Tag suchen

Tag:

Tag neolithikum

Britannien erwacht – eine Reise in die Steinzeit 07.05.2016 18:28:07

stonehenge museen britische frühgeschichte steinzeit british museum london british museum mit kindern jäger und sammler in britannien kleiner entdecker neolithikum entwicklung der landwirtschaft
Auch wenn es momentan Viele nicht wahrhaben wollen – Britannien war lange Zeit ein fester Bestandteil Europas und verdankt seine Besiedlung der Einwanderung aus den unterschiedlichsten Gegenden des Kontinents. Zum Ende der letzten Eiszeit, um 10.000 BC, formten große Teile des Ärmelkanals und der Nordsee eine feste Landmasse, die sich etwa vom heut... mehr auf entdeckeengland.com

Britannien erwacht – eine Reise in die Steinzeit 07.05.2016 18:28:07

entwicklung der landwirtschaft jäger und sammler in britannien kleiner entdecker neolithikum steinzeit british museum london british museum mit kindern stonehenge museen britische frühgeschichte
Auch wenn es momentan Viele nicht wahrhaben wollen – Britannien war lange Zeit ein fester Bestandteil Europas und verdankt seine Besiedlung der Einwanderung aus den unterschiedlichsten Gegenden des Kontinents. Zum Ende der letzten Eiszeit, um 10.000 BC, formten große Teile des Ärmelkanals und der Nordsee eine feste Landmasse, die sich etwa vom heut... mehr auf entdeckeengland.com

[Rezension] Kyra Sammelband (Das Volk der Jägerinnen / Der Aufbruch) von Taya Gondar 18.07.2018 10:04:44

jäger und sammler lesbische literatur neuerscheinung frühsteinzeit lesbische liebe polyamorie queer sonnengöttin romantasy lgbt-roman rezension steinzeit jägerin selbstverlag frauenvölker lesbisch taya gondar queerbuch kyra lgbt romance neolithikum kyra sammelband reihe der aufbruch sanne hipp fantasy kyra und das volk der jägerinnen w/w
Lange habe ich kein Buch mehr mit lesbischen Charakteren vorgestellt, doch das hole ich nun mit einer kleinen Hommage an die Frauen nach: Es geht um den Kyra Sammelband* von Taya Gondar, der die beiden Bände Kyra und das Volk der Jägerinnen* und Der Aufbruch* in einer Dilogie vereint. Der zweite Teil, sowie der Sammelband, ist […]... mehr auf queerbuch.wordpress.com

Mystisch: Die Menhire von Clendy 26.08.2024 06:00:00

#menhire kraftorte #alignement von clendy #neolithische fundstã¤tten statuenmenhire wandern #kraftorte yverdon-les-bains #schweiz #waadt schweiz #myswitzerland ausflugsziele alignement von clendy #hinkelsteine hinkelsteine #ausflugsziele #menhire von clendy #statuenmenhire menhire neolithische fundstätten 2024 waadt neolithikum #yverdon-les-bains #neuenburgersee #megalithanlagen en route myswitzerland menhire von clendy #wandern neuenburgersee #neolithikum #2024 megalithanlagen
Wilde Weiber wollen sich nicht langweilen. Also haben wir uns nach dem Besuch der Grotten von Vallorbe noch einen Ausflug... The post Mystisch: Die Menhire von Clendy first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

MGEN-Podcast 45: Kirchenasyl – Gleiches Recht für alle, mehr Recht für die Kirche 13.01.2020 06:00:02

höhle von lascaux reisebericht steinzeit hã¶hle von lascaux religionskritik steinzeitkunst atheismus esoterik religion dordogne lascaux perigord podcast neolithikum vezere
Darf man sich über geltendes Recht hinweg setzen? Die Süddeutsche Zeitung meint: Die Kirche ja, Schüler nein. Till ärgert sich über ungleiche ethische Standards gegenüber Kirchenasyl und „Fridays for Future“. Fragen oder Anmerkungen, Themenvorschläge oder Beschimpfungen bitte unter diesem Artikel … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com

Woher wir kommen, wohin wir gehen – Hermann Parzinger: Die Kinder des Prometheus. Eine Geschichte der Menschheit vor der Erfindung der Schrift (Buchrezension) 14.08.2019 14:10:55

neolithikum simulacrum schrift neolithisches bündel prähistorische kultur kritik buch sesshaftigkeit hermann parzinger rezension archäologie
valentino Wir wissen viel über die Hochkulturen Mesopotamiens, Ägyptens und Chinas. Kein Wunder, sie kannten die Schrift und haben ihr Wissen schriftlich weitergegeben. Deshalb stehen sie in der Regel am Anfang der modernen Geschichtsschreibung. Anders sieht es mit noch älteren Kulturen aus. Von ihnen fehlen meist schriftliche Quellen, weil sie ent... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Dänemark: Über 5.000 Jahre alte „Moorleiche“ war wohl rituelles Menschenopfer 17.12.2022 14:21:03

archäologie geschichte ausgrabung dänemark neolithikum seeland
Ein archäologisches Team des ROMU-Museums in Roskilde hat vor wenigen Wochen die sterblichen Überreste einer Person The post Dänemark: Über 5.000 Jahre alte „Moorleiche“ war wohl rituelles Menschenopfer first appeared on ... mehr auf nordisch.info

