Tag sw-handabzug
Die künstlerische Aktfotografie „Anna D” (1998) ist eine klassische Aktfotografie mit Studioblitzanlage auf Schwarz-Weiss-Kleinbild-Negativfilm „FUJI Neopan prof. 400 135/36”. Das Bild hier ist ein Handabzug in eigener Dunkelkammer.... mehr auf bildermann.de
Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) Bernhard Theilmann war ein dresdner Lyriker, Verleger und Kunstkritiker. Er entwickelte ein besonderes Interesse für Literatur und begann ab Ende der 1960er-Jahre, Gedichte zu schreiben. 1990 gründete er das Stadtmagazin SAX. 2019 erschien postum der Band „Das Geheimnis der Brücken“ ... mehr auf bildermann.de
Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) Der „Rennengel” ist eine „analoge” Langzeitbelichtung. Das Bild „Rennengel” wurde auf auf Schwarz-Weiss-Kleinbild-Negativfilm „FUJI Neopan prof. 400 135/36” gebannt und ist ein klassisch „analoger” Fachabzuges aus eigener Schwarz-Weiss-Dunkelkammer. Weitere Beispiele meiner künstleri... mehr auf bildermann.de
Die Aktfotografie „Stine” (2001) des Fotografen Bildermannn ® (Dresden) ist eine Mehrfachbelichtung mit Studioblitzanlage. Während des Entwickelns des Papierbildes in meiner Dunkelkammer führte ich eineige „chemische Malereien” mit farmerschen Abschwächer, rotem Blutlaugensalz in Fixierbad durch.... mehr auf bildermann.de
Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) „entzeitigung” von Gerd Püschel (1985) der den Baum gefälltfragt nach der Wurzel nichtder die Liebe ließverliert darob kein Wortdessen Lied ist stummfriert in den Tagen sehr o gilbes Blattder Widerkehr : Die Lieb ein Beildas trennt entzweidie Not wird Tonein gläsern Spielim Gras der ... mehr auf bildermann.de
„Wann ist etwas richtig ... ?”... mehr auf bildermann.de
Foto und Zitat des Fotografen Bildermann (Dresden) zum Thema "Lächeln".... mehr auf bildermann.de
Das Probebild ist ein partiell schwefelgetonter Handabzug in eigener Dunkelkammer vom Schwarweiss-Kleinbild-Negativfilm „FUJI Neopan prof. 400 135/36”, daher ist es ein Unikat.... mehr auf bildermann.de
Wolltest Du nicht schon immer einmal Aktmodell bei einem erfahrenen, professionellen Fotografen sein?... mehr auf bildermann.de
Ein Stapel alter Zeitungen — Auftragsfoto für den 'Sächsischen Ausschnittsdienst'... mehr auf bildermann.de
Zitat zum Foto „Unbeachtet zu bleiben tut weh.” Uli Löchner (deutscher Aphoristiker) Quelle... mehr auf bildermann.de
Wie entwickelt man selbst einen Schwarz-Weiss-Negativfilm? SW-Film-Entwickeln ist nicht schwer!! Hier erfährst du alles über das Entwickeln das Schwarz-Weiss-Negativfilm Entwickeln.... mehr auf bildermann.de
Vom SW-Dunkelkammerexperten alles, was man zum Fixieren von SW-Negativfilmen wissen sollte.... mehr auf bildermann.de
Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) Die Aktfotografie „Seestern” (1994) ist eine klassische, „analoge“ Aufnahme mit Studioblitzanlage Auf Schwarz-Weiss-Kleinbild-Negativfilm „FUJI Neopan prof. 400 135/36” wurde die Aktfotografie „Seestern” (1994) gebannt. Den Schwarz-Weiss-Handabzug digitalisierte ich späte... mehr auf bildermann.de
Weibliches Aktmodell aus dem Raum Dresden für nivaeauvolle Aktfotografien gesucht.... mehr auf bildermann.de
Die Künstlerfreunde A. R. Penck und Prof. Gerhard Kettner 1992... mehr auf bildermann.de
Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) Kauf von Digitalausdrucken oder klassischen Schwarzweiß-Handvergößerungen meiner Arbeiten als „fine Art Prints“ Einzelne Werke meiner freien Arbeiten, sowie fast alle meiner künstlerischen Aktfotografien können Sie käuflich erwerben. Diese können Sie entweder digital ausb... mehr auf bildermann.de
Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) Zitat zum Foto „Unbeachtet zu bleiben tut weh.” Uli Löchner (deutscher Aphoristiker) Quelle... mehr auf bildermann.de
Der Maler und Grafiker Richard Mansfeld (1959—2018), welcher sich 1999 den Künstlernamen „Richaâârd” zulegte, am 13. Februar 1992 in seinem Dresdner Atelier.... mehr auf bildermann.de
Aktfotografie „Berti” (1996) — „Analoge” Mehrfachblitzbelichtungen mit einer Studioblitzanlage auf „FUJI Neopan prof. 400 135/36”. Handabzug in eigener SW-Dunkelkammer.... mehr auf bildermann.de
„Wann ist etwas richtig ... ?”... mehr auf bildermann.de
„Virtuelle” Neujahrskarte 2022 für gute Freunde und Bekannte, sowie für all meine Seitenbesucher*innen. ... mehr auf bildermann.de
Stellmacher (Wagenbauer) Carl Wobst (99 Jahre), Sohland/Spree (Oberlausitz) ...... mehr auf bildermann.de
Die Aktfotografie „Karens” ist eine eine „analoge” Langzeitbelichtung mit Stativ und Taschenlampe. Das Bild ist ein Handabzug einer Aufnahme auf Schwarz-Weiss-Kleinbild-Negativfilm „FUJI Neopan prof. 400 135/36”.... mehr auf bildermann.de
Die erotische Aktfotografie „Flotter Dreier” ist eine Mehrfachbelichtung auf Schwarweiss-Kleinbild-Negativfilm „FUJI Neopan prof. 400 135/36”. Das Foto Schwarweiss-Handabzug in eigener Dunkelkammer.... mehr auf bildermann.de
Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) Der Maler und Grafiker Siegfried Klotz war Professor im Grundstudium für Malerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) Fachleute meinen mit unter sogar, dass mit dem plötzlichen Ableben von Siegfried Klotz im Jahre 2004 auch eine Epoche der »Dresdner Malschule« zu Ende... mehr auf bildermann.de
Betrachtungen zum Fahrrad... mehr auf bildermann.de
Aktfotografie „Jaques” (1998) — Eine Pseudosolarisation beim Anfertigen eines Schwarzweiss-Kleinbild-Handabzuges von einer „analogen” Aufnahme auf Schwarzweiss-Kleinbild-Negativfilm „FUJI Neopan prof. 400 135/36”... mehr auf bildermann.de
2010 erschien im „Eigenverlag”, in geringer Auflage, „BILDERMANNs Bilderbuch” (1984 bis 2006 — Eine kleine Zwischenbilanz)... mehr auf bildermann.de
„Virtuelle” Neujahrskarte 2020 für gute Freunde und Bekannte, sowie für all meine Seitenbesucher*innen.... mehr auf bildermann.de
19. Dezember 1989 | Demonstranten warten am Altmarkt vor dem Kulturpalast in Dresden auf Helmut Kohl.... mehr auf bildermann.de
Das Motiv war Tilbild auf dem Ausstellungsplakat meiner Fotoausstellung „KÖRPERLANDSCHAFTEN” 1998.... mehr auf bildermann.de
Mit 91 Jahren verstarb die Fotografin Evelyn Richter.... mehr auf bildermann.de