Tag suchen

Tag:

Tag safe_space

Jenseits des Safe Space – Warum queere Räume nicht (immer) reichen 28.07.2025 12:34:56

queer queer spaces community society & politics safe space mental health lgbtqi magazin queer community
Wie sicher sind queere Räume wirklich? Samson Grzybek schreibt in diesem persönlichen Meinungsstück über Zugehörigkeit, Ausgrenzung – und die Notwendigkeit, komplexer zu werden. Der Beitrag Jenseits des Safe Space – ... mehr auf libertine-mag.com

So sprichst du als Yogalehrer*in inklusiver 28.08.2021 10:00:00

inklusion inclusive gesellschaft inklusive sprache safe space yoga
Worte haben so viel Macht. Sie schaffen Realitäten, formen Gruppen, schließen ein - und auch aus. Um Yogaunterricht als Raum für ALLE anzubieten, sollten wir als Lehrende also nicht nur wissen, wovon wir sprechen, sondern auch, wie wir sprechen. 9 Tipps, wie du deine Sprache inklusiver und wirklich “für alle Level” gestalt... mehr auf fuckluckygohappy.de

Können öffentliche safer spaces politikfrei sein? 15.02.2025 19:00:39

politik allgemein safe space safer spaces
Ich möchte Euch eine kleine Begebenheit erzählen: Ich war vorletzten Sonntag auf einem Konzert einer deutschen Band in der Würzburger Posthalle (keine Sorge, jetzt kommt keine Konzertkritik, das Konzert war [...] Der Beitrag Können öffentliche safer space... mehr auf blog.fohrn.com

Hiding? 30.04.2020 21:00:54

be you self-acceptance summer forgetting painful shine moon feasts hiding wheel of the year beauty exploratory journey understanding & non-understanding beltane understanding & non-understanding beingness safe space
HIDING? "Personally, I never wanted to hide from myself. I always just wanted to be myself. Actually, all I ever wanted was to be." #KokopelliBeeFree #Beltane... mehr auf kokopellibeefreeblog.wordpress.com

Der Konflikt zwischen Ethik und Ästhetik in Tár und das Verhältnis von Kunst und Künstler*in 02.04.2023 13:33:15

snowflake strohmann-argument tár ästhetik todd field narzissmus der kleinen differenzen cancel-culture autonomes ich künstlerintention antisemitismus gen z the soul selects her own society exemplifikation rhetorik filterblase anna thorvaldsdottir safe space strukturalismus kunst vom künstler trennen slippery slope echokammer schattenboxen diskriminierung metaphorische exemplifikation variation ethik denotation ockhams rasiermesser diskursverschiebung dilemma tod des autors essentialismus herabwürdigung albert schweitzer whataboutism intention aneignung namedropping roland barthes emily dickinson handlungsethik kunst interpret trugschluss der akzidenz bullshit sophismus etikettierung
In einer Szene, die das Herzstück seines Films Tár darstellt, beschäftigt sich Regisseur und Drehbuchautor mit den Fragen, ob sich Kunst und Künstler*in trennen lassen und, was mehr Gewicht hat: Ethik oder Ästhetik. Nebenbei ist die Szene ein Meisterstück in sophistischer Gesprächsführung. Ich habe mir die Argumente detailliert angeguckt: Eine phil... mehr auf privatsprache.de