Tag instapaper
Wenig los hier, ich weiß. Komme nicht dazu, längere Sachen zu schreiben – für alles andere sollte es ja eigentlich drikk.es geben. Auch wenn da aggregiert gerade gar nicht so viel zusammenkommt. Via Instapaper z.B. gerade mal drei Artikel diesen Monat. Was mir immerhin aufgefallen ist: Diese Notion-Site versammelt automatisch nicht nur meine Insta-... mehr auf drikkes.com
Damals, war es DER Schock: Google stellt seinen Feedreader ein. Mit 200 Puls, zahlte ich zähneknischend 30 $ und wurde “Fever Nutzer”. Letzendlich aber nie bereut, denn: A. ich weiß wo meine Feeds liegen und B. gab es immer einen … Continue reading ... mehr auf happybuddha1975.de
Instapaper ist vergleichbar mit Pocket und wurde vor nicht allzu langer Zