Tag fahrk_nste
Es ist wirklich unglaublich, was manche Leute erfinden, um an knappe Waren oder Ressourcen zu gelangen. Eine besondere Übung in dieser Disziplin haben natürlich wir Ossis erlangt, denn schließlich waren wir von Engpässen lebenslang umgeben. Natürlich haben sich die Knappheiten … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Auf meiner heutigen dienstäglichen Heimattour habe ich wie jeden Dienstag einen Gang hochgeschaltet, denn wenn man dienstgebunden sowieso schon zu spät zum Kegeln kommt, versucht man den Zeitverlust natürlich so gering wie möglich zu halten. So umging ich auch den … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Seit geraumer Zeit läuft bei OPEL eine Werbekampagne mit obigem Titel. Sie soll die Leute dazu animieren, Opel als eine Automarke zu erkennen, die man auch als qualitätsbewußter Autofahrer kaufen kann. Da ich selbst einen ASTRA H fahre, den ich … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Jeder, der schon mal mit einer Passagiermaschine geflogen ist, sollte zumindest aus den Sicherheitsbelehrungen das Notfall-Equipment kennen, das ihm während des Fluges zur Verfügung steht. Dazu gehört z.B. auch eine Atemmaske, die bei Druckabfall in der Kabine von der Decke … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
ich schreibe mir ja immer an, ziemlich genau zu wissen, was ein um mich herum agierender Verkehrsteilnehmer wirklich will. Heute allerdings war ich richtig ahnungslos und somit permanent von der Rolle. Mein Plan war, vom Flughafen kommend, das KH Friedrichstadt … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Wie versprochen habe ich heute das Entfernen des Anfängerschildes vergessen. Die autofahrende Bevölkerung ist allerdings total unkooperativ! Glaubt ihr vielleicht, ich hätte auch nur einen Anfängerignoranten erwischt?! Pustekuchen! In dieser Angelegenheit ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen! Ich … ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Nun sieh´ mal einer an, sie ist wieder gefahren – ohne Anfängerschild – und alles war paletti! Ist das nicht geil?! Wir waren zwar nur wenig schneller als das letzte Mal, aber diesmal passierten keine Faxen. Das beweist doch alle … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Nun ist also die Zeit heran für meine wohlverdiente „Ruhephase“. Normal nennt man es „Urlaub“. Ganze 4 Wochen darf ich mich dem Erholen widmen… Nun ja, 2 Wochen davon sind nicht ganz freiwillig. Mein Führerschein wird leider für 1 Monat … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Im Normalfall ist es bei Auffahrunfällen ganz einfach: Wer auffährt, ist schuld, denn er hatte keinen Sicherheitsabstand. Nun schauen wir uns doch mal folgenden Artikel an. Hier wäre der Citroen also klar schuld – von Rechts wegen. Daß eigentlich der … Weiterlesen &... mehr auf taxiblog-dresden.de
Manchmal kann man sich über die Dummheit anderer erregen oder ärgern oder was auch immer. Meistens aber betrifft einen die jeweilige Angelegenheit nicht selbst, weswegen man zumeist herzlich lachen kann. Oftmals werden solche Dummheiten in der Zeitung präsentiert, womit Redaktion … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Heute hatte ich endlich mal wieder das seltene Glück einer Fahrt ins grüne Umland, diesmal das von Gröditz. Teilweise sind die Straßen dort recht schmal, so daß sich zwei LKW nur unter größter Vorsicht begegnen können. Das Überholen dagegen funktioniert … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Des öfteren errege ich mich über alte Säcke, die nicht mehr so richtig in der Lage sind, ein Fahrzeug ordentlich zu führen und deshalb nur den Verkehr aufhalten. Besondere Kandidaten sind dabei die “Altbiker”, die in Erinnerung des Hochgefühls auf … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Heute war es beim