Tag suchen

Tag:

Tag landesgesetz

Gutachten: Länder könnten Fracking verbieten 04.10.2015 17:58:02

schleswig-holstein umwelt landesgesetz slider fracking pressemitteilung pressemitteilungen
Einem von den PIRATEN in Auftrag gegebenen Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes... mehr auf piratenpartei.de

ARAG, stimmt das? 20.05.2025 10:00:57

ewigkeitsklausel bundesstaat experte schutz verfassung landesgesetz föderalismus fundament rechtsstaat artikel klingelhöfer demokratie grundgesetz grundsätze menschenwürde arag internationale pressemitteilungen unantastbarkeit
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit Fragen und Antworten zum Grundgesetz ARAG mit Fragen und Antworten zum Grundgesetz Stimmt es, dass viele Deutsche das Grundgesetz kaum kennen? Tobias Klingelhöfer: Teils, teils. Zwar bewerten laut einer Studie des Sinus-Instituts 73 Prozent der Deutschen das Grundgesetz grundsätzlich positiv – doch beim De... mehr auf pr-echo.de

Wege zur Bildung 05.09.2023 14:44:26

grundgesetz schulbank schulform klasse bildung schulgeld arag lerhmittel weltbildungstag experten internationale pressemitteilungen lehrpersonal schulgebühren privatschule schüler lehrpläne schulpflicht unterricht landesgesetz
ARAG Experten über Förderungen und Schulgebühren In Deutschland besteht Schulpflicht. Mit den gut 800.000 Schulanfängern, die dieses Jahr eingeschult wurden, drücken aktuell 8,4 Millionen Schüler für mindestens neun Jahre die Schulbank. Eltern haben die Wahl zwischen zahlreichen Schul-Konzepten, wobei die grundlegende Frage lautet: staatlich oder p... mehr auf pr-echo.de

Wege zur Bildung 05.09.2023 14:44:58

schulgebühren lehrpersonal lehrpläne schüler karriere, bildung und weiterbildung privatschule landesgesetz unterricht schulpflicht klasse schulform schulbank grundgesetz bildung experten weltbildungstag lerhmittel schulgeld arag
ARAG Experten über Förderungen und Schulgebühren In Deutschland besteht Schulpflicht. Mit den gut 800.000 Schulanfängern, die dieses Jahr eingeschult wurden, drücken aktuell 8,4 Millionen Schüler für mindestens neun Jahre die Schulbank. Eltern haben die Wahl Der Artikel Wege z... mehr auf inar.de