#648 - Geheime Anfänge 30.09.2020 23:01:16

david galã¡n galindo marsmission mars sentinel artus arthus disenchantment javier rey ios14 neolithikum hulk neolithische revolution alpha fernando navarro apple mittelalter superhelden david galán galindo wikinger eiszeit fantasy spanien brays efe england iphone nasa thriller away verónica echegui verã³nica echegui marvel esa ernesto alterio matt groening krimi hillary swank steinzeit kaltzeit cursed arthur iron man
Kitschig küssende Cosplay-Ermittler, die im Grunde pissefarbene Kaltgetränke zu sich nehmen, besprechen diese Woche den spanischen Netflix-Superhelden-Nerd-Krimi Geheime Anfänge. Noch vor diesen Anfängen, sogar vor der neolithischen Revolution, stören uns vor allem modische Aspekte der Freundschafts-/Domestikationgeschichte Alpha. Die nahe Zukunft ... mehr auf sneakpod.de

Schottland / Orkney: 5.000 Jahre alte Riesen-Grabkammer entdeckt – auf Privatgelände in Holm 25.10.2023 22:26:06

archäologie & geschichte geschichte archã¤ologie archäologie schottland orkney ausgrabung neolithikum
Die „jüngere“ Geschichte dieser uralten Grabstätte auf Orkney ist mehr als außergewöhnlich. Denn vor ungefähr 130 The post Schottland / Orkney: 5.000 Jahre alte Riesen-Grabkammer entdeckt – auf Privatgelände in Holm first a... mehr auf nordisch.info

MGEN-Podcast 43: Die Rückkehr der Urmütter – Die Höhle von Lascaux 30.12.2019 06:00:05

steinzeit hã¶hle von lascaux höhle von lascaux reisebericht esoterik religion dordogne religionskritik steinzeitkunst atheismus lascaux perigord vezere podcast neolithikum
Oliver hat die Höhle von Lascaux im Perigord besucht; er berichtet von seiner Reise dorthin, vom Perigord und seinen aktuellen und steinzeitlichen Bewohnern, von den Wandmalereien und ihrer möglichen Bedeutung im Rahmen der Entstehung von Religionen. Das MGEN-Team ist unsicher: … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com

Hügelgräber in Irland: Eine Spurensuche in Newgrange 22.01.2023 08:00:46

belfast irland newgrange dublin neolithikum nordirland
Bei Newgrange befindet sich ein großes Mysterium. Die Hügelgraber in Irland sind über 5000 Jahre alt und ihr Zustandekommen ist Wissenschaftlern ein Rätsel. Die Iren verstehen sich darauf, schwermütige Gedichte zu verfassen. Allerorten ertönt Musik – im Idealfall von den […] The post ... mehr auf boardingcompleted.me

England: Seltene Bergkristalle dienten im frühen Neolithikum zur Markierung von Grabstätten 14.08.2022 12:12:08

manchester dorstone hill neolithikum archäologie geschichte universität england
Neueste archäologische Forschungen unter Leitung der Universität Manchester zeigen, dass auf der britischen Insel im frühen The post England: Seltene Bergkristalle dienten im frühen Neolithikum zur Markierung von Grabstät... mehr auf nordisch.info

Was aßen die Menschen im Neolithikum? – Neue Erkenntnisse aus Schottland 16.09.2022 12:56:36

archäologie schottland england ernährung bristol neolithikum
Einem Team von Archäologen unter der Leitung der Universität Bristol ist es gelungen, neue Erkenntnisse über The post Was aßen die Menschen im Neolithikum? – Neue Erkenntnisse aus Schottland first appeared on Nordisch... mehr auf nordisch.info

„Schicksalsort“ des schottischen Urwaldes? Riesiger Schleifstein für neolithische Äxte entdeckt 10.12.2022 15:29:35

geschichte archäologie schottland ausgrabung neolithikum
In Schottland haben Archäologen einen bemerkenswerten Ort entdeckt. Es handelt sich um einen abrasiven Sandstein in The post „Schicksalsort“ des schottischen Urwaldes? Riesiger Schleifstein für neolithische Äxte entdeckt first appeared ... mehr auf nordisch.info

England: Kunstvoll verzierte Keramikgefäße aus der Zeit um 2500 v. Chr. entdeckt – in Steinbruch 16.05.2023 15:33:54

schatz ausgrabung neolithikum archäologie archäologie & geschichte geschichte england
Ein Archäologen-Team der Universität Cambridge hat vor wenigen Tagen bei Ausgrabungen in einem Steinbruch in der The post England: Kunstvoll verzierte Keramikgefäße aus der Zeit um 2500 v. Chr. en... mehr auf nordisch.info

Bei Bauarbeiten in Norwegen entdeckt: 4.000 Jahre alte Grabkammer lässt kulturhistorisch tief blicken 18.11.2023 00:41:29

ausgrabung neolithikum norwegen archã¤ologie archäologie & geschichte geschichte archäologie
Einen kulturhistorisch äußerst spannenden Fund vermelden Archäologen aus Norwegen, wo in der Gemeinde Selje eine mit The post Bei Bauarbeiten in Norwegen entdeckt: 4.000 Jahre alte Grabkammer lässt kulturhistorisch ti... mehr auf nordisch.info

#648 - Geheime Anfänge 30.09.2020 23:01:16

iron man arthur cursed kaltzeit steinzeit matt groening krimi hillary swank ernesto alterio esa marvel verã³nica echegui away verónica echegui thriller nasa iphone england brays efe spanien fantasy eiszeit superhelden wikinger david galán galindo mittelalter apple fernando navarro alpha neolithische revolution hulk neolithikum javier rey ios14 disenchantment arthus sentinel artus mars marsmission david galã¡n galindo
Kitschig küssende Cosplay-Ermittler, die im Grunde pissefarbene Kaltgetränke zu sich nehmen, besprechen diese Woche den spanischen Netflix-Superhelden-Nerd-Krimi Geheime Anfänge. Noch vor diesen Anfängen, sogar vor der neolithischen Revolution, stören uns vor allem modische Aspekte der Freundschafts-/Domestikationgeschichte Alpha. Die nahe Zukunft ... mehr auf sneakpod.de