Tag suchen

Tag:

Tag wiener_geschichte

In der großen Stadt Wien – und doch in einem Dorf… 23.09.2025 10:34:22

geschichte schönheit altmannsdorf kunst dies und das sommer sonstiges gedanken 1 wiener geschichten fotografie wien reisen autobiographisches wiener geschichte donaumetropole schã¶nheit allgemein
… Seit einer Weile schon habe ich so etwas wie eine angestammte Herberge, wenn ich mal wieder ein paar Tage in Wien verbringe. Es ist ein eher kleines und schlicht gehaltenes Hotel im Südosten des Gemeindebezirks Meidling, aber das Preis-Leistungsverhältnis passt. Vor allem das solide Frühstücksbufett gefällt mir, die Auswahl ist reichhaltig ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Kaffeepause an einem exklusiven Ort… 12.09.2025 11:09:28

sommer gesellschaft dies und das wiener kaffeespezialitäten wiener ringstraße kaffeehaus menschen allgemein wiener geschichte berã¼hmtes kaffeehaus gedanken kreislauf des lebens fotografie wiener kaffeehäuser berühmtes kaffeehaus kunst wiener kaffeespezialitã¤ten meinewelt wiener kaffeehã¤user sonstiges geschichte lebensart/-genu㟠wiener ringstraãŸe schönheit erinnerungen cafã© landtmann wien autobiographisches reisen café landtmann schã¶nheit 1 lebensart/-genuß
… Monatelang hatte ich davon geträumt: Ich sitze bequem im schönen Wiener Traditions-Café Landtmann und lasse es mir schmecken. Und dann, an einem sonnigen Dienstagnachmittag Ende August, erfüllte sich dieser Wunschtraum… … Landtmanns Feine Torte (das Stückerl hätte ruhig ein wenig größer sein können 😉 und ein Überstürzter Neumann... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Der von einer Backsteinmauer umfasste Hain ist ca. zweieinhalb Quadratkilometer groß,… 10.08.2023 00:01:29

schã¶nheit reisen wien 1 gottesacker sonstiges kunst friedhof wiener zentralfriedhof schönheit geschichte wiener geschichte allgemein menschen fotografie gedanken flora und fauna dies und das sommer
… auf ihm befinden sich rund 330.000 Grabstellen mit ungefähr 3 Millionen Toten, und sozusagen weltberühmt wurde er im Jahr 1974 durch das Lied des österreichischen Austropop-Sängers Wolfgang Ambros: “Es lebe der Zentralfriedhof!”… … Gegründet wurde die “Wiener Totenstadt” (einer der größten Gottesacker Eur... mehr auf shelkagari.wordpress.com