Tag wimmelbuch
“Mir geht es darum, keine heile Welt zu zeichnen – aber eine heilbare, in der es immer die Möglichkeit gibt, dass sich alles zum Guten wendet.” (Ali Mitgutsch in einem Interview) Manchmal fühl ich mich wie im Wimmelbuch, um mich herum ist so vieles in Bewegung, vieles, was mir nicht gefällt (Hetze, Gewalt, Krieg, Leid, … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Reisen beginnt ja bekanntlich im Kopf. Darum schmöckern wir ja auch lange bevor es losgeht so gerne in Reiseführern, Magazinen und natürlich Reise-Blogs. Eine schöne Möglichkeit, um auch bei Kindern die Vorfreude auf das nächste Urlaubsziel zu wecken sind Wimmelbücher. Die gibt es mittlerweile ja fast zu jedem Thema und Ort. Auf unserer Suche nach ... mehr auf kids-trips.com
Es ist Freitag. Ich stehe seit einer Viertelstunde bei Temperaturen um den Nullpunkt am Bahnsteig und warte auf meine S-Bahn. Es ist nicht das erste Mal, dass ich vergeblich auf die S8 warte, die mich nach Düsseldorf bringen soll. Die … Weiterl... mehr auf ostwestf4le.de
Passend zum Start der 4. Staffel der TV-Erfolgsserie The Walking Dead präsentieren euch Cross Cult und sylvaroth designs ein Gewinnspiel, dass die Toten weckt: Für die nächsten fünf Wochen verlosen wir je eines von insgesamt fünf Exemplaren von Wo ist der Zombie? – Ein Wimmelbuch vom fantastischen Cross Cult. Wem das noch nicht aufregend gen... mehr auf sylvaroth.wordpress.com
(Werbung) Wie ich das Fragealter bei Kindern liebe – NICHT! Am Anfang ist das ja alles echt süß, wie sich die Kleinen für Gott und die Welt interessieren. „Wie geht Regen?“ oder „Warum geht die Sonne abends schlafen?“ oder „Wo ist der Schnee hin?“ – alles aus der Kleinkindwelt ist interessant. Manches... mehr auf kinder-diy-trends.de
Wimmelbücher sind Kindermagnete – aber wie oft bilden sie noch das heteronormative, weiße Bild einer Gesellschaft ab. Anders machen es die Wimmelbücher „Mimis kunterbunte Welt“ und „Mimis kunterbunte Ferien“. – Von Satzhüterin Pia
Der Beitrag Diversität... mehr auf buecherstadtkurier.com
(Rezension und unbezahlte Werbung) Wie ihr feststellen könnt liebe ich Wimmelbücher. Ich bin ein Sammler von Wimmelbüchern aus unserer Gegend, bzw. von Orten die wir gerne besuchen oder besucht haben. Heute möchte ich Euch das Buch über den Schwäbischen Wald vorstellen. Hier sind wir sehr oft, da er in unserer unmittelbaren Nähe liegt. Man findet v... mehr auf handmade-by-drea.de
*Buchrezension und Verlosung* Ihr wisst, ich bin vom ganzen Herzen Lübeckerin. Ich mag meine Heimatstadt einfach furchtbar gerne und kann mir keine andere Stadt zum Leben vorstellen. Die alten Gassen, das Meer um die Ecke, das viele Wasser in der Stadt, die Geschichte als Königin der Hanse: Lübeck ist einfach wunderschön! Ich habe hier meine [̷... mehr auf ganznormalemama.wordpress.com
Immer nur Schokolade im Osterversteck? Das ist langweilig, wohl wahr und darum stelle ich dir heute Mr. Men und Little Miss vor. Die sind so herrlich und abwechslungsreich und wandlungsfähig – da ist für jedes Osterversteck das passende Büchlein dabei. Was? Die Bücher sind nur für Kinder und nicht für Erwachsene? Moment mal, ich zeig [R... mehr auf literatwo.de
Balzeau/Balzeau „Meine großen Labyrinthe – Verborgene Welten entdecken“ Hardcover, 32 Seite, 12 Euro, ab 6 Jahren, ET: 21.01.19 Illustrationen von Gal Weizmann HIER geht es zum Buch auf der Verlagsseite mit Leseprobe! Danke für die Bereitstellung des Buches! Unbezahlte Werbung! **************** Inhalt: „Was wimmelt unter ... mehr auf books-and-cats.de
