Tag lotfp
A new venue, an increased number of participants – the stakes were high for our third OSR Euro convention. Again, we were rewarded with a crowd of enthusiastic attendants from all over Europe and far beyond, who came to play a variety of games (nobody may claim we would single-mindedly play one system only): AD&D, […]... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
What if a ritual goes wrong? Or rather: What if the timing of a huge ritual goes wrong, and misses the crucial moment for its culmination by a minute or two? This question drove one Alex Hopson, resident of the isle of Okinawa, to explore the fate of its twin island, Awa Nikko, which does […]... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
Jim Raggi braucht Platz in seinen Regalen und haut deshalb einige sehr coole Module zum halben Preis raus. Man schaue im LotFP Webstore vorbei! KLICK Ansonsten noch frohe Weihnachten euch allen🙂... mehr auf goblinbau.wordpress.com
Du bist ein Mitglied der Spottdrosseln, einer Verbrecherorganisation aus dem fahrenden Volk, größtenteils auf Einbrüche spezialisiert. Unter Schaustellern, Fahrenden, Gauklern usw. findest du immer einen Kontaktmann. Du beherrscht irgendeine Bühnenkunst und besitzt zwei Dolche und einen Bund Dietriche. Du bist ein Glücksritter aus Vornheim. Dein Ku... mehr auf goblinbau.wordpress.com
Weird Fantasy Nachschub gibt es seit heute im Webstore unseres liebsten Ami-Finnen: World of the Lost Von der Beschreibung im Store: Quicksand, Jungle Rot, and Psychotic Robots Each year, the citizens of Khirima offer a massive tribute of silver to the demons which dwell within the Temple of Ages That Are Not. To acquire the […]... mehr auf goblinbau.wordpress.com
Momentan bin ich wieder am Überlegen, wie ich die Sache mit der Kartographie im Rollenspiel,
besonders im OSR-Spiel halten will. Gehen wir einfach mal von einem Dungeon aus. Da ist das Problem am augenfälligsten.
Hintergrund der Überlegungen ist ... Beyond the Wall, das auf Ressourcen-Management wohl weitgehend verzeichtet. Obwohl "Reisen... mehr auf zauber--ferne.blogspot.com
Es gibt diese Art unheilvoller Bücher, deren Verderbtheit so stark ist, dass sie den unbedachten Leser schon nach einem flüchtigen Blättern in den Abgrund hineinzieht und sein Herz mit Finsternis flutet wie einen verstaubten Kelch mit vergiftetem Wein. Das berüchtigte Necronomicon ist so ein Buch, das legendenumwobene Cultes des Goules und das verf... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
König James hat eine neue Horror-Bibel drucken lassen, ein Kerker-Modul für Lamentations of the Flame Princess, das gedacht ist, sich Spielern unerbittlich ins gemarterte Hirn zu brennen. Treten wir aber erst einmal einen Schritt zurück und philosophieren wir darüber, worum es im Fantasy-Rollenspiel eigentlich geht: Basic-OSR-Spielern geht es häufi... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
"Close your eyes and gaze into the realm that I reveal [...]"
In den nächsten beiden zwei Beiträgen will ich vier Abenteuer vorstellen, die ich zuletzt gelesen habe und
die überraschenderweise einige ästhetische und motivische Inhalte
teilen:
Die Abenteuer handeln von ungewöhnlichen Orten über seltsame
Artefakte bis hin zu näc... mehr auf zauber--ferne.blogspot.com
Dann werde ich mich also auch mal auf den Blog Quest begeben. Diesmal zum Thema Settings.
1.) Welche Eigenschaften und/oder Besonderheiten schätzt Du an Deinen/m Lieblingssetting(s)?
