Tag cowl
ein interessantes Muster - passende Wolle und eine angenehme Testgruppe. Ein Schalkragen 😃.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Ihr Lieben, das Jahr neigt sich dem Ende zu und mein letztes Club-Projekt vom Strickmichclub ist fertig! Eine pink-weiße „Zuckerstange“, auf die das Fairykind die letzten Tage schon sehnsüchtig gewartet hat. Heute ist der flauschige Cowl aus ökologisch korrekter Rosy Green Wolle im Adventskalender aufgetaucht und jet... mehr auf fairytalez1979.wordpress.com
In meinem letzten Beitrag erzählte ich euch von dem Verein, der syrische Flüchtlinge unterstützt und selbstgehäkelte und gestrickte Dinge zu den Betroffenen bringt. Inzwischen habe ich meine Stücke verschickt. (Klickt die Fotos.) In… Weiterlesen ... mehr auf terra3311.wordpress.com
Cowl „WOLKIG“ kommt in der Tat fluffig wie eine Wolke daher. Die anfängergeeignete Anleitung von Martina Behm mit diesem Garn …Weiterlesen →... mehr auf acice.wordpress.com
... noch aus dem letzten Jahr wollte ich euch den Mulitcowl vom Bubble zeigen weil die Wolle so schön ist! Praktisch ist das Ding ja alle mal auch wenn ich meinen inzwischen lieber als Mütze trage, es ist eines der wenigen Dinge die der kleine Kerl auf dem Kopf behält - auch wenn er es immer sofort abzieht wenn wir ins Haus kommen!
... mehr auf maddysgift.blogspot.com
Bei meinen Joji-Cowl bin ich mittlerweile in der dritten Musterwiederholung von fünf und sollte somit in absehbarer Zukunft fertig sein. Das Stricken macht eigentlich richtig Spass. Ich hab nur gestern einen total blöden Fehler reingehauen, den erst fünf Reihen später bemerkt. Einerseits nervt der mich jetzt, andererseits ist es halt jetzt passiert... mehr auf elastrickt.blogspot.com
Ein vorletztes Mal für dieses Jahr! Also, auf in den Monatsrückblick! Fertiges Wollgewusel Bevor ich zu den fertigen Stücken an sich komme, gibts hier fix die Links zu den im November erschienen Projektbeiträgen. Wenn du also noch etwas nachlesen willst, ist hier der direkte Weg: Mein zweiter KukkaSweater (ravelry-Link) nach einer Anleitung von ros... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
hat Frau auf jeden Fall, wenn sie ihren neuen Cowl trägt.
Gesehen Anfang des Jahres bei strickistracki. Ich war in die changierenden Farben verknallt und habe sie angeschrieben welches Garn dafür eingesetzt wurde.
Pünktlich zu meinem 50. Geburtstag kam ein kleines Päckchen mit diesem Inhalt.
Dabei wusste Frau Strickistracki gar nich... mehr auf wolliges-vergnuegen.blogspot.com
Warum sagt mir denn keiner, dass ich im September nicht den Monatsbericht ? geschrieben habe!?... mehr auf hexen-wolle.de
Manchmal weiß ich schon montags, worüber ich am kommenden Wochenende schreiben möchte. Manchmal sitze ich sonntags vor dem leeren Bildschirm ohne Plan oder Idee. Und manchmal ist alles anders. So, wie dieses Wochenende. Ruth Bader… Mehr
Der Beitrag ... mehr auf haekelmonster.wordpress.com
... ich habe alle guten Vorsätze "Uvos zu Ende stricken" über Bord geworfen und mich ins Strickleben gestürzt. ...... Hier einen kleinen Einblick in diverse Teststricks. ....... Es wird ein Cowl. ... ... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
... ALSOOOO ... ich bin nochmals neu angefangen "Cardi in Red". Letzter Versuch. ...... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
... der Cowl - die erste Anprobe - warm! Zu warm für Drinnen 😄. Der Tes... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung/Verlinkung] Freunde der wohligen Weihnachtszeit, habt ihr einen schönen ersten Advent gehabt? Ich hoffe doch! Mein Mann hat hier am Wochenende in einer frühmorgendlichen Aktion die Wohnung dekoriert und als ich Samstag dann aufstand, habe ich nicht schlecht geguckt. Hier ist jetzt also auch all... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Weihnachten ist vorbei, die schönen Tage zwischen den Jahren auch fast schon wieder. Wahnsinn wie die Zeit rennt. Zum Jahresabschluss gibt es nun auch hier einen letzten Monatsrückblick und dann gehts los ins Jahr 2023! Vorweg ein paar Worte zur Jahresstatistik. Die letzten Jahre habe ich mich ganz für mich alleine an dieser statistischen Spielerei... