Tag schloss_rheydt
Ihr Lieben, gestern Abend waren wir auf dem Konzert von Annett Louisan in Mönchengladbach. Es war schön, mit den Liedern in alten Erinnerungen zu schwelgen. Das Wetter war herrlich. Ich liebe dieses Abendsonnenlicht. Vielleicht hätte es später etwas wärmer sein können. Es war schon ein bisschen zu kühl ohne Sonne, aber wir hatten vorsorglich Jacken... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Jetzt wohne ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit am Niederrhein, aber immer wieder entdecke ich Neues. Das gilt nicht nur für den Bungter Wald und den Volksgarten Mönchengladbach, den wir erstmals an Fronleichnam per Fahrrad erkundet haben. Das gilt auch … ... mehr auf ostwestf4le.de
Der letzte Sonntag im Oktober präsentierte sich mit einem strahlend blauem Himmel und warmen Sonnenstrahlen. Das Wetter schrie somit förmlich nach einem herbstlichen Spaziergang in der Natur. Meine Wahl fiel auf einen Ort, den ich schon mehrfach als Läufer, aber … ... mehr auf ostwestf4le.de
Zu Beginn gleich ein Geständnis: die Überschrift dieses Beitrages ist ein wenig irreführend, um nicht zu sagen geschwindelt. Denn alle Jahre wieder bin ich am dritten Adventssamstag nicht auf dem Schlossglühen auf Schloss Rheydt gewesen. Denn den Weihnachtsmarkt gibt es … ... mehr auf ostwestf4le.de
Gestern war zwar nicht der schönste Tag zum Spazierengehen. Aber da Schwiegermutter ihren 91. Geburtstag feierte, hatten wir uns den kleinen Ausflug vorgenommen. Mit dem Rollstuhl war die Passage ein wenig beschwerlich. Aber so ist [...]... mehr auf netzexil.de
Heute waren wir auf dem Ritterfest auf Schloss Rheydt. Es gab viel Schönes zu sehen und zu hören, natürlich auch Leckeres für das leibliche Wohl. Ich habe wieder einige Impressionen zusammengestellt. Wer sich wiederfindet, darf das Foto gerne herunterladen. Viel Freude und gehabt Euch wohl! Eure Sabina aus dem FarbenReich ... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Über diese Gemeinschaft dürfte dennoch den wenigsten in der Stadt etwas bekannt sein. So handelt die Freimaurerloge „Vorwärts“, wie sie sich nennt, auch selten öffentlich und die Mitgliederzahl ist mit etwas mehr als 40 auch...
Quelle... mehr auf mg-heute.de
Im Laufe der Zeit setzt sich in jedem Gewässer durch natürliche Prozesse wie etwa Laubeinträge, Fischausscheidungen oder Algen Schlamm auf dem Grund ab. Wird der Schlammanteil zu groß, verkleinert sich der Wasserkörper zunehmend. Dies ist...
Quelle... mehr auf mg-heute.de