Tag suchen

Tag:

Tag torfmoose

Die Schopflocher Moor Wanderung 13.08.2025 10:00:00

naturbeobachtung naturwanderung naturparadies flora und fauna schwã¤bische alb hochmoor schwäbische alb wandern wanderung familien wanderziele schwäbische alb schopflocher moor wanderung wanderziele schwã¤bische alb torfmoose moorlandschaft orchideen wanderung deutschland
Die Schopflocher Moor Wanderung führt durch eines der faszinierendsten Naturschutzgebiete der Schwäbischen Alb. Das Schopflocher Moor, ein Hochmoorgebiet, bietet Wanderern nicht nur einzigartige Landschaften, sondern auch eine Reise durch die Geschichte der Natur. Hier können Sie Flora und Fauna in ihrer ursprünglichen Form erleben und die beruh... mehr auf mwhikingtrail.de

Dauerregen 24.02.2024 18:04:31

regenmoor gagelsträucher gagelstrã¤ucher hamme sonnenuntergang hochmoor photogalery maren arndt https://www.marenarndt.de moor winter regen www.teufelsmoor.org torfmoose
Regen – das Moor kann gar nicht genug davon kriegen, denn das Moor ist ein ganz besonderer Lebensraum. Ein gesundes Moor ist eine Übergangszone zwischen festem Land und Wasser. Nur wenige angepaßte Pflanzen und Tiere können im nährstoffarmen Moor überleben. … Weiterle... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Nasse Füße 27.05.2023 17:54:57

www.teufelsmoor.org natur landkreis osterholz torfmoose rundblättriger sonnentau https://www.marenarndt.de photogalery maren arndt moor frã¼chte der rosmarin heide moosbeerenblã¼ten früchte der rosmarin heide teufelsmoor moosbeerenblüten rundblã¤ttriger sonnentau
Ja richtig gelesen, nasse Füße habe ich mir in der Woche im Teufelsmoor geholt. Und Schuld haben die Blüten der Moosbeere. Diese süßen kleinen Blüten der gemeinen Moosbeere wachsen am liebsten dort, wo das Moor noch ordentlich nass ist. Und … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Von Torfmoosen, Moosbeeren und Sonnentau … 17.07.2022 11:30:34

schwarze krã¤henbeere photogalery maren arndt späte adonislibelle torfmoose landkreis osterholz natur www.teufelsmoor.org zebraspinne spã¤te adonislibelle sonnentau schwarze krähenbeere rosmarinheide teufelsmoor
Kleine Kostbarkeiten im Teufelsmoor. In der langen Dürreperiode 2018 sind hier bei uns in den Restmooren des ehemals großen Teufelsmoores viele Feuchtgebiete ausgetrocknet. Gras und Heide konnten sich ausbreiten und die typischen Moorpflanzen verdrängen. Doch es gibt sie noch, die … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com