffnung des Zwickelbüros über geblieben. Jürgen hatte da richtig Spaß dran. Und ihm … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das Zwickelbüro öffnet wieder seine Pforten: Zwickelbüro is coming, Mitte Februar. Zweimal im Jahr treffen sich Antje, Elke, Martina und Juergen in Zelle k5, dem Atelier von Juergen. Das Zwickelbüro ist für sie eine Art Labor: sie versuchen dort kreativ … Wei... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Man sitzt und steht und geht und sucht und findet und probiert und versucht und schneidet und zeichnet und malt und verwirft oder läßt es wie es ist. So ist künstlern. Jedenfalls bei den Dreien, denen ich über die Schulter schauen darf. In Juergens Atelier am Ostwall in Geldern. Gestern hatten sie ihren letzten gemeinsamen […]
... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Heute zeige ich Euch wie Juergen seine vier Linolschnitte auf malerische Hintergründe aufgebracht hat. Die Hintergründe hat Antje gemalt und Juergen während der Tage „im Zwickelbüro“ zur Verfügung gestellt. Buchalov ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Ein Teil der Zeichnungen und ein Collageversuch von Jürgen gestern bedurften gewisser Entscheidungen, denn dem zweiten Blick einen Tag später hielten sie nicht stand. Im Mülleimer sollten sie aber auch nicht landen. Jürgen hat sie für eine kleine und wilde … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Wenn das Zwickelbüro geöffnet hat, dann ist Dada angesagt. Oder Zwickelaktion. Oder Nonsens. So auch heute. Als Gast besitze ich ja das Privileg den Beiden, Antje und Jürgen, über die Schulter schauen zu dürfen und meinen Sermon zu all dem, … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Also: Schnelltest für Jürgen und Antje und dann ab ins Zwickelbüro. Das wurde nämlich geöffnet. So sah es gestern, vorgestern und vorvorgestern aus. Den Termin hatten sie schon lange vereinbart. Jürgen hätte ihn fast vergessen, wegen der Arbeit an seinen … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Sie waren heute zu zweit: Antje und Jürgen waren das Zwickelbüro. Antje überdruckte heute mit Jürgens Druckstöcken einige ihrer Portraits. Und Jürgen hat auf „drei Hochzeiten getanzt“. Beim Durchschauen von altem Zwickelmaterial suchte er Sprossungen, die ihm inhaltlich weiterbringen. Die … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Vier Motive, die Zwickel werden könnten: Vier Fetzen von Ideen geistern umher wie erstens, dass das Zwickel eine Bühne benötigen könnte, zweitens, dass Zwickel möglicherweise Teile von Körpern sind und wieder werden sollten, und dass drittens der Zwickel das Verbindungsstück … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
drei Platten, drei Probedrucke: drei Platten, mehrere Kombinationen, verschiedene Hintergründe: : Und es stellt sich die Frage: Was nun? Es gibt einiges zu bedenken und zu entscheiden: denn die Muse küsse nicht. So Jürgen. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Nun ja! Das Thema steht: der Zwickel. Die Vorgehensweise hat sich in den letzten drei Tagen ebenfalls bei allen Dreien geklärt. Also arbeitet man nun diszipliniert ab, vertieft die Dinge und tauscht sich zwischendurch aus. Drucke von Zwickeln, Druckstöcke von … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Juergen hat heute seine Bilder aus dem Zwickelbüro signiert. Sie sind auf der Basis von vier Linolschnitten entstanden, die er auf die Seiten eines Kunstbandes gedruckt hatte. Der wiederum war von Antje mitgebracht worden und stand ihm zur Verfügung. Und … Weiterlese... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Heute nun folgt der zweite Teil von Jürgens vier Linolschnitten auf den Seiten eines Kunstbandes. Dabei tauchen Aspekte auf, die er mit mir im Dialog durchaus einmal gesondert in einem weiteren Beitrag beleuchten sollte: Was ist Approbation – Art? Welche … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Heute ist Montag. gestern wurde im Zwickelbüro sehr lange „gewerkelt“ und ein direkter Bericht war am Sonntag nicht mehr möglich. Wir waren abends beide so richtig erschöpft. Ein Linolschnitt sollte her. Einfache Form. Einfacher Druck. Kein Firlefanz. Hintergrund? Ach, irgend … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Sony NEX5 mit adaptiertem Soligor 28mm