Tag moped
Da liege ich im Bett und denke darüber nach, wie schnell doch die Zeit vergeht und mein Moped zweijähriges hat. Da stellte sich mir die…
Der Beitrag Hauptuntersuchung 2025 erschien zuerst auf derHeiko.com.
... mehr auf derheiko.com
Hier ein paar Schnappschüsse die ich der Welt nicht vorenthalten will. Einmal war da eine Bestellung bei getdigital in der ich aufforderte mir einen Witz zu senden. Grandios! :D Und dann fährst Du nichtsahnend über die Autobahn und neben Dir sind auf einmal die beiden hier: Gehste spazieren und .. naja… Seems legit! Und immer gibt es …... mehr auf windowsbunny.de
Auch 2023 gibt es sie noch, die wahren Abenteuer, die einen ausbrechen lassen, aus einer Welt, die im Alltag voller Konformität, Reizüberflutung ist und dem immer selben Trott tagein und tagaus. Man kann dem...
The post Die 20 aufregendsten Funrallyes... mehr auf alltagsklassiker.at
Nun bin ich wieder zum aktuellen Zeitpunkt dabei. Und es sind wieder mehr Objekte als beim letzten Mal.*g Also auf gehts mit meinen Beitrag zur Rost-Parade Nr 27 bei Frau Tonari nach. Und wie immer die forts. von meiner Rust/Rost Art -XXIX. – Die Rost Parade ist immer am letzten Tag des Monats.- Nächstes Ultimo […]... mehr auf promocia.wordpress.com
Des öfteren errege ich mich über alte Säcke, die nicht mehr so richtig in der Lage sind, ein Fahrzeug ordentlich zu führen und deshalb nur den Verkehr aufhalten. Besondere Kandidaten sind dabei die “Altbiker”, die in Erinnerung des Hochgefühls auf … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Am ersten des Monats sind Gesichter dran. So will es auch die liebe Ruthie. Heute ist es mal motorisiert. Das Moped stand da, nicht dass es losgefahren wäre…Einsortiert unter:Gesichter... mehr auf minibares.wordpress.com
Vor einiger Zeit worde ich vom Sohn eines verstorbenen Freundes gefragt, ob ich niemanden wüsste, der Verwendung für die olle "Emme" hätte, die ich ihm vor ca. 15 Jahren überlassen hatte. Bedingung war: sie solle möglichst in der "Familie" (... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Auch 2024 gibt es wieder die Möglichkeit, aus dem Alltagstrott auszubrechen und die wahren Abenteuer zu erleben. Einfach für ein paar Tage oder Wochen dem tagaus und tagein selben Einheitsbrei des Jobs zu entfliehen....
The post Die 26 spanne... mehr auf alltagsklassiker.at
Im Morgengrauen hatte ich noch Besuch von Huftieren, die an meinem Zelt vorbei zur Quelle staksten. Beeindruckend, wenn man so niedrig im Zelt liegt! Sie ließen sich nicht stören und ich konnte sie lange beobachten. Die Abfahrt übers Geröll war gar nicht so schlimm. Ausgeschlafen geht alles besser. Nach einem Versorgungsstopp fuhr ich wieder rauf ... mehr auf bikibike.wordpress.com
Von Briancon fuhr ich noch bei schönem warmen Wetter los. Auf dem Izoard gab es spektakuläre Wolkenfetzen, einen Earthcache und Kälte. Und nun regnete, gewitterte, stürmte es den Rest des Tages. Ich bummelte durch Guillestre, schaute mir die warme Quelle Plan de Phazy, die Felstürme Les Demoiselles und die Fontaine Petrifiante an, wo es jeweils [... mehr auf bikibike.wordpress.com
Welcher Autor ist 30 Jahre nach Erscheinen seines zum Standardwerk im Bereich der Puch Zweiräder gereiften Buches in der glücklichen Lage, es komplett zu überarbeiten, zu ergänzen und damit auf den aktuellen Stand zu bringen? Professor Friedrich F. Ehn, die Koryphäe am Puch Zweiradsektor hat viel Zeit und Liebe in die Neuauflage des 1988 erstmals [... mehr auf alltagsklassiker.at
Freitag Der Tag begann mit einem leckeren Kaffee am Refugio. Prima ausgeschlafen und gaaanz gemütlich gepackt startete ich hinunter ins Tal. Am Chateau sammelte ich noch einen Cache ein. Hier könnte man auch zelten, wenn man keine Angst vor herunterfallenden Steinen hat. In Guillaume kann man sich mit allem versorgen: Geld, Benzin, Baguette, Obst, ... mehr auf bikibike.wordpress.com
Das war heute mein erster DRZ-Reisetag seit laaanger Zeit. Es geht gut 🙂 Das Bussi steht bei Martigny, heute morgen gab es beim Parkplatz-Nachbarhaus Kaffee und Dusche und das Grinsen geht grad gar nicht mehr weg. Greetings to Christiane, Chiara, Natheo and Gerome to Aigle!!! It was a great start for this trip! Über die […]... mehr auf bikibike.wordpress.com
Auch 2025 locken wieder spannende Funrallyes, um dem Alltag zu entfliehen und echte Abenteuer zu erleben. Lass den grauen Büroalltag hinter dir und deinen Leasing-Skoda in der Einfahrt stehen – jetzt ist es Zeit,...