Einkaufen wieder mal soweit: Mein „Kompott“ war alle und ich kaufte mir eine neue Flasche „Ouzo“. Natürlich ist das keine Spirituose, mit der man sich mal eben so die Rübe zudröhnt, denn man muß sie schon … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Vor einigen Tagen hatte ich die unrühmliche Ehre, mich mit einer Fahrgästin in meinem Alter so richtig zu fetzen. Thema war: Die Kunst des Autofahrens. Jeder ahnt, daß eine solche Diskussion im Desaster enden muß. Aber auch ich bin nur … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Wenn es irgendwo Zoff zwischen Radfahrern und Autofahrern gibt, dann sind die Radfahrer meist zwischen 20 und 40 Jahren alt. Das ist quasi das Alter der Helden. Da fragt man sich doch: Sterben die Kämpfer für das Fahrrad irgendwann aus, … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Abgesehen davon, daß mir seit einiger Zeit das Bloggen weniger Spaß macht, weil mein Zugang zur Site eingeloggt etwa 20mal soviel Zeit kostet wie für Gäste, gab es auch heute wieder nichts Nennenswertes zu berichten… …Wären da nicht die Klischees! … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Das war heute sehr merkwürdig: Irgendwie hatte ich das Gefühl, es sei Freitag. Das kam aber nicht von meinem möglicherweise fehlenden Zeitgefühl, sondern von dem Eindruck, die Leute führen heute genauso bescheuert wie an jedem Freitag. So versuchte ich z.B … Weiterlesen &... mehr auf taxiblog-dresden.de
Das ist der richtige Wind: Wenn Rot ist, dann ist Rot! Für welche Richtung dieses gedacht war, ist doch eher zweitrangig. So kam ich am heutigen Nachmittag aus Richtung Bahnhof Niedersedlitz auf der Försterlingstraße zur Kreuzung mit der Pirnaer Landstraße. … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Am heutigen frühen Morgen war irgendwie alles anders als sonst. Das Verkehrsaufkommen schien doppelt so hoch wie an jedem anderen Arbeitstag. Gleichzeitig sank scheinbar die individuelle Aufmerksamkeit gegen Null. Das hatte zur Folge, daß jede Kreuzung komplett zugefahren wurde, weil man ja unbedingt jeden Zentimeter gewonnene Strecke sofort aufrüc... mehr auf taxiblog-dresden.de
Geehrte Youngtimerliebhaber, Sie erinnern sich sicher an die vielen unterhaltsamen Erlebnisse mit der Wartungsfreundlichkeit meines VW Phaetons – seines Zeichens der unermüdliche Daily Driver im Fuhrpark. Daraus entstand die Beitragsserie „Im Olymp der Aufbereitung“. Wer da Nachholbedarf verspürt, dem lege ich ich Suchfunktion die... mehr auf raymans-welt.de
Es wäre doch gelacht, wenn meine geliebte Lieblingszeitung nicht wieder einmal einen Artikel bringt, der mir zugleich die Wut- und die Schamesröte auf die Stirn treibt! Seht selbst! Nun könnte man ja sagen: „Na klar, Plastegeld ist die Zukunft!“ – … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Ich habe während der Jahre im Taxi oder sonstigen Fahrzeugen schon viel erlebt, aber es gibt immer Gipfelstürmer, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Dieser Tage stand ich auf der Bautzner Straße in Richtung Bühlau etwa 30m vor … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Man glaubt gar nicht, worüber man doch so beim Stehen am THP lachen kann. So stand ich doch heute nach 13°° Uhr am THP Flensburger. Aus Umleitungsgründen ist dieser von einer Seite der Zufahrt zur Flensburger auf die andere, also … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Das Wochenende ist fast vorbei, aber ich habe erst jetzt bemerkt, daß die Formel 1 Saison wieder angefangen hat und am heutigen(muß ich ja schon sagen) Sonntag logischerweise schon das Rennen stattfindet. Ich gebe zu, daß ich auch schon Rennen … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Es ist gerade 17:00 Uhr, ich sitze auf dem Balkon, genieße ein Weißbier und schaue in die Gegend. Diese ist leider aussichtsmäßig nicht gerade