Tag landeshauptstadt
Jüngst hatte der Bauausschuss beschlossen, das Holländische Viertel als Fußgängerzone auszuweisen. Der Verkehrsausschuss hat das nun abgeschwächt.... mehr auf tagesspiegel.de
Der CDU-Fraktionsvorsitzende spricht von Angst vor erheblicher Veränderung in den Kiezen und fordert Modelle zur Eingliederung.... mehr auf tagesspiegel.de
Der MediaTech Hub Space bietet günstige Büros für Start-ups an. Gründer können sich ab jetzt bewerben.... mehr auf tagesspiegel.de
Am Donnerstag sind die ersten Gerüste am Garnisonkirchturm gefallen. Abhängig von der Witterung soll es in den kommenden Wochen weitergehen.... mehr auf tagesspiegel.de
Immer mehr Familien können sich das Schulessen nicht mehr leisten. Ausgerechnet am Schlaatz ist es am teuersten. Soziale Träger fordern ein kostenloses Angebot. So reagiert die Stadt Potsdam.... mehr auf tagesspiegel.de
In der SPD rumort es weiter. Zugleich gibt es Zweifel darab, dass ein neuer Fraktionschef im Kommunalparlament auch Stadtpräsident sein kann. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Anfang kommender Woche zu Arbeitsniederlegungen in der Landeshauptstadt auf.... mehr auf tagesspiegel.de
Das beliebte kostenlose Stadtwerkefest fällt in diesem Jahr aus. Grund dafür sind laut Stadtwerken schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen.... mehr auf tagesspiegel.de
Mit dem nächsten Haushalt will die Stadtverwaltung 290 neue Stellen schaffen - doch nötig wären deutlich mehr. Das zeigt eine neue Analyse.... mehr auf tagesspiegel.de
In den Ausschüssen für Schule und Stadtentwicklung wurde deutlich, wo in diesen beiden Kernbereichen in der Stadt weniger Geld ausgegeben werden kann. Etwa für Sportplätze.... mehr auf tagesspiegel.de
Der angeschlagene Kreisverband der Garten- und Siedlerfreunde steckt in der Krise. Auf der kommenden Mitgliederversammlung könnte es ungemütlich werden. ... mehr auf tagesspiegel.de
Ab Donnerstag werden an dem neuen Bauwerk nach und nach die Gerüste abgenommen. Die Stiftung für den Wiederaufbau zeigt sich erfreut. ... mehr auf tagesspiegel.de
Das Bild, das Stadtpolitik und Verwaltung derzeit bieten, ist ein Trauerspiel. Es ist nicht nur ein Problem, weil bald Kommunalwahl ist.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Umweltaktivisten protestieren seit dem 13. März vor dem Landtag. Die meisten Passanten finden das gut, doch manchen ist die Aktion nicht radikal genug.... mehr auf tagesspiegel.de
Eine Mehrheit des Gremiums stimmte für einen Änderungsantrag der Fraktion Die Andere. Proteste von Gewerbetreibenden der Charlottenstraße blieben erfolglos.... mehr auf tagesspiegel.de
In der SPD ist die Fraktionsspitze kurzerhand ausgetauscht worden. Genossen sehen dahinter den einflussreichen Landespolitiker Daniel Keller - und einen größeren Plan.... mehr auf tagesspiegel.de
Am Vorabend des 90. Jahrestags des "Tags von Potsdam" diskutierte der Präsident des Bundesverfassungsgerichts in der Landeshaupstadt.... mehr auf tagesspiegel.de
Das Thema Verdrängung finanziell schwächerer Menschen beschäftigt viele Bürger. Aber nicht nur in diesem Bereich muss die Stadt laut einer Umfrage besser werden.... mehr auf tagesspiegel.de
Voraussetzung sind ein deutscher Pass und ein Mindestalter von 25 Jahren. Die Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2024.... mehr auf tagesspiegel.de
Laut einer Umfrage sind 97 Prozent aller Schülerinnen und Schülern dafür. Auch viele Parteien sind für eine Umsetzung der Maßnahme.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Entschärfung von nicht detonierten Sprengkörpern aus dem Zweiten Weltkrieg belastet den Stadthaushalt. Ein Kommunalpolitiker will mehr Hilfe vom Bund. ... mehr auf tagesspiegel.de