The post Die 40 besten Funrallyes 2025... mehr auf alltagsklassiker.at
Deutscher Internationaler Führerschein in Thailand. Auch wenn Corona uns 2020/2021 alle die letzten Nerven gekostet hatte, passierten auch noch kleine Wunder. Thailand hatte endlich reagiert und den internationalen Führerschein nach dem Abkommen vom 08. Nov. 1968 ratifiziert. Aber bitte daran denken, Euren Europäischen Führerschein müsst Ihr tro... mehr auf phuketastic.com
Die Klassiker ruhen bei den meisten noch im Winterschlaf, bevor man also dem Winterblues anheimfällt, sollte man die Zeit sinnvoll nutzen, um seine Saison 2024 mit dem Oldtimer oder Youngtimer in Ruhe zu planen. Als große Hilfe...
The post ... mehr auf alltagsklassiker.at
Road Racing, das ist vor allem die TT auf der Isle of Man, aber es ist auch der Macao GP – und für alle deutschsprachigen Fans ist es auch Horst Saiger. Die 34 minütige Doku, die auf YouTube frei zu … Weiterlesen ... mehr auf griesgram999.wordpress.com
Olle Kamellen-Fahrzeuge mit olle Kamellen-Fotoapparatabgelichtet auf KODAK T-Max 400 vor ein paar Wochen.Digital gab es das hier schon mal vor zwei Wochen.Heute nun... mehr auf schnittmengen.blogspot.com
Höchste Zeit, den Versicherungsschutz zu erneuern Mofas und Kleinkrafträder (Mopeds) dürfen vom 1. März 2020 an nur noch mit schwarzem Versicherungs-Kennzeichen gefahren werden. Die grünen Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Versicherungsschutz jetzt erneuern Wie jedes Jahr zum 1. März brauchen Mofa-, Moped- und Mokickfahrer ein neues Versic... mehr auf pr-echo.de
Klein und fein kann man das Oldtimertreffen in Haselsdorf bezeichnen, das bereits zum 19. Mal stattfand. Naturgemäß finden sich dort Oldieliebhaber aus der näheren Umgebung ein, mit besonders starkem Zuspruch der weststeirischen Klassikerfans. ...... mehr auf alltagsklassiker.at
ARAG Experten über eine aktuelle Kabinettsentscheidung Ob Jugendliche schon mit 15 oder erst mit 16 Jahren aufs Moped steigen dürfen, hängt derzeit maßgeblich davon ab, wo in Deutschland die Teens unterwegs sind. Das soll sich laut einer Entscheidung des Bundeskabinetts jetzt ändern. Die Einzelheiten erläutern ARAG Experten. Der Führerschein fürs M... mehr auf pr-echo.de
War es das 30. oder das 32. Treffen? Das letzte, das nach-letzte oder das vorletzte? So richtig entschieden ist hoffentlich nichts. Die Stimmung war sehr angenehm, das Wetter leonbergisch feucht und kalt, die Teilnehmer bunt gemischt. Alte Bekannte hab ich getroffen, das war richtig schön 🙂 Vermisst habe ich die MZ-Treiber, die ich lange nicht [... mehr auf bikibike.wordpress.com
Der Beitrag Motorrad vs Mofa - Motorradrennen durch Paris Geil erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ab heute wird es erstmal zweirädrig 🙂 Die (vermutlich) legendäre „Herr S. ist 50 und wir fahren wieder mit den Mofas nach Dänemark“ Tour steht an, und meine 1963er Zündapp Super Combinette 433 scheppert und klappert mehr, als sie sollte. Das sorgt mich angesichts der Etappe quer durch das Pølserland, … ... mehr auf sandmanns-welt.de
Nach dem heftigen Gewitter sahen die Straßen ziemlich schmutzig aus. Wir fuhren gemeinsam zum Frühstück nach Barcelonnette und jagten dann die Mopeds hinauf zum Col de Bonette. Soweit man die kleine geländeübersetzte DRZ jagen kann 😉 Spaßig war es jedenfalls, oben gab es den tollen Rundumblick und einen Earth, dann trennten wir uns: zwei wollten [&... mehr auf bikibike.wordpress.com
Römmpöpömm pömm 🛵 Wie jetzt? Schon drei Nächte rum? Wie kann dieses Miststück Zeit so schnell rennen, wenn wir die Tage doch eigentlich nur mit Nichtstun, Unsinn reden, Lachen und viel Rotwein füllen? Jeder Teenager würde sich vor Langeweile ein Loch ins Knie bohren. Ab 50 ändert der Duden das … ... mehr auf sandmanns-welt.de