Dieses Wimmelbilderbuch rund um Fantasie- und Traumhäuser in jeglichen Farben und Formen lädt zum wiederholten Entdecken ein. Der Zauberlehrling bekommt die Augabe eine Zaubertruhe zu bewachen. Aus unerklärlichen Gründen öffnet sie sich, sodass die Zaubertiere entfliehen können. Minjo macht sich auf die Suche und stößt auf unterirdische Gänge, zaub... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Für einige nur Chaos, für andere sind es die schönsten Kinderbücher. Die Rede ist von Wimmelbüchern. Es gibt viel zu entdecken, denn es wimmelt nur so von Personen, Tieren oder anderen Dingen. Man endeckt immer mal wieder was neues. Schon im Mittelalter soll es sie gegeben haben. Osnabrück hat jetzt ein eigenes Wimmelbuch, was von …
... mehr auf haseblog.de
Lustige Labyrinthe und ungewöhnliche Zählaufgaben Jeweils über eine Doppelseite des großformatigen Buches erstrecken sich achtzehn ungewöhnliche Labyrinthe. Mal eckig, mal rund, mal geschlängelt oder treppauf, treppab entführen die Labyrinthe in unterschiedliche (Natur-)Räume: Wald, Arktis, Boden, Teich, Bauernhof oder Haus. Dabei begegnen uns jede... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Der Bilderbuchautor Ali Mitgutsch wurde 1935 geboren und ist jetzt, am 10. Januar 2022, verstorben. Worteweberin Annika schaut auf das Leben und Schaffen des Erfinders der Wimmelbücher zurück.
Der Beitrag Der Erfinder der Wimmelbücher: Al... mehr auf buecherstadtkurier.com
Gegenstände finden, Geschichten entdecken, ins Erzählen kommen – mit dem richtigen Wimmelbuch ist das kein Problem! Mit „Wo ist Coco, die Katze?“ von Isabel Lundie ist im DK-Verlag ein diverses und klischeefreies Wimmelbuch ab 2 Jahren erschienen. Worteweberin Annika hat im Gewusel nach der Katze gesucht.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Dieses Wimmelbilderbuch rund um Fantasie- und Traumhäuser in ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Ein Frosch verwandelt sich in einen Prinzen, eine Hexen-Katze lernt das Fliegen und ein goldener Apfel landet im Bauch eines Drachen: Das Wimmelbuch „Ein Jahr auf der Burg“ von Nikola Kucharska verspricht im Untertitel Drachen, Ritter und Sensationen und kann sogar noch mehr, finden Worteweberin Annika und ihr Sohn.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Kurzbeschreibung Heute besuchen wir die große Stadt! Das macht Spaß und es gibt dort jede Menge Such- und Findespaß: Auf und hinter vielen Klappen finden sich lustige Überraschungen. Sieben Schaubilder zeigen die Stadt mit ihren verschiedenen Bewohnern und Fahrzeugen, einen großen Bahnhof, eine Brücke am Fluss, eine Großbaustelle, einen Zoo und ein... mehr auf
Die Sommerferien sind lang ersehnte Ferienwochen im Jahr, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Monster sind unheimlich, furchteinflößend und ziemlich fies. Was für ein Vorurteil, meint Monsterversteherin Peggy Nille! Sie räumt mit Albtraumszenarien auf und nimmt uns mit auf eine überraschende Reise. „Überall Monster“ beweist, dass sich der zweite Blick lohnt. Denn mit Mumie, Hexe und Herrn Kürbis kann man ziemlich viel Spass haben.
... mehr auf homeiswheretheboysare.com
Was siehst Du da? Und was noch? Schön, dass Kinder das Spiel anders herum genauso gut beherrschen und ich schon unzählige Male erzählen…... mehr auf kulturundkunst.wordpress.com
In gewisser Weise sind meine Tochter und ich in einer ähnlichen Situation: Während sie fleißig sprechen lernt, lerne ich (weit weniger fleißig) die schwedische Sprache. Und dank Büchern wie „Min stora bok om fordon“ lässt sich beides gut verbinden. „Jättebra“, finde ich! – Von Satzhüterin Pia
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Fern im Gebirge, vor der Felsenzicke,da schwebt ein Edler ganz, ganz hoch am Hammel. Die Kirchturmglucke läutet mit Gebammel,im Dorfteich schwimmt voll Majestät ein Schwein,die Bohnen sammeln fleißig Honig ein. Herr Käsemeer wacht auf und freut sich auf seinen freien Tag. Dieser ist besonders, weil es auch noch ein verfluxter Bachstubentag ist. Die... mehr auf papillionisliest.wordpress.com