Tag suchen

Tag:

Tag sonnentau

Insektenfressende Pflanzen 25.09.2025 06:00:00

#venusfliegenfalle venusfliegenfalle #2025 zimmergrün pflanzenglück #insektenfressende pflanzen zimmerpflanzen #green living #charles darwin pflanzenfreude pflanzen #zimmerpflanzen #zimmergrã¼n sonnentau geschichte der botanik #pflanzenpflege pflanzenpflege kannenpflanze #sonnentau grünpflanzen green living #fleischfressende pflanzen #grã¼npflanzen fleischfressende pflanzen charles darwin insektenfressende pflanzen #pflanzenfreude pflanzentipps #geschichte der botanik #pflanzenglã¼ck pflanzenpoesie 2025 #pflanzen #pflanzentipps #kannenpflanze
Bekannt ist der berühmte englische Naturforscher Charles Darwin (1809 bis 1882) vor allem als Begründer der Evolutionstheorie. Doch er war auch ein Pionier in der Erforschung von insektenfressenden Pflanzen. Als erster Biologe untersuchte er akribisch ihre Geheimnisse. Im... The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Herbstliches und more vom Moor 12.10.2016 08:00:26

moor bayern bult buch herbstliches kiefern fladungen allgemein freilandmuseum urlaub wanderurlaub mooraugen natur moose fotos karpatenbirken besenheide sonnentau reisen flechten schwarzes moor wandern pflanzen bauernladen rhön hochmoor schlangenknöterich geschichten moore der rhön unterhaltendes
Der nächste Tag unseres diesjährigen Wanderurlaubs in der Rhön, über den ich bereits im vorigen Beitrag zu berichten begann, zeigte sich absolut nicht so, wie wir es uns für eine Wanderung in lichte Höhen vorgestellt hatten. Wieder sieht es morgens grau und trübe aus. Damit fallen Unternehmungen, für die gute Fernsicht wünschenswert wäre, flach. Mi... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Sonnentau 04.09.2015 07:48:04

karnivoren sonnentau fleischfressende pflanze allgemein
Pflanze mit Unterhaltungscharakter hat Klaus sie genannt.  Der Sonnentau ist eine Fleischfressende Pflanze, genannt Karnivoren. Er hatte seinen Sonnentau selbst herangezogen und verfolgt nun das Verhalten dieser interessanten, noch wenig bekannten Pflanzen. Jetzt hat er uns einen neuen Bericht darüber geschrieben: Nachdem die Aussaat und die weiter... mehr auf helgas-garten.de

Trauermücken, Obstfliegen und Fleischfressende Pflanzen 27.10.2020 09:22:47

sarracenia trompetenblatt fettkraut pinguicula tina gekaufte sachen trompetenpflanzen trauermã¼cken sonnentau schlauchpflanzen fleischfressende pflanzen trauermücken drosera aliciae obstfliegen
Nachdem ich mir durch ne Blumenerde und meine Wurmfarm viele Trauermücken und Obstfliegen eingefangen hatte, hab ich mir erst mal Gelbtafeln besorgt. Da sich auf diesen aber nur vereinzelt n paar Mücken befunden haben, und net so wirklich geholfen haben, musste ich zu härteren Waffen greifen. Hab mit jetzt mal n Paar Fleischfressende Pflanzen besor... mehr auf steffen-rupp.de

Trauermücken, Obstfliegen und Fleischfressende Pflanzen 27.10.2020 09:22:47

fleischfressende pflanzen schlauchpflanzen obstfliegen drosera aliciae trauermücken pinguicula tina gekaufte sachen trompetenblatt fettkraut sarracenia trauermã¼cken sonnentau trompetenpflanzen
Nachdem ich mir durch ne Blumenerde und meine Wurmfarm viele Trauermücken und Obstfliegen eingefangen hatte, hab ich mir erst mal... mehr auf steffen-rupp.de

Im Diersfordter Wald 07.06.2022 16:06:49

wollgras weißes venn libelle vierfleck diersfordt rund moor gelbe raubfliege diersfordter wald sonnentau
Von Franz (Text und Fotos) – Wieder einmal der Hohe Mark Steig, der uns ja rund um Haltern schon so gut gefällt. Diesmal laufen wir ein Teilstück der ersten Etappe, die am Auesee in Wesel beginnt. Wir starten aber im Diersfordter Wald an der Emmericher Straße. Der ursprüngliche Gedanke war eigentlich, mit dem Zug anzureisen […]... mehr auf dieschlenderer.de

Tod im Moor 28.08.2022 17:21:38

insekten teufelsmoor schwarze heidelibelle bläuling zebraspinne kleiner fuchs heide sonnentau www.teufelsmoor.org blã¤uling photogalery maren arndt
Killing me Softly In den vergangenen heißen Wochen ging das Leben im Moor so seinen Gang. Fressen und gefressen werden. Ich hatte diese Woche auch wieder Zeit für more Moor und ein paar Makros. Der Sonnentau ist nicht ganz ungefährlich. … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Von Torfmoosen, Moosbeeren und Sonnentau … 17.07.2022 11:30:34

zebraspinne spã¤te adonislibelle sonnentau schwarze krähenbeere rosmarinheide teufelsmoor schwarze krã¤henbeere späte adonislibelle photogalery maren arndt torfmoose www.teufelsmoor.org natur landkreis osterholz
Kleine Kostbarkeiten im Teufelsmoor. In der langen Dürreperiode 2018 sind hier bei uns in den Restmooren des ehemals großen Teufelsmoores viele Feuchtgebiete ausgetrocknet. Gras und Heide konnten sich ausbreiten und die typischen Moorpflanzen verdrängen. Doch es gibt sie noch, die … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Der Rundblättrige Sonnentau als Heilpflanze 18.04.2023 08:01:35

schulmedizin sonnentau rundblã¤ttrige heilpflanze rundblättrige drosera globuli allgemein
Heilpflanzen sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Medizin. Eine dieser Pflanzen ist der Rundblättrige Sonnentau. Diese Pflanze gehört zur Familie der fleischfressenden Pflanzen und wird seit dem 12. Jahrhundert als Heilpflanze genutzt. Der Rundblättrige Sonnentau soll krampfartigen Husten lindern, indem er eine kramp... mehr auf diegesundeseite.com