Tag suchen

Tag:

Tag tu_dortmund

Deutschland im Herzen: Über den Heimat-Begriff 15.01.2016 13:38:58

new york heimat carol kahn strauss tu dortmund geschichte lebenswege leo baeck institute gesellschaft mkk dortmund sprache
Ihr Kopf ragt gerade über das wuchtige Rednerpult, hinter dem sie steht – eine elegante, ausgesprochen zierliche Frau mit markanter runder Brille und langen, perfekt frisierten Haaren. Und doch: Kaum dass sie den Mund aufmacht, hat sie ihr Publikum voll im Griff. Die New Yorkerin Carol Kahn Strauss, 72, strahlt ungeheure Präsenz aus – ihre Aura mac... mehr auf revierpassagen.de

Eröffnung für März 2018 geplant – Aus dem früheren Ostwallmuseum wird das Baukunstarchiv NRW 20.01.2017 16:10:20

ostwall architekt tu dortmund dortmund baukunstarchiv nrw architektur baukunstarchiv region ruhr architektur & städtebau
So leer war dieses Gebäude nur selten. Das ehemalige Dortmunder Ostwall-Museum wartet auf seine Renovierung. Etwas poetischer spricht die städtische Bauplanung von einer Revitalisierung, und im Englischen hieße dies „Refurbishment“. Gemeint ist immer dasselbe: Das alte Gemäuer an prominenter Stelle, … ... mehr auf revierpassagen.de

Dortmunder Institut für Zeitungsforschung: Neue Leiterin kommt aus Mainz 01.07.2016 19:51:08

astrid blome region ruhr studiengang journalistik dortmund tu dortmund geschichte medien gutenberg-museum stadt- und landesbibliothek institut für zeitungsforschung schule, uni, bildung
Was haben Borussia Dortmund und die Dortmunder Kulturbetriebe derzeit gemeinsam? Richtig, sie verpflichten lauter neue Leute, so dass man mit dem Notieren kaum noch nachkommt. Freilich reden wir von anderen finanziellen Dimensionen. Kürzlich wurde Dr. Jens Stöcker als künftiger Direktor des Museums für Kunst und Kulturgeschichte präsentiert, auch B... mehr auf revierpassagen.de

Shrek – Das Musical an der TU Dortmund 02.03.2019 10:50:52

ankündigungen shrek - das musical theater termine probenfotos shrek theater musical dortmund laientheater tu dortmund
Liebe Leser, wir lieben Theater ja bekanntlich in jeder Form und deswegen könnt ihr bei uns immer mal wieder auch Beiträge zu kleineren Produktionen und Theatern lesen. Damit möchten wir vor allem auf die vielseitige Theaterkultur hier im Raum NRW aufmerksam machen und das „verstaubte“ Image dieser Szene ein bisschen aufpolieren. Umso m... mehr auf theatergeist.wordpress.com

Entscheidungsfreiheit? Lieber nicht – bei deutscher Rente 23.03.2025 17:00:23

wissen entscheidungsverhalten rentenversicherung politik honorarberatung studie verbraucherpolitik freiheit tu dortmund
Man gibt den Menschen eine Wahl. Zwei Rentenversicherungen. Die eine ist teurer, weil Provisionen für Vermittler drinstecken. Die andere ist günstiger – aber man muss das Honorar für die Beratung selbst zahlen. Was tun die meisten Deutschen? Sie nehmen die teurere Variante – natürlich. Sagt nicht irgendein Bauchgefühl, sondern eine repräse... mehr auf ruhrbarone.de

„Dortmunder Passagen“ – Ein Stadtführer erzählt Dortmund neu 14.06.2019 10:19:03

wolfgang sonne lokales dr st. reinoldi lwl-industriemuseum zeche zollern tu dortmund dortmund kultur prof. barbara welzel museum kunst und kultur (mkk) dortmund stiftung industriedenkmalpflege jovis verlag berlin michael küstermann stadtkirche st. reinoldi kulturbetriebe dortmund dr. stefan mühlhofer dortmunder passagen christian walda stadt dortmund deutscher evangelischer kirchentag karin pinetzki
Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2019 beginnt bekanntlich nächste Woche. Da ist es freilich gut und ausgesprochen passend, dass er nicht zuletzt aus diesem Anlass da ist: Der Stadtführer „Dortmunder Passagen“ soll Dortmund neu erzählen. Er dürfte über den Kirchentag hinaus … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Fördern und Fordern 15.11.2019 10:35:57

tobias korenke tu dortmund bvda sächsische zeitung thüringer staatskanzlei mdr thüringer allgemeine mediengruppe thüringen ostthüringer zeitung benjamin-immanuel hoff horizont funkturm bundesverband deutscher anzeigenblätter anja siegesmund dietmar wolff bundesverband der deutschen zeitungsverleger wiebke möhring vdz michael tallai funke formatt-institut bdzv faz funke-gruppe thomas lindner sächsische.de verband deutscher zeitschriftenverleger uwe vetterick madsack thüringische landeszeitung bodo ramelow horst röper jörg eggers mgt
Die regionalen Zeitungsverlage erleben einen Auflagen- und Bedeutungsverlust, der sie wirtschaftlich in die Bredouille bringt. Die Lage ist so ernst, das mehr oder weniger offen über Fördermodelle diskutiert wird – etwa in Thüringen.... mehr auf flurfunk-dresden.de