Tag intro
Wo wir gerade bei seltsamen Intros sind: Der Anime „Gintama“ hat es geschafft, sein eigenes Intro zu verpatzen. Nein, nicht auf technischer Ebene, sondern ganz bewusst und inhaltlich. In der 23. Folge der zweiten Staffel (Titel: „Blue and Red Ecstasy“) läuft eigentlich alles, wie bereits etliche Male zuvor gesehen. Figuren u... mehr auf serieslyawesome.tv
Manche wollen die Welt einfach nur brennen sehen. Wie zum Beispiel die Musiker:innen von There I Ruined It, die auf ihrem YouTube-Kanal und sogar live auf Tour beliebte Songs durch den Kakao ziehen. Vom 50 Cent-Hit „In Da Club“ als Country-Song bis zu „Smells like Teen Spirit“ als K-Pop-Version. Nichts scheint ihnen heilig z... mehr auf serieslyawesome.tv
Animation Domination High-Def hat mal wieder ein geniales Video gemacht. Diesmal zum Thema Songs You Didn’t Know Had Lyrics. Und da ihr ja alle das Zelda Intro kennt, und auch wisst das es kein Songtext hat, jetzt gibt es ein Text. Ganz einfach. Merkt ihn euch. Singt ihn nächstes mal mit. Ganz einfach. Ist natürlich nur ein Spaß, […]... mehr auf lifeofben.net
Schnipo Schranke; beim rumlaufen und -lungern in Hamburg immer mal wieder auf dem tragbaren Musikgerät abgespielt. Frecher Indiepop aus eben dieser Stadt und somit war der HipHop-Chanson-Fuck (so nennen das die schlauen Menschen von Intro.de) mein Soundtrack der letzten Tage. Zusätzliche Empfehlung des Hauses: … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Info an die ERGOthek. Frage 12: Welches ist das beste Intro zu einem Song? Da muss ich nicht lange überlegen. Wo bekommt man schon ein fünfminütiges Intro, was ein kleiner Kurzfilm ist – wenn nicht bei “Thriller” von Michael Jackson. Quelle: Youtube Tagged: 31 Songs, 31 Tage, Blogparade, Fragen, Intro, Kurzfilm, Michael Jackson, S... mehr auf wortman.wordpress.com
Wer es beim Starten von FIFA 17 leid hat regelmäßig den Launcher und die Sprachauswahl zu Gesicht zu bekommen, kann das auf einfache Art und Weise umgehen. Dadurch erspart man sich bei jedem Start mehrere Sekunden und zwei Klicks. Auf Dauer deutlich angenehmer. Wie ihr dabei vorzugehen habt zeige ich euch … ... mehr auf fraggi.de
Ein geduldiges Händchen beweist die Gruppe um Merfish, die im Videospiel Grand Theft Auto 5 das legendäre Intro des A-Teams nachgestellt hat. Ich persönlich war damals kein größer Suchti der Serie, aber das Intro hebt mich noch heute aus dem Stuhl. *didididiiiii…. didididiiiiii* Video Side by Side via
The post ... mehr auf webtapete.de
Es ist nichts, was ich mir schon immer gewuenscht habe, aber oft weiss man etwas ja auch erst zu schaetzen, wenn man es hat. Und ein Mashup vom True Detective Intro (Staffel 1) und Star Wars ist definitiv eines dieser unbekannten Vergnuegen. Und um nochmal zu zeigen, wie grossartig das Teil wirklich ist, hier noch der […]... mehr auf omgwtfbbq1337.de
Erst kamen die Stranger Things auf Netflix im Spätsommer 2016. Dann kam The Night Of auf Sky Atlantic HD im Herbst. Und jetzt sind es die Big Little Lies, die mich seit Anfang Mai auf Sky begeistern. Ich hatte bereits … Weiterlesen ... mehr auf ostwestf4le.de
Dragon Ball Super, die neue Serie im Dragon Ball Universum ist jetzt endlich da. Mit neuem Intro natürlich. Spielen tut das ganze kurz nach der Niederlage von Boo. Und vor Dragon Ball GT. In der Serie gabs am Ende noch ein Turnier welches 10 Jahre nach der Boo Saga stattfand und in den diesen 10 […]... mehr auf lifeofben.net
Die erste Staffel von True Detective konnte letztes Jahr mit vielen Qualitäten auftrumpfen. Die Titelsequenz, mit ihren bedeutungschwangeren Doppelbelichtungen und der stimmungsvollen Musik, war definitiv auch sehr ausschlaggebend für den Erfolg. Dieser Erfolg garantierte eine zweite Staffel, die gestern auf HBO (bzw. in Deutschland auf SkyGo) ihre... mehr auf pewpewpew.de
Wenn ihr dieses Video gesehen habt, seid ihr wirklich in einer dunkelsten Ecken von Youtube gelandet. Den das ist echt besonders. Aber eben deswegen auch besonders lustig. Das alte Klassische Pokemon Intro wurde in GTA V mithilfe mehrere Mods und den vorhandenen Charakteren erstellt und ist so mega bescheuert das es einfach wieder toll ist.... mehr auf lifeofben.net
