Tag kloster_kamp
Ich bin nicht gerade früh dran mit meinem Rückblick auf „meinen August“, haben wir seit dieser Woche doch tatsächlich schon September. Da bekomme ich doch glatt ein wenig „Sommerweh“. Das befällt mich jedes Jahr so gegen Ende August, wenn mir klar wird, dass es mit großen Schritten auf den Herbst zugeht. Aber der August hat … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Zwei alte Steine … weiter lesen... mehr auf blog.misslu.de
Irgendwie wird man ganz wuschig bei diesen Hochsommertemperaturen, hätte ich doch beinahe verpasst den 12tel-Blick des Monats Mai auch tatsächlich noch im fünften Monat des Jahres zu werfen und hier mit euch bei Eva zu teilen. Nun war zwar Gewitter vorhergesagt, aber Herr L. und ich haben uns nichtsdestotrotz auf den Weg zum Kloster Kamp … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Gestern Abend um kurz vor acht fiel es mir ein: Morgen ist der letzte Junitag, und ich habe noch nicht meinen 12tel-Blick für diesen Monat festgehalten. Also rafften Herr L. und ich uns um vom Balkon auf und fuhren die 20 Minuten zum Kloster Kamp. Und hier ist er der 12tel-Blick auf den Terrassengarten: Aufgenommen … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Wandelweg, Kloster Kamp und Niersenberg Parkplatz 47475 Kamp-Lintfort, Wilhelmstraße 18 Typ Rund Länge 8,1 km Schwierigkeit Einfach Höhenmeter Eben Literatur Wandern am Niederrhein – 14 Top-Wandertouren im Kreis Wesel – (PDF 6,8MB) Auf Karte Wandern am Niederrhein – 14 Top-Wandertouren im Kreis Wesel – Tour 3 (PDF 6,8MB) Bes... mehr auf wanderwegewelt.de
Der Juli ist ja nur so verflogen. Kein Wunder hangelt man sich doch von heißem Tag zu noch heißerem und lebt eigentlich erst am Abend so richtig auf. Und da heute schon wieder der 30. ist, ist es Zeit den 12tel-Blick zu werfen. Und wie jeden Monat sammelt Eva von verfuchstundzugenäht unsere Monatsansichten bei sich … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Tabea veranstaltet auch dies Jahr wieder ihre Linkparty 12tel-Blick, an der ich schon seit zwei Jahren teilnehme. Dabei sollen wir uns ein Motiv aussuchen und dies Monat für Monat immer unter den gleichen Bedingungen, also der gleichen Perspektive und dem gleichen Abstand fotografieren. Habe ich mir in den Vorjahren Motive ausgesucht, die entweder ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Der 12tel-Blick ist umgezogen von Tabea zu Eva von verfuchstundzugenäht. Sonst ändert sich aber nichts. Nach wie vor können wir unseren monatlichen Blick aus der, immer gleichen Perspektive zeigen und mit vielen anderen „Blickern“ teilen. Meinen 12tel-Blick in diesem Jahr werfe ich auf den Terrassengarten am Kloster Kamp. Fotografiert a... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Kamp-Lintfort, am linken Niederrhein, ist von Krefeld, je nach Verkehrslage, nur gut 20 Minuten entfernt und daher ein gern gesehenes Ausflugsziel. Auch wenn ich in der Grundschule regelmäßig die Kirche besuchen durfte, hat selbige keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Ich wollte ihr aber dennoch eine Chance geben und war vor kurzem im K... mehr auf eichental.wordpress.com
Zwischen meinem letzten 12tel-Blick und dem für den Monat November liegen diesmal anderthalb Monate. Es hat sich halt so ergeben und ganz ehrlich, hätte ich nicht wegen der Fotos für meinen monatlichen Blick zum Kloster Kamp aufbrechen müssen, mich hätte letzten Sonntag wenig nach draußen getrieben. Es war grau, diesig und nasskalt, typisches Novem... