Tag ralf_g_nther
„Ein grenzenloser Sommer“ von Ralf Günther ist ein feinfühlig erzählter, atmosphärisch dichter Roman über eine Ost-West-Liebe vor dem Hintergrund der späten DDR – ein Buch, das mit viel historischer Authentizität, Zeitkolorit und leiser Emotionalität überzeugt. Im Zentrum der Handlung stehen … ... mehr auf ostwestf4le.de
Ralf Günther packt mit seinem neuen Buch literarisch „Eine Kiste voller Weihnachten“ Noch nicht so recht in Weihnachtsstimmung? Wir haben da einen Buchtipp, mit dem sich das schnell ändern wird: Der Dresdner Autor Ralf Günther packt für seine Leser literarisch „Eine Kiste voller Weihnachten“ und stimmt mit seiner jüngsten Erzählung herzerwärmend... mehr auf elbmargarita.de
“Winterherz” von Ralf Günther ist ein Buch, das mich von Anfang bis Ende berührt hat. Das liegt zum einen an dem Setting, das in einem verschneiten Sanatorium nahe Dresden eine faszinierende Kulisse für die herzerwärmende Geschichte des vierzehnjährigen Wilhelm bietet. … ... mehr auf ostwestf4le.de
Es sind die Bücher, die Weihnachten noch schöner machen. Die Geschichten, die unser Herz mit noch mehr Wärme und guten Gefühlen fluten. Ralf Günther hat dieses Gefühl Weihnachten 2015 mit seinem Buch „Das Weihnachtsmarktwunder“ in mir erzeugt. Nicht nur mein Dresdner Leseherz hat er mit seiner Geschichte bereichert. Weihnachten 2019 ... mehr auf literatwo.de
10 Jahre – 5 Fragen: Ralf Günther im Jubiläumsinterview (4) Das Onlinemagazin elbmargarita.de feiert Zehnjähriges – und schenkt sich selbst eine kleine Fragerunde. Die Künstler der Stadt sind zur virtuellen Blogparty eingeladen und gratulieren per Interview. Heute antwortet der Autor und Verfasser zahlreicher Dresden-Romane, Ralf Günther (Foto: ... mehr auf elbmargarita.de
Herbstauslese Spezial: Die elbmargarita-Lesetipps für den Herbst 2020 Das erste verregnete Wochenende hat Dresden erreicht. Hinter den Fenstern gehen die Lichter an, drinnen zieht die Gemütlichkeit ein. Herbstzeit ist auch Lesezeit, die beste Gelegenheit, sich auf die Couch zu kuscheln und bei einer Tasse Tee und Kerzenschein in fremde Welten ab... mehr auf elbmargarita.de
Herbstauslese: Ralf Günthers neue Novelle „Als Bach nach Dresden kam“ Zugegeben: Der Name Johann Sebastian Bachs ist eher mit Leipzig, denn mit Dresden verbunden. Dass er dennoch auch das Dresdner Musikleben prägte, steht außer Frage. Der Autor Ralf Günther erinnert mit seinem neuen Buch „Als Bach nach Dresden kam“ nun an ein Gastspiel des große... mehr auf elbmargarita.de
Wir verlosen zwei Exemplare von „Eine Kiste voller Weihnachten“ von Ralf Günther. Schickt uns einfach eine E-Mail und erzählt uns von eurem liebsten Weihnachtsschmuck. Einsendeschluss ist der 27.12.2019 um 15 Uhr.
Der Beitrag Verlosung: „Eine ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Lesung „Arzt der Hoffnung“, Teil 1 Mit einem Adventskalender möchte elbmargarita.de ihren Lesern die schönste Zeit im Jahr versüßen und der Dresdner Kultur im Lockdown einmal mehr die virtuelle Bühne öffnen. Hier geht’s zu Türchen Nr. 6. Zum Nikolaustag möchten wir euch am ersten Teil einer Videolesung des Dresdner Autors Ralf ... mehr auf elbmargarita.de
Ralf Günthers historischer Roman “Arzt der Hoffnung” offenbart Parallelen zur Gegenwart August 1892: Hamburg ist im Ausnahmezustand. Als die Cholera in der Stadt ausbricht, schickt die Reichsregierung keinen Geringeren als Doktor Robert Koch, um die Seuche in der Hansestadt zu besiegen. Koch, eine Epidemie, Moment mal? Kommt uns das nicht bekann... mehr auf elbmargarita.de
Mit einem Adventskalender möchte elbmargarita.de ihren Lesern die schönste Zeit im Jahr versüßen und der Dresdner Kultur im Lockdown einmal mehr die virtuelle Bühne öffnen. Hier geht’s zu Türchen Nr. 8. Lesung „Arzt der Hoffnung“, Teil 2 Heute folgt nun der zweite Teil von Ralf Günthers Videolesung im Medizinhistorischen Museum... mehr auf elbmargarita.de