Tag wiener_geschichte
… Seit einer Weile schon habe ich so etwas wie eine angestammte Herberge, wenn ich mal wieder ein paar Tage in Wien verbringe. Es ist ein eher kleines und schlicht gehaltenes Hotel im Südosten des Gemeindebezirks Meidling, aber das Preis-Leistungsverhältnis passt. Vor allem das solide Frühstücksbufett gefällt mir, die Auswahl ist reichhaltig ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Monatelang hatte ich davon geträumt: Ich sitze bequem im schönen Wiener Traditions-Café Landtmann und lasse es mir schmecken. Und dann, an einem sonnigen Dienstagnachmittag Ende August, erfüllte sich dieser Wunschtraum… … Landtmanns Feine Torte (das Stückerl hätte ruhig ein wenig größer sein können 😉 und ein Überstürzter Neumann... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… auf ihm befinden sich rund 330.000 Grabstellen mit ungefähr 3 Millionen Toten, und sozusagen weltberühmt wurde er im Jahr 1974 durch das Lied des österreichischen Austropop-Sängers Wolfgang Ambros: “Es lebe der Zentralfriedhof!”… … Gegründet wurde die “Wiener Totenstadt” (einer der größten Gottesacker Eur... mehr auf shelkagari.wordpress.com



