groß, weshalb natürlich jede einzelne Bewegung auffällt. Manchmal sieht man dabei Dinge, die sich einem logisch … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Wie ich hier erzählte, mußte ich ja vor kurzem mein Auto reparieren lassen, weil sich eine ältere Dame zu sehr an mich angeschmiegt hatte. Ich war damals einfach nicht darauf gefaßt, daß jemand so blöd die Spur wechselt. Seit gestern … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Heute war ich gerade auf der Karcherallee unterwegs, als ein ganzes Stück hinter mir ein Krankenwagen mit Sondersignal in meine Richtung einschwenkte. Er war allerdings noch so weit entfernt, daß ich erst einmal mit dem Verkehrsstrom weiterschwimmen konnte. Etwa in … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Heute früh hatte mein Vater beim Arzt ein Rezept abzuholen, weshalb ich ihn hinfuhr. Logischerweise wollten wir es auch gleich einlösen und machten uns auf den Weg zur Ambu Leuben. Auf dem Wege dorthin konnte ich voller Freude feststellen, wie … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Ja tatsächlich, das tägliche Leben auf oder an der Straße bietet immer noch Überraschungen auch für Nicht-Taxifahrer. Ich hatte mich heute mittag mit einem Kumpel verabredet, wo wir dann eine ganze Weile quatschten und ich im Anschluß dachte: ´Mensch, meine … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
In irgendeinem Beitrag hatte ich mal philosophiert, daß es nicht darauf ankommt, ob an Engstellen dieser oder jener als erster fährt, sondern je nach Situation darauf zu achten, daß die Gesamtzeit dieser Begenung so kurz wie möglich ist. Das ist … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Nein! Es ist noch nicht soweit! Die Einschränkungen wegen Corona sind noch nicht aufgehoben. …aber darf denn nicht jeder seinen Lock-Down haben? Wir leben doch jetzt in einer Demokratie. Ich hatte den Lock-Down mit … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Es gab Zeiten, da konnte mich hinter dem Lenkrad gar nichts erschrecken. Das waren vornehmlich die Zeiten im Taxi. Nachdem ich nun nicht mehr im Dienst bin, habe ich leider auch bemerkt, daß ich dünnhäutiger werde. Am schnellsten schafft es … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Für viele – vor allem Dresdner – Autofahrer scheinen Reißverschlüsse ein Reizthema zu sein. Gemeint sind jetzt nicht diejenigen, welche beispielsweise des Mannes bestes Stück beherbergen, sondern die Einfädelungstechnik an Engstellen des Straßennetzes. In der guten alten DDR-Zeit war es … ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Es ist nun schon 5 Jahre her, daß ich mit dem Taxifahren aufhören mußte und deshalb eigentlich auch plante, den Taxiblog aufzugeben, weil mir ja nun die Munition fehlt. Heute endlich erhielt ich die zündende Idee: Wozu selbst fahren, um … Weiterlesen →... mehr auf taxiblog-dresden.de
Mit der Bezeichnung „Rollentausch“ meine ich an dieser Stelle einen Tausch dessen, der Beschwerde führen könnte mit dem, der sie führt. Aktionsort ist die Einmündung der Rudolf-Renner-Str. in die Kesselsdorfer. Ich kam heute von der Wernerstraße und fuhr bergauf. Da … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Vorgestern fuhr ich mit meiner Frau zum Einkaufen. Wir stellten das Auto auf den Parkplatz und beobachteten so mehr nebenbei einen älteren Herrn im Renault, der sehr geschäftig wirkte(falls jeder weiß, was ich meine). Im Supermarkt dann(Nein, liebe Werbefuzzies! Ich … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de
Es ist vollbracht. Der Zug ist abgefahren. Der Drops ist gelutscht. Feierabend! – Ganz gleich, welchen Sinnspruch auch immer ich verwende, es läuft alles auf dieselbe unangenehme Tatsache hinaus – Ich werde nie wieder hinter dem Steuer eines Taxis sitzen! … Weiterlesen ... mehr auf taxiblog-dresden.de