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Den letzten Blick auf mein diesjähriges Motiv beim 12tel-Blick von Eva, habe ich am Samstag bei einer kleinen Stipvisite getan. Samstag, der 29.12.2018 um 14.45h Wie ihr seht, es war kein Mensch an diesem grauen Tag unterwegs, und kurz nach diesem Foto fing es erst an zu fisseln und dann ergiebig zu regnen. Aber das … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ist der August wirklich schon zu Ende? September: Das hört sich schon nach Sommerende und Herbst an. Jedes Jahr macht mich dieser Monatswechsel (von August zu September) ein bisschen traurig. Ich kann gar nicht so genau sagen, warum, denn der September kann ja durchaus noch schöne Tage haben. Aber tendenziell wird es eben von Tag … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Ich bin mit meinem 12tel-Blick für den September ja wirklich spät dran, aber es hat sich diesen Monat einfach erst heute, am allerletzten Tag ergeben. Und so zeige ich erst in den Abendstunden des 30.September bei Eva meinen Blick auf den Terrassengarten von Kloster Kamp. Aufgenommen am 30.September um 15.35h Auch wenn es auf dem … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Zwischen meinen 12tel-Blicken von September und dem aktuellen Oktober liegen diesmal nur 14 Tage. Deshalb ist auch kein so riesiger Unterschied sichtbar, sieht man mal davon ab, dass das der Oktoberblick vor Highnoon fotografiert wurde. Fotografiert am Sonntag, den 14. Oktober um 11.33h Im direkten Vergleich sind darum auch noch keine großen Unters... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Am heutigen 12. Mai ist nicht nur Muttertag, mit dem ich ja nun so gar nichts am Hut habe. Und die ältere Generation unserer Mütter, die diesen, von Blumenläden, Parfümerien und Pralinenherstellern „verordneten“ Tag noch gerne feierte, lebt ja leider nicht mehr. Also war für mich heute ein sehr ruhiger Sonntag, ganz ohne Besuch und R... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Vielleicht erinnert ihr euch an meinen ersten Besuch der Landesgartenschau am Tag der Eröffnung im Mai. An diesem Tag war ich u.a. auch im zweiten Teil der LaGa2020 am Kloster Kamp. Der Terrassengarten kann mit der gleichen Eintrittskarte besucht werden (Shutlebus inclusive). Letzte Woche war ich ein zweites Mal dort und habe mich an diesem […... mehr auf eichental.wordpress.com
Der letzte Tag im März und damit Zeit wieder einen 12tel- Blick zu werfen und bei Tabea zu verlinken. Meinen Blick dies Jahr werfe ich hinunter auf den Terassengarten von Kloster Kamp. Aufgenommen am Sonntag, den 25. März um 12.20h Sag mir, wo die Blumen sind… Wir haben da mit der Familie das erstaunlich schöne … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Heute am letzten Tag des kurzen Februars zeige ich bei Tabeas Linkparty wieder den Blick auf mein ausgewähltes Monatsmotiv. Den Ort haben Herr L. und ich schon Mitte des Monats, an einem eher ungewöhnlichen Tag besucht. Es war der Montag, der 12. 2., dies Jahr gemeinhin als Rosenmontag bekannt. Fast Highnoon war’s, als ich den … ... mehr auf lilamalerie.wordpress.com
Wir schreiben das Jahr 2012, die Kohleförderung westlich des Rheins endet und das letzte Bergwerk mit dem Namen Bergwerk West (früher Friedrich Heinrich) in Kamp-Lintfort ist Geschichte. Verkehrsgünstig nur 40 km nordwestlich der Landeshauptstadt Düsseldorf, soll auf dem Gelände Mitte April 2020 die Landesgartenschau ihre Tore öffnen. Ein guter Gru... mehr auf eichental.wordpress.com
Wenn Bergmann und Mönch nebeneinander stehen, kann das nur eines heißen. Die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort durfte (mit leichter Verspätung) endlich öffnen. Nach meinem ersten Besuch zum PreOpening habe ich die Möglichkeit genutzt, mir nun den kompletten Park anzusehen. Da sich die Eröffnung auch beim Publikum erst rumsprechen mußte, war am ers... mehr auf eichental.wordpress.com