Wichtig ist mir, dass das Setting ein gutes Konzept hat. Es sollte erkennbar sein, was die Einflüsse sind, von denen sich die Autoren haben inspirieren las... mehr auf zauber--ferne.blogspot.com
In a Deadly Fashion ist ein Whodunit im Lamentations-Gewand von Courtney Campbell. Eine Mordserie und ein gestohlenes Brautkleid verunsichern einen erfolgreichen sevillanischen Promi-Schneider, der die Abenteurer anheuert, um seinen Namen reinzuwaschen. Der Text ist knapp gehalten und schnell gelesen, es ist also kein romangleicher Textirrgarten im... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
Neulich auf Facebook gesehen und für interessant befunden. Ein historisches Dungeoncrawlmodul mit Werten für OSR und speziell LotfP. Ich hab … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Das LotFP-Szenario (ich sage diesmal bewusst nicht Modul) Wight Power von Alex Mayo (bekannt als Co-Autor und Illustrator für Harlem Unbound) spielt auf der namensgebenden Insel Wight, wo seltsame bewusstseinsverändernde Kräfte von einer Klosterruine ausgehen. Mönche und Landsknechte haben einen Bereich der Krypta abgesperrt – graben sie, bauen sie... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
Der Architekt und Spion John Williams bereist England, Europa und die Welt des 17. Jahrhunderts und hinterlässt uns 114 Seiten mit Zeichnungen und Bodenplänen von allerlei Gebäuden, technischen Bauwerken und einigen Schiffen: ein Gefängnisbau in Paris (die Bastille), Wohngebäude verschiedener Länder, Kirchen, Gasthäuser, ein Hahnenkampftheater, Dis... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
Dann werde ich mich also auch mal auf den Blog Quest begeben. Diesmal zum Thema Settings.
1.) Welche Eigenschaften und/oder Besonderheiten schätzt Du an Deinen/m Lieblingssetting(s)?
Wichtig ist mir, dass das Setting ein gutes Konzept hat. Es sollte erkennbar sein, was die Einflüsse sind, von denen sich die Autoren haben inspirieren las... mehr auf zauber--ferne.blogspot.com
Zum diesmonatigen Karneval will ich darüber schreiben, welches Spiel ich warum nehme, wenn sich plötzlich ein Rollenspielabend ergibt, den ich leiten soll Es gibt drei Spiele, die hierfür in Frage kommen.
1) Wenn ich noch genug Zeit habe und/ oder es darum geht Neulinge (langsam) ins Rollenspiel einzuführen, dann nehme ich das Warha... mehr auf zauber--ferne.blogspot.com
So schnell ändern sich Pläne. Eigentlich wollten wir das flammneue Old-School-Abenteuer Der Heilige von Bruckstadt als kommende Episode (Folge 9) für den Gruftschrecken-Podcast besprechen, aber unverhofft kommt oft und so wurde ich vom Autoren höchstpersönlich gefragt, ob ich das Abenteuer nicht in einer Online-Runde spielen wolle. Klar will ich! G... mehr auf glgnfz.blogspot.com
Bei Twitter hatte sich ein illustres Trüppchen zusammengefunden, um im Hangout ein kleines aber umso tödlicheres Ründchen OSR-Rollenspiel zu spielen. So leitete der großartige Sal (der zu Zeiten als OS noch kein R hatte sicher noch gar nicht geboren war…) für Muschelschubser Tim, BPunkt Oni, Michael L. „Mr. Rollbutler“ Jaegers und... mehr auf glgnfz.blogspot.com
Schwerttang Trefferwürfel: 7 Rüstungsklasse: 7 [12] Angriffe: 1 Biß (2W6), 2 Schwerthände (je 1W8) Rettungswurf: 9 Besonderes: Tarnung, Säureaura Bewegung: 9 (s.u.) Gesinnung: C (CB) HG/EP: 9/1.100 Tarnung: Inmitten von Kelpwäldern überrascht der Schwerttang aufgrund seiner Tarnung bei 1-3 auf W6. Säureaura: Der Schwerttang emittiert in 9m Umkreis ... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Bei Twitter hatte sich ein illustres Trüppchen zusammengefunden, um im Hangout ein kleines aber umso tödlicheres Ründchen OSR-Rollenspiel zu spielen.
So leitete der großartige Sal (der zu Zeiten als OS noch kein R hatte sicher noch gar nicht geboren war...) für Muschelschubser Tim, BPunkt Oni, Michael L. "Mr. Rollbutler" Jaegers und mich.
