Tag literarische_welt
Die Frankfurter Buchmesse 2015 sollte und wollte eine der politischsten seit langem sein. Salman Rushdie befeuerte das mit seiner Eröffnungsrede: Meinungsfreiheit sei wie die Luft zum Atmen, man dürfe sie dem Menschen nicht…... mehr auf mikrotext.de
In der Beilage der Literarischen Welt zur Frankfurter Buchmesse empfiehlt Mladen Gladić in der Kategorie „Das schöne Buch“ Meine Flüsse von Faruk Šehić (in der Übersetzung von Rebekka Zeinzinger): „Der bosnische Autor erzählt von den Strömen seines Lebens, von Una, Drina, Loire und Spree, vom Krieg und Mauern ‚aus Milliarden... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Mara Delius, Feuilletonredakteurin und Autorin der "Welt" und seit 2017 Leiterin der "Literarischen Welt", ist ab sofort auch Herausgeberin der "Welt"-Literaturbeilage.... mehr auf meedia.de
Sozusagen aus aktuellen und technischen Gründen bleibt die Ethik zunächst auf diesem Blog. Ist ja auch nicht fehl am Platze. Beginnen wir gleich mit einem Bestseller. Dann auch noch mit einem, auf den wir uns alle einigen können, kollektiv bei jedem Wort, jedem Satz und jeder Konklusion zustimmend mit dem Kopf nicken können. Genau so […]... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Sten Nadolny, Autor des Weltbestsellers „Die Entdeckung der Langsamkeit“, über die unaufhaltsame Verwandlung des Landes und des Lebens. Ein Interview in vollen Zügen, während 37 Jahre am… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de