Tag spielverlagerung.de_podcast
Der SpielverlageruNG Podast geht in die zweite Runde. Heute stellen sich vor: Marc und Patrick, die darüber sprechen, wie eine Saisonvorbereitung auf verschiedenen Ebenen funktioniert. Die aktuelle Folge findet ihr hier oder überall, wo ihr sonst so eure Podcasts hört. Vergesst nicht, uns zu folgen, damit ihr keine Folge verpasst!... mehr auf spielverlagerung.de
Wir haben alle lange darauf gewartet – manche ohne es zu ahnen: ein Podcast von Spielverlagerung.de. Jetzt ist es endlich soweit. Die Next Generation hat den SpielverlageruNG Podcast gestartet. Ihr könnt euch jetzt die erste Folge mit Max und Sebastian anhören, die sich mit den beiden Aufsteigern, HSV und 1. FC Köln beschäftigt. Auf die [R... mehr auf spielverlagerung.de
Es geht weiter mit unserem Bundesliga-Podcast. Dieses Mal besprechen wir Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig sowie ein paar ansprechende Teams aus dem gehobenen Mittelfeld. MR fragt erneut TR und CE nach ihren Erkenntnissen zu den Bundesligisten. Seid gespannt auf eine lebhafte Diskussion.... mehr auf spielverlagerung.de
Vor dem Halbfinale besprechen wir die Chancen der verbliebenen vier Teams und die taktischen Möglichkeiten in den nächsten beiden Partien. Erneut moderiert Constantin Eckner (CE) unseren Podcast zur WM. Tim Rieke (TR) und Martin Rafelt (MR) besprechen zunächst die heutige Partie zwischen Frankreich und Belgien, anschließend ab 40:20 das zweite Halb... mehr auf spielverlagerung.de
In der zweiten Folge unseres Spielgeist-Podcasts versuchen wir den Fußball zu sezieren, indem wir die Spiele innerhalb des Spiels skizzieren.... mehr auf spielverlagerung.de
Während der internationalen Pause sprechen wir über die Bundesliga und analysieren zunächst das schlechte Abschneiden von Mainz 05, dem 1. FC Köln, Schalke 04 und Arminia Bielefeld. MR hat zuletzt wenig Bundesliga geschaut und befragt deshalb TR und CE, wie sie die momentanen Abstiegskandidaten sehen, was ihnen zuletzt aufgefallen ist und wohin die... mehr auf spielverlagerung.de
„Die Mannschaft“ ist raus, Deutschland ist in Hysterie. Wir versuchen, das Erlebte zu analysieren und einzuordnen. Nach dem deutschen Gruppen-Aus haben wir uns erneut zum Podcast eingefunden. Constantin Eckner (CE) moderiert, Tim Rieke (TR) und Martin Rafelt (MR) diskutieren die Gründe, die zum Ausscheiden führten. Zudem sprechen wir üb... mehr auf spielverlagerung.de
Vor dem Beginn der KO-Runde sprechen wir vor allem über den Achtelfinal-Knaller Frankreich gegen Argentinien. Es geht direkt weiter: Nach dem deutschen WM-Aus schauen wir auf die verbliebenen Favoriten im Achtelfinale. Wir besprechen zunächst den Kracher zwischen Frankreich und Argentinien. Anschließend sprechen wir kurz über Kroatien gegen Dänemar... mehr auf spielverlagerung.de
In unserem neuen Podcast "Spielgeist" geht es nicht nur um Taktik, sondern ganz generell darum, wie das Fußballspiel funktioniert und um die Leidenschaft dafür.... mehr auf spielverlagerung.de