Tag tibarg
… im „Tibarg“ , einem kleinen und gemütlichen Einkaufscenter in Hamburgs Stadtteil Niendorf. Die Frühlings- und Osterdekoration ist, wie jedes Jahr wieder etwas Besonderes für die Besucher. Eingerahmt von den frischen Blumenbeeten einer Gärtnerei ist eine liebevoll gestaltete und zauberhafte … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
… hier in Hamburg-Niendorf. Seit knapp zwei Jahren bin ich nur noch selten in diesem Stadtteil unterwegs, ich habe meine Aktivitäten verlagert … eisessen, kaffeetrinken, frühstücken, bummeln …nur ab und zu ist ein Gang zur Bank vorläufig noch nötig. So … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
… in der Rotunde im Erdgeschoss des Tibarg Centers in HH-Niendorf modelliert seit dem 17. Juli Yoseph Bakir (Quelle: FotoTibarg Center) aus vielen Tonnen Sand eine Skyline von Hamburg mit dem Prunkstück, der Elbphilharmonie, liebevoll auch Elphi genannt. Alle Kunden … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
… diese beiden sind ein Teil der Oster-Deko in unserem kleinen, gemütlichen Einkaufscenter “Tibarg” Einsortiert unter:Bilder, Dies und Das, Frühling, Hamburg, Jahreszeiten, Ostern, Unterwegs Tagged: Einkaufscenter, Enten, Hamburg, Niendorf, Tibarg... mehr auf rose1711.wordpress.com
… so das Motto für ein Sommer-Event im Stadtteil Niendorf. … Ich hatte für heute Morgen nun den „Erlebnisgarten am Tibarg‘ geplant, und das sollte früh vonstatten gehen, weil ich dann mit nur wenigen Besuchern rechnen konnte – wer steht … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Advent ist das Geheimnis, das Licht in der Dunkelheit zu suchen, die Zeit zu finden, in der das Warten zur Hoffnung wird Advent ist eine Einladung zur Besinnung, zur Ruhe und zur Vorfreude. Während die Welt draußen oft hektisch und … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Weltrekord in Hamburg-Niendorf: Das LEGO-Schiff ist das Größte! Oder besser: Das Längste. Der „Erfinder“ ist LEGO Modellbauer Pascal Lenhard, der den Entwurf und die Planung für den Weltrekord inne hatte. Seine Ausmaße sind – für ein Spielzeug – gewaltig: 8,52 Meter lang, 600.000 Steinchen bilden den Rumpf und die Aufbauten,... mehr auf abendfarben.wordpress.com
… und umsonst gefreut – ja, so kann es gehen. In dem wöchentlich erscheinende „Käseblättchen“ wurde auf einen Herbst-Erntedank-Markt im Nachbarstadtteil Niendorf hingewiesen. Oh ja, das könnte schön werden – alles deutete daraufhin: Sonnenschein (14°C), offener Sonntag und die Erinnerung … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
… da sollte sich schon mal Vorfreude auf’s Wochenende einstellen. Das ist wohl so richtig, und ich als Rentnerin habe ja immer Wochenende. … Gestern rief mich Margrid an und fragte, ob ich meinen Plan, zum Tibarg zu fahren, umsetzen … Weiterlesen ͛... mehr auf rose1711.wordpress.com
… so auch z.B. die Advent-Dekoration im Tibarg-Einkaufscenter. Seit Jahren beobachte ich sie, fotografiere und archivierte die Fotos. … Vor ein paar Tagen machte ich mich auf den Weg in den Stadtteil Niendorf, um einiges zu erledigen und gleichzeitig einen … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
… wurde am vergangenen Wochenende im Tibarg-Center in Niendorf – ist ein Stadtteil – fertig gestellt. Die Bevölkerung und Kunden konnten und habe mitgewirkt und mitgebaut. Ich war durch puren Zufall zwar da, konnte aber keine Fotos machen, weil das … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Leckeres Essen, handgemacht, außer Haus geliefert Die Fischerstube auf dem Tibarg in Hamburg Niendorf ist eine kleine Gaststätte abseits des Großstadttrubels – und ein Geheimtipp für alle, die gern Fisch essen. „Dank“ der Corona-Krise muss sich die Familie umstellen und versorgt nun die Gäste mit ihre Spezialitäten außer Haus. In ... mehr auf abendfarben.wordpress.com