Tag torfmoose
Die Schopflocher Moor Wanderung führt durch eines der faszinierendsten Naturschutzgebiete der Schwäbischen Alb. Das Schopflocher Moor, ein Hochmoorgebiet, bietet Wanderern nicht nur einzigartige Landschaften, sondern auch eine Reise durch die Geschichte der Natur. Hier können Sie Flora und Fauna in ihrer ursprünglichen Form erleben und die beruh... mehr auf mwhikingtrail.de
Regen – das Moor kann gar nicht genug davon kriegen, denn das Moor ist ein ganz besonderer Lebensraum. Ein gesundes Moor ist eine Übergangszone zwischen festem Land und Wasser. Nur wenige angepaßte Pflanzen und Tiere können im nährstoffarmen Moor überleben. … Weiterle... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Ja richtig gelesen, nasse Füße habe ich mir in der Woche im Teufelsmoor geholt. Und Schuld haben die Blüten der Moosbeere. Diese süßen kleinen Blüten der gemeinen Moosbeere wachsen am liebsten dort, wo das Moor noch ordentlich nass ist. Und … Weiterlesen ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Kleine Kostbarkeiten im Teufelsmoor. In der langen Dürreperiode 2018 sind hier bei uns in den Restmooren des ehemals großen Teufelsmoores viele Feuchtgebiete ausgetrocknet. Gras und Heide konnten sich ausbreiten und die typischen Moorpflanzen verdrängen. Doch es gibt sie noch, die … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com