Die Twitch-Streamerin und DayZ-Rollenspielerin Smixxa hat sich ein geniales Intro für ihre Show bauen lassen, dass DayZ-Momente und die Spielewelt Chernarus durch Doppelbelichtungen im True Detective-Stil einfängt. Unterlegt ist das dazu auch noch mit “The Angry River” von der Band The Hat, dem Song am Ende der Serie. Doppelbelichtungen... mehr auf pewpewpew.de
Madame Missou // Besser introvertiert // In aller Ruhe zum Erfolg im Beruf und Privatleben // Madame Missou eBooks & Ratgeber // 38 S. // 4 von 5 Punkten Ein Ratgeber für Frauen, die sich trauen (ist aber auch für Männer interessant!) Zum Inhalt Eine Premiere bei LeseBonbons! Zur Abwechslung gibt es mal eine Rezension...... mehr auf lesebonbons.wordpress.com
Obwohl Metal Gear Solid V letztes Jahr für ordentlich Wirbel gesorgt hat, mag man inzwischen kaum glauben, dass Konami einst zu den ganz großen der Videospielwelt gehört hat, denn in den letzten Jahren hat der japanische Publisher vornehmlich mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam gemacht. Die wenigen Fans, die ihnen nach der Einstellung de... mehr auf polygonien.de
Spaßig-nostalgisches Intro aus der Tonight Show mit Jimmy Fallon und seiner großartigen Band The Roots. Viele Serien der 90er sind noch heute wahre Perlen. Deren Intros waren jedoch immer ähnlich gestreckt, als wenn diese aus den Köpfen einer einzigen Kreativagentur entsprungen sind. via
The post ... mehr auf webtapete.de
Als Außerirdische mit UFOs die Erde bedrohen, gründen die Regierungen der Welt die streng geheime Organisation SHADO. Unter Leitung von Commander Straker – und in einem als Filmstudio getarnten Hauptquartier – sollen sie Mittel und Wege finden, der Bedrohung aus dem All zu begegnen. Zu Strakers Arsenal gehören eine Mondbasis, schlagkräf... mehr auf wortman.wordpress.com
Das hier oben ist die Live Action Homemade Version von Cinefix, unten verlinke ich euch gleich die Original Version. Das...... mehr auf lifeofben.net
Was hab ich mir damals mit 10, 11 oder 12 Jahren fast in die Schlafanzughose geschissen, als Dana Scully und Fox Mulder in Akte X die “unheimlichen Fälle des FBI” nachgingen. Die Ausstrahlung der letzten Folge ist mittlerweile 13 Jahre her und damit auch das Intro nicht mehr Up-To-Date. Youtuber Denver Jackson hat sich den Fall angen... mehr auf webtapete.de
Endlich habe ich mal wieder Zeit, bei einem Stöckchen mitzumachen bzw. einer Blogparade (zugegeben, beides irgendwie merkwürdige Begriffe, aber Blogparade klingt dann doch ein bisschen cooler). Auf jeden Fall geht’s halt um die 10 besten Vorspanne… zuerst gesehen in meiner Lieblings ERGOThek, die das Ganze von der Königin der Blogparaden hat ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Dass „Counterpart“ in den USA Premiere feierte, ist mittlerweile schon ein paar Monate her – wir berichteten euch vom Trailer. Nun kommt die Spionageserie mit J.K. Simmons in der (doppelten) [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Morty als Action Figur. Arsch-Gesicht-Morty beim Porn surfen auf Arsch-Gesicht Seiten. Killer Summer zusammen mit Summer auf der Jagd. Und...... mehr auf lifeofben.net
Das Game of Thrones Intro ist ja sowieso genial, aber in 360° ist es noch viel besser. Verdammt wer wollte nicht immer schon mal sehen was passiert wenn man an Winterfell vorbei geflogen ist? Das könnt ihr jetzt halt machen, einfach das Video Starten auf Fullscreen schalten und dann entweder mit der Maus drehen oder […]... mehr auf lifeofben.net
Wir können noch eine Serie auf die schier unendlich lange Liste derer setzen, die ein eigenes „Friends“-Intro erhalten hat! Also, inoffiziell, versteht sich. Dieses Mal hat Arezoogram einige Szenen im [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
8-Bit steht für 256 Farben und kennzeichnet die typische Optik von Computerspielen aus den 1980er Jahren. Der YouTuber und Retro-Fan ... mehr auf serieslyawesome.tv