Di... mehr auf glgnfz.blogspot.com
"Close your eyes and gaze into the realm that I reveal [...]"
In den nächsten beiden zwei Beiträgen will ich vier Abenteuer vorstellen, die ich zuletzt gelesen habe und
die überraschenderweise einige ästhetische und motivische Inhalte
teilen:
Die Abenteuer handeln von ungewöhnlichen Orten über seltsame
Artefakte bis hin zu nächtlic... mehr auf zauber--ferne.blogspot.com
Ich habe – neben einigen nagelneuen Exemplaren – noch einige Mängelexemplare von Der Heilige von Bruckstadt bekommen. Das hundertseitige Hardcovermodul … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Schlangenkröte Trefferwürfel: 9 Rüstungsklasse: 3[16] (7[12] wenn sichtbar) Angriffe: 1 Biss (1W8) + Schütteln (siehe unten) Rettungswurf: 6 Besonderes: Dunkelsicht, Pflanze, Unsichtbar, Zauberreflektion bis 5. Grad Bewegung: 9 Fliegen 9 Gesinnung: N HG/EP: 13 / 2.300 Zauberresistenz: Die Schlangenkröte reflektiert alle Zauber des 5. Grades oder da... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
So King James had another horror Bible printed, a dungeon module for Lamentations of the Flame Princess, meant to brand itself into tormented players‘ minds. Let’s take a step back first and speculate a bit about the purpose of fantasy adventure games: Basic OSR gamers wish to explore dungeons, hack’n’slash style, for rules-... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
Momentan bin ich wieder am Überlegen, wie ich die Sache mit der Kartographie im Rollenspiel,
besonders im OSR-Spiel halten will. Gehen wir einfach mal von einem Dungeon aus. Da ist das Problem am augenfälligsten.
Hintergrund der Überlegungen ist ... Beyond the Wall, das auf Ressourcen-Management wohl weitgehend verzeichtet. Obwohl "Reisen mit ... mehr auf zauber--ferne.blogspot.com
Zum diesmonatigen Karneval will ich darüber schreiben, welches Spiel ich warum nehme, wenn sich plötzlich ein Rollenspielabend ergibt, den ich leiten soll Es gibt drei Spiele, die hierfür in Frage kommen.
1) Wenn ich noch genug Zeit habe und/ oder es darum geht Neulinge (langsam) ins Rollenspiel einzuführen, dann nehme ich das Warhammer ... mehr auf zauber--ferne.blogspot.com
Spiele im Kopf organisiert die aktuelle RPG-Queste rund ums perfekte Rollenspiel. 1. Über- und Unterwürfeln, Poolsysteme, Karten ziehen oder erzählerische … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Autor Jeff Rients, der mit seinem Gameblog die OSR mitverursacht hat, und Herausgeber James Edward Raggi IV, der mit Lamentations of the Flame Princess die OSR als erster erfolgreich monetarisierte, präsentierten 2016 das spektakuläre LotFP-Modul Broodmother SkyFortress. Da ist es höchste Zeit, zum RSP-Blogs-Karneval Dezember 2019 mit dem Thema Höl... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com
Vorab: Erstmal der erste Teil, nämlich die Fertigkeiten, noch ohne Bepunktung. Unten drunter konkrete Fragen dazu. Viele vermissen bei OSR- … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Bei Lamentations of the Flame Princess macht James Raggi auf seine aktuelle Coronasituation aufmerksam, die durch einige Umstände wie eine … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Das Abenteuer beginnt, die Spieler-Personnagen sitzen in der Falle und sind so gut wie tot. Es darf als allgemeiner Konsens angesehen werden, dass ein solcher Abenteueranfang, SC verzaubert, vergiftet oder nackt an einen Baum gefesselt, grob gegen alle Regeln guter Abenteuerautorenschaft verstößt, den Straftatbestand des Schummel-Erzählspiels erfül... mehr auf ghoultunnel.wordpress.com








