Tag stefan_heym
Stefan Heym. Kreuzfahrer von Heute. Roman Einen Kriegsroman lesen? Im Jahre 2025? Ja, unbedingt! Norman Mailers Die Nackten und die Toten, Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues und Stefan Heyms Kreuzfahrer von Heute sind immer die Lektüre wert. Dass sie aktuell von besonderem Interesse sein muss, liegt an den Umständen. In großen Teilen Euro... mehr auf form7.wordpress.com
Die Nachgeborenen wissen es nicht mehr. Im Juni des Jahres 1953 kam es vor allem in Ost-Berlin zu Ausständen und Aufständen der Arbeiter auf dem Bau. Sie brachten damit ihren Unwillen gegen Schwierigkeiten und Widrigkeiten beim Aufbau des Staates DDR … ... mehr auf politropolis.wordpress.com
Am 10. April 1913 kommt in Chemnitz Helmut Flieg als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie zur Welt. Schon früh engagiert er sich gegen den Faschismus, was die Nationalsozialisten auf ihn aufmerksam werden lässt. Er fällt vom Gymnasium und legt sein Abitur schliesslich in Berlin ab. Sein Studium der Journalistik kann er nicht da beenden, 1933 flieh... mehr auf denkzeiten.com
Aus Stefan Heyms Die Architekten: „Ich frage dich: War die Sache richtig – die Revolution, der Sozialismus?“ Ihr Schweigen deutete an: Ja. „Wie konnten ihre architektionischen Formen dann falsch sein? Es geht um die Stalinallee in Ostberlin und da kann … ... mehr auf exportabel.wordpress.com
Der Internationale Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz ist am Samstag, dem 1. April, an die deutsche Schriftstellerin Jenny Erpenbeck…
Der Beitrag Internationaler Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz vergeben... mehr auf booknerds.de
Welche ranghohen Nazis können (und sollen) für die Amerikaner arbeiten? Paula Bloom lebt bis 1937 in Berlin, wo…
Der Beitrag Andreas Pflüger – Ritchie Girl (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & ... mehr auf booknerds.de
In den letzten Jahren scheint sich die Allgemeinheit von den vielfarbigen Tags unter denen die Aktion hier schon seit inzwischen fast zehn Jahren betrieben wird, nun offenbar endlich für einen entschieden. #23BücherFür2023 bzw #23BuecherFuer2023 oder in irgendsoeiner Variation. Da ist man sich immer noch nicht ganz klar drüber. 😉 Vielleicht hat es ... mehr auf missbooleana.wordpress.com