Tag suchen

Tag:

Tag entscheidungsverhalten

Entscheidungsfreiheit? Lieber nicht – bei deutscher Rente 23.03.2025 17:00:23

studie tu dortmund verbraucherpolitik freiheit politik honorarberatung entscheidungsverhalten rentenversicherung wissen
Man gibt den Menschen eine Wahl. Zwei Rentenversicherungen. Die eine ist teurer, weil Provisionen für Vermittler drinstecken. Die andere ist günstiger – aber man muss das Honorar für die Beratung selbst zahlen. Was tun die meisten Deutschen? Sie nehmen die teurere Variante – natürlich. Sagt nicht irgendein Bauchgefühl, sondern eine repräse... mehr auf ruhrbarone.de

Gute Entscheidungen treffen: 3 Wege, wie Sie Angst und kochende Emotionen überlisten 30.06.2021 21:04:36

entscheidungskriterien umdenken langfristige entscheidungen entscheidungsfehler entscheidungsanalyse entscheidungskompetenz entscheidungsprozess entscheidungshilfen emotionen praktisch tipps emotionale intelligenz kognitive verzerrungen intuition bedürfnisse schnelle entscheidungen entscheidungsbaum gastbeitrag entscheidungsstrategien entscheidungstheorie bewusstsein pro-und-kontra-liste prioritäten setzen veränderung entscheidungsfindung gute entscheidungen treffen selbstreflexion risikobewertung gewohnheit entscheidungsverhalten rationale entscheidungen
Soll ich's wirklich machen, oder lass ich es lieber sein? Diese Frage stellen wir uns häufig, wenn es um Entscheidungen in schwierigen Situationen geht. Diese häufig sind dadurch gekennzeichnet, dass wir uns einerseits nicht wohl fühlen in ihr, aber gleichzeitig nicht den Schritt gehen wollen, uns dagegen zu entscheiden, weil wir eigentlich daran f... mehr auf tomoff.de

Gute Entscheidungen treffen: 3 Wege, wie Sie Angst und kochende Emotionen überlisten 30.06.2021 21:04:36

tipps emotionale intelligenz emotionen praktisch entscheidungshilfen schnelle entscheidungen kognitive verzerrungen bedürfnisse intuition langfristige entscheidungen entscheidungskriterien umdenken entscheidungsprozess entscheidungskompetenz entscheidungsanalyse entscheidungsfehler selbstreflexion risikobewertung entscheidungsfindung gute entscheidungen treffen rationale entscheidungen entscheidungsverhalten gewohnheit entscheidungsstrategien bewusstsein entscheidungstheorie entscheidungsbaum gastbeitrag veränderung pro-und-kontra-liste prioritäten setzen
Soll ich's wirklich machen, oder lass ich es lieber sein? Diese Frage stellen wir uns häufig, wenn es um Entscheidungen in schwierigen Situationen geht. Diese häufig sind dadurch gekennzeichnet, dass wir uns einerseits nicht wohl fühlen in ihr, aber gleichzeitig nicht den Schritt gehen wollen, uns dagegen zu entscheiden, weil wir eigentlich daran f... mehr auf tomoff.de