Stahlkolosse, musikalische Konfettischlachten und Ausdruckstanz in Genitalkostümen: Unser Fazit zum diesjährigen Melt! Festival ist da! ... mehr auf lesflaneurs.de
Die zweite Staffel von Westworld ist seit ein paar Wochen Geschichte und die Story ist wirklich noch krasser geworden. War es schon in der ersten Staffel schwierig, den unterschiedlichen Zeitsträngen zu folgen, so hat die zweite Runde noch einen draufgesetzt. … ... mehr auf ostwestf4le.de
Der User krofl hat auf Vimeo ein tolles Video veröffentlich. Ich persönlich bin zugegebenermaßen nicht der größte Fan von den Bond-Intros. Künstlerisch sind diese zwar meistens top, für meinen Geschmack […]... mehr auf artsnmore.wordpress.com
Die Tabellen sind jetzt auf dem aktuellen Stand. Morgen kommt der Monatsabschluss.Beim Orchesterstück habe ich noch einmal ein komplettes neues Mixing mit anschließendem Mastering durchgeführt. Einige Instrumentenspuren habe ich noch mit dynamischen Equalizern bearbeitet und die Lautstärken etwas verbessert.Und ich habe mi... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Beim Musikstück habe ich jetzt ein Intro begonnen.Sehr puristisch, wie das ganze Stück bisher. Es soll auch weiterhin sehr reduziert bleiben.Die Melodiespur habe ich in erster Fassung fertig.Insgesamt ist mir das Stück jedoch noch zu kurz. Da muss noch mehr kommen."A blog a day keeps th... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Der Stop-Motion Animator Kevin Parry veröffentlicht auf seinem YouTube-Kanal regelmäß... mehr auf serieslyawesome.tv
Schickes Video-Essay von WIRED über die Evolution von Opening Credits. Während sie früher einem eher den Plot erklärten (bestes Beispiel wohl Fresh Prince of Bel Air), entwickelten sich die Intros in den letzten Jahren eher zum eigenen Kunstgenre und zu längeren Mood Pieces, um die Zuschauer in die richtige Stimmung für die folgende Episode zu [... mehr auf pewpewpew.de
Dass Intros von Serien regelmäßig im Stil anderer Serien oder Filme aufbereitet werden, ist längst kein neuer „Trend“ mehr, bringt aber immer wieder sehr schöne kleine Videos hervor: Ob ein [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Heute war Monatsabschluss mit unserem obligatorischen Sekt.Die Bearbeitung des Mixings für die Test-CD hat es voll gebracht, denn die physiologische Lautstärkeregelung beim CD-Player kann jetzt wirken, ohne dass die Mitten zu stark hervortreten.Das Intro habe ich auch noch mal überarbeitet. Das Mixing habe ich mit den glei... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
In der Nacht von gestern auf heute ist in den USA die dritte Staffel „Westworld“ gestartet. Wir in Deutschland müssen uns leider noch zwei Wochen gedulden bis der Auftakt der [...]... mehr auf serieslyawesome.tv
Willkommen zur Folge 006 vom Weltpilot Podcast👍🏼 viel Spass beim anhören🎙 Shownotes: Intro Begrüssung Intro bald am Start, Show produziert Minigolf Tele Bärn Führung Instagram Account Weltpilot Konzert am Samstag 8.9.18… ... mehr auf marc-daenzer.ch
Mit seinem neuen Album “Earth, Wind & Feiern” will Jan Delay mit positiven Vibes gegen finstere Zeiten ankämpfen.…
Der Beitrag Jan Delay mit neuem Album “Earth, Wind & Feiern” erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Im August hatte ich hier ein Video von Paul Davids, der die 80 (seiner Meinung nach) besten Gitarren-Intros der (bisherigen) Musikgeschichte am Stück performt hat. Genau diesem Clip entspringt die Inspiration von David Bennett Piano, […]... mehr auf langweiledich.net
Neulich erst hatten wir erste Bilder zum "DEXTER"-Spin-off "Dexter: Original Sin" hie... mehr auf serieslyawesome.tv
„Meiner Meinung nach ist fast alles, was jemals über die Liebe geschrieben wurde, wahr. Shakespeare schrieb: „Die Reise endet, wenn Liebende sich treffen.“ Oh, was für eine außergewöhnliche Vorstellung. Ich persönlich habe nicht einmal annähernd irgendwas Vergleichbares erlebt. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Shakespeare es... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com