f2,8 Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es war vorgestern der letzte Tag im Zwickelbüro. Thema: der Zwickel und seine Formen. Elke, Antje und Martina sind wieder abgereist. Einiges wurde fertiggestellt und dann wurde das Zwickelbüro für dieses Jahr geschlossen. Aber die Kollaboration wird fortgesetzt werden: Über … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das Zwickelbüro startet diesmal Anfang November, vom 1. -5. Nov. 2023. Jürgen macht sich immer schon Wochen vorher so seine Gedanken, denn unvorbereitet geht er nie in dieses Projekt. Das Zwickelbüro hat schon Tradition, hier der Link >>>>, und dient … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es ist heute Mittwoch und sie waren zu dritt: die Malerin, die Zeichnerin und der Drucker – Antje, Martina und Jürgen. (Von Antje und Martina berichte ich in den nächsten Tagen.) Erst einmal müsse man einen Überblick bekommen, meinte Jürgen. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Heute zeige ich nur Bilder. Martina: Antje: Jürgen: Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Es spielt keine Rolle, wo man anfängt, wenn man in eine neue Arbeitsphase eintritt oder ein neues Thema aufgreift. Rhizomartiges Wachsen und Arbeiten ist ganzheitlich und zufällig und lustvoll. Wieder sind Fotos der Ausgangspunkt von Jürgens Arbeit. Es sind Zwickel-Fotos. … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Heute am Freitag hat Jürgen fürs Wochenende das Zwickelbüro geöffnet. Sich immer nur um das Paradies zu kümmern, sein Thema der letzten Wochen, das soll jetzt mal genug sein. Natürlich geht es im Schwerpunkt um Motive wie den Zwickel, aber … Weiterlesen ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das Zwickelbüro hat heute eröffnet! Der Zwickel ruft. Oder: der Zwickel, unser heimlicher Begleiter. Oder: der Zwickel, die Spielwiese. Heute jedenfalls war der erste Tag im Zwickelbüro von Antje und Juergen in seinem Atelier in Geldern. Es war nicht so, als wenn … We... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Im „Zwickelbüro“ vorvorletzte Woche verband sich das Netzhafte mit dem Stofflichen und dann ganz schnell mit der Kleidung zu dieser Tusche-Skizze. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Der Zwickel ist Dada ist Zwickel ist Spielwiese ist Zwickel ist Rhizom ist Zwickel. Na ja, ich weiß: der Satz klingt kryptisch, typisch für mich, aber er ist ernst gemeint. Denn nächstes Wochenende öffnet wieder das Zwickelbüro, wenn Antje in … Wei... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Hintergründe waren mal wieder ganz wichtig. Von Antje gab es Blätter, die sie so zwischendurch von ihr mit Restfarbe anlegt worden waren und die sie Jürgen zur Verwendung als Hintergrund schenkte. Und aus Jürgens eigenem Fundus stammte auch einiges. Heute … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Zwickel dienen der Verbesserung des Tragekomforts bestimmer Kleidungsstücke. Das betrifft Sportkleidung, Bademode und Mode allgemein. Das Thema Zwickel ist also nicht zu trennen vom Material Stoff. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Der erste und zentrale Gedanke galt dem, was fertiggestellt werden sollte: der Zwickel als Urform und die Zwickelsammlung als Papercut. Das Ziel wurde noch nicht ganz erreicht. Ein weiterer nicht unwesentlicher Gedanke zum Thema der eigenen Standortbestimmung ergab sich im … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Das Zwickelbüro wird wieder öffnen: vom 28. Oktober bis 2. November. Ich werde berichten. Für Jürgen geht’s da immer um die Arbeit an der Form des Zwickels, an seiner Funktion und um den Austausch mit den anderen Künstlerinnen, allgemein, speziell … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Drei Skizzen hat Jürgen sich gegriffen und ist mit ihnen in den Gelderner Copyshop gegangen. Und hat fotokopiert, gefaltet, kombiniert und wieder fotokopiert. Darauf könne man aufbauen, meinte er. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
In regelmässigen oder unregelmässigen Abständen wird am Ostwall 5 in Geldern im Atelier „Zelle k5“ bei Jürgen das Zwickelbüro geöffnet. Man trifft sich. Eine Collaboration halt. Im November ist es wieder soweit. Heute ging es so halb los und Jürgen … ... mehr auf juergenkuester.wordpress.com