Tag suchen

Tag:

Tag opel_in_lateinamerika

Opel-Werke: Alvear/Argentinien (GM) 01.02.2025 15:01:27

opel-werke opel-historie opel ab dem jahre 2000 opel der 90er jahre opel in lateinamerika opel-geschichte opel-klassiker corsa/tigra
Opels früherer Mutterkonzern General Motors kam bereits in den Zwanziger Jahren nach Argentinien, um dort Pkw zu assemblieren. Es lief mal besser, mal schlechter. Mitte der Siebziger Jahre wurde auch ein Opel dort gebaut, nämlich der weitgehend auf dem Opel-Klassiker „Kadett“ (C) basierende „K 180“ . 1978 stellte GM aber sei... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Derivate: Chevrolet Chevy (Mexiko) 29.03.2025 15:26:55

opel-erfolge corsa/tigra opel-derivate opel-klassiker opel in lateinamerika opel ab dem jahre 2000 opel der 90er jahre
Mitte der Neunziger Jahre gelangten erste Fahrzeuge des ewigen Opel-Klassikers „Corsa“ nach Mexiko, zunächst als Import aus Spanien. Vermarktet wurden diese als „Chevrolet Chevy“ und zunehmend populär. Bald wurden die Modelle direkt im mexikanischen GM-Werk in Ramos Arizpe produziert. Im Gegensatz zu den europäischen „... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Derivate mehrfach Auto des Jahres in Brasilien 12.02.2022 14:33:30

daten und statistiken zu opel opel-klassiker opel-geschichte opel-derivate opel-auszeichnungen opel in lateinamerika opel-zukunft opel-historie daten und statistiken
Während der späteren GM-Ägide bestanden für Opel zumindest de facto Exportbeschränkungen in den Großteil der Welt, man mag es auch Gebietsschutz für andere Konzernmarken nennen. Oder auch Gewinnverlagerung. Opels Potenzial ohne derlei Hemmnisse lässt sich im Nachhinein schwer ausrechnen, jedoch eventuell erahnen. Zum Beispiel für Brasilien, nach Be... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Derivate: Chevrolet Celta 18.11.2023 13:57:12

opel-klassiker opel-derivate corsa/tigra opel in lateinamerika
Diesmal dreht es sich gar um einen doppelten „Corsa“-Ableger: den Chevrolet „Celta“ . Selbiger ward ab dem Jahre 2000 von GM Brasilien produziert und basierte auf dem Chevrolet „Corsa“, welcher wiederum von Opels „Corsa“ (B) abgeleitet war. Warum nun noch ein weiteres Derivat? Man wollte offenbar ein ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Derivate: Chevrolet Zafira 20.07.2024 15:47:52

opel-klassiker opel-derivate opel-erfolge zafira opel der 90er jahre opel ab dem jahre 2000 opel in lateinamerika
Im Gegensatz zum ordentlich misslungenen Vorgänger „Sintra“ war Opels Kompaktvan „Zafira“ ein ziemlicher Erfolg. Ergo ließ Opels damaliger Mutterkonzern General Motors die ersten beiden „Zafira“-Versionen auch in einigen mittel- und südamerikanischen Ländern auf den Markt, allerdings unter dem Markennamen Chevrol... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Exoten: Corsa (B) Station Wagon 14.12.2024 16:32:55

opel in lateinamerika opel der 90er jahre corsa/tigra opel-klassiker opel-exoten
Wahrscheinlich war die zweite Generation des Opel-Klassikers „Corsa“ die bislang knuffigste. Und von knuffigen Autos baut man natürlich keine Kombis – könnte man meinen. Tatsächlich gab es vom B-„Corsa“ doch einen, allerdings zunächst nur in Lateinamerika und dies auch noch unter dem Markennamen Chevrolet. Jaja, die al... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com