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Begonnen hat dieses Strickprojekt als Nadelfüller, da das Hauptprojekt zu gemütlichen Familienabenden nicht mitgenommen werden konnte, weil es ein Geschenk werden sollte. In der Situation kam mir wieder in den Sinn, dass ich eigentlich schon länger einen ganz schlichten Cowl stricken wollte. Geworden ist es das Design Cloundbank von Laura Aylor aka... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Ich hatte ja in einem vorherigen Post schon von den neuen, innovativen Sockenstricknadeln CraSy Trios berichtet. Seit kurzem hab ich sie endlich zu Hause und endlich war ich mit den anderen Socken fertig. So konnte ich heute (vor ganz kurzem) die Trios probieren. Da ich mir den Anschlag nicht so ganz zugetraut habe mit den Trios, hab ich auf ner no... mehr auf elastrickt.blogspot.com
... 2020 - mein UFO-Abbaujahr.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Und schwupp ist der Mai schon vorbei ☹ Er ging echt schnell um. Für diesen... mehr auf hexen-wolle.de
Ende August hat mich meine Mama angerufen und um Hilfe gebeten. Sie hat in Timbuktu oder so (ne, es ist China) etwas bestellt und nun Probleme mit der Bezahlung. Die Probleme waren recht schnell geklärt und ich hatte Zeit mich auf der Seite umzuschauen. Ich hab kleine Strickhelferlein gefunden zu einem absoluten Spottpreis und dachte mir, ich probi... mehr auf elastrickt.blogspot.com
Der März ist gekommen…………fleißige Bienchen schwärmen aus 🙂 So sehr viel habe ich diesen Monat... mehr auf hexen-wolle.de
auf Ravelry - Daniela hatte eingeladen: Advent, Advent 2022.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Ich bin immer noch sooo stinksauer über mich selbst. Ich wollte stolz erzählen, dass ich heute schon zwei Wips beendet habe. Hab ich auch, nur beim Fotografieren hab ich entdeckt, dass ich bei den Socken einen Riesenriesenriesenmist gebaut habe. Beim ersten Schaft hab ich nur auf der Vorderseite das Muster gestrickt, beim zweiten Schaft das Muster ... mehr auf elastrickt.blogspot.com
Aus einem Ring Zauberperlen in der Farbe „Samarkand“ wurde ein Cowl „Bayern“ von Nicolor. Angeschlagen habe ich 120 Maschen mit einem ICord, Dies war das erste Mal, dass ich mit einem ICord angefangen habe, aber mit Sicherheit nicht das letzte … ... mehr auf celebrin.de
[Werbung: unbeauftragt]Ratzifatzi war er fertig: Mein Cowl „Slubby“ nach einer Anleitung von ScreamingColours. Der Witz und das Besondere an diesem Cowl kommt aus dem verwendeten Strukturgarn, sodass das Stricken absolut easy ist. Seit dem Sommer gibt es die Garnbasis ColourSlub bei der Steffi von ScreamingColours im Shop. Dabei handelt... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Das mit dem regelmäßig schreiben hat ja zumindest im Januar noch nicht geklappt. Aber dann kann es ja nur noch besser werden, oder?Ich habe heute Fertig 2018 - 1 zum präsentieren mitgebracht. Eigentlich Fertig 2018 - 2, aber da bei dem richtigen 1, meinem Wrapped Up Poncho die Fäden noch überhaupt nicht vernäht sind, muss diese Präsenta... mehr auf elastrickt.blogspot.com
[Werbung: unbauftragt, wegen Namens- und Markennennung] Kaum zu glauben, es sind nicht mal mehr zehn Wochen bis Weihnachten und ich habe mir gerade Winterpullis mit Rentier-Muster angeschaut ohne mit der Wimper zu zucken. Wo ist dieses seltsame Jahr trotz der ganzen Einschnitte schon wieder geblieben? Keine Ahnung und eins ist klar, der Oktober ver... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
[Werbung: Das Garn für diesen Teststrick wurde mir von Pascuali zur Verfügung gestellt.]Hier ist der Name Programm. Dieses Set aus einem Cowl und den dazu passenden Fäustlingen mit Colourwork-Muster, gestrickt aus reinem Kaschmir-Garn, der biozertifizierten Cashmere 6/28 von Pascuali, ist einfach ein Traum. Ich durfte diese schönen Stücke nach der ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Und schwupp ist der Mai schon vorbei ☹ Er ging echt schnell um. Für diesen... mehr auf hexen-wolle.de
[Werbung: unbeauftragt]Weiter gehts mit dem Kinderstrick! Nach dem Jäckchen Entrechat habe ich zu dickerer Wolle gegriffen. Entstanden ist ein Cowl oder auch „Schlüpfschal“ wie ich bei Kindern gerne sage. Hierfür habe ich die Erwachsenengröße einer bestehenden Anleitung glänzend mit Kompetenz und Fachwissen zu einer Kindervariante umgew... mehr auf wollgewusel.wordpress.com