Oleksandra Krykowa floh vor einem Jahr aus dem ukrainischen Charkiw nach Deutschland. Diana Kononets ist erst seit Februar in der Stadt und sieht hier ihre Zukunft.... mehr auf tagesspiegel.de
Die AG Innenstadt wünscht sich eine hohe Aufenthaltsqualität in der Fußgängerzone. Auch deswegen begrüßt sie die angestrebte Verlagerung des Parkverkehrs in Parkhäuser. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Arbeitsgemeinschaft Innenstadt unterstützt die Pläne für eine autoarme Potsdamer Innenstadt.... mehr auf tagesspiegel.de
Ein neuer Bericht zeigt, dass die Stadtverwaltung noch viele Mitarbeiter gewinnt – der Report legt aber auch ein Problem offen.... mehr auf tagesspiegel.de
Vor 90 Jahren kam es zum Schulterschluss der alten wilhelminischen Eliten Preußens mit den Nationalsozialisten. Den Ort hatten die Organisatoren nicht zufällig gewählt.... mehr auf tagesspiegel.de
Warum ist die Wärmewende so schwer? Wie stellt sich die Stadt auf Hitze und Starkregen ein? Darum geht’s in Teil vier der Serie „Potsdams Zukunft“.... mehr auf tagesspiegel.de
Sophie Haebel ist seit 2008 im Klimarat Potsdam aktiv. Hier spricht sie über die neuen Klima-Problemviertel und ihre Erwartungen für die Zukunft.... mehr auf tagesspiegel.de
Gottesdienste, Militärmusik, 21 Salutschüsse und viele Zaungäste: So lief vor 90 Jahren der „Tag von Potsdam“ ab.... mehr auf tagesspiegel.de
Was für eine Atmosphäre herrschte am 21. März 1933, wie erinnern wir uns daran und ist das Ereignis mittlerweile auserforscht? Historiker Werner Treß gibt Antworten.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Fraktion der Sozialdemokraten im Stadtparlament hat eine neue Doppelspitze. Das wurde am Montagabend entschieden.... mehr auf tagesspiegel.de
In dem neuen Potsdamer Stadtteil könnte schnell Wohnraum zur Verfügung gestellt werden, so die Landtagsabgeordnete. Die Pläne für Golm sollten aufgegeben werden.... mehr auf tagesspiegel.de
In dem neuen Potsdamer Stadtteil könnte schnell Wohnraum zur Verfügung gestellt werden, so die Landtagsabgeordnete. Die Pläne für Golm sollten aufgegeben werden.... mehr auf tagesspiegel.de
Schon jetzt können Teenager aus Kriegsgebieten in der Stadt nicht mehr an Gymnasien in untergebracht werden. Bald sind auch andere Schulformen voll.... mehr auf tagesspiegel.de
Im Wohngebiet am Stern wurden ein 20-Jähriger und ein 19-Jähriger erst bedroht und dann verprügelt. Vier Verdächtige hat die Polizei gefasst. ... mehr auf tagesspiegel.de
Der „Tag von Potsdam“ ist als „Begräbnis der deutschen Demokratie“ in die Geschichte eingegangen. Aber wie sah die schrittweise NS-Gleichschaltung vor Ort aus? Eine Chronik.... mehr auf tagesspiegel.de
Mindestens 600.000 Euro kostet das Vorhaben pro Jahr. Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) nimmt deswegen die Kommunalpolitik in die Pflicht.... mehr auf tagesspiegel.de
Zu den altbekannten Dauerbaustellen kommen einige neue Einschränkungen hinzu. Die wichtigsten Sperrungen im Überblick. ... mehr auf tagesspiegel.de
Zwar wurde eine Erhöhung der Eintrittspreise in das kommunale Bad politisch verhindert. Doch dafür werden Parken und Leistungen wie Kurse und Massagen deutlich teurer. ... mehr auf tagesspiegel.de
Eine Bewerberin für die Nachfolge von Noosha Aubel hat sich aus dem Verfahren zurückgezogen. Nun sind noch eine Frau und zwei Männer dabei.... mehr auf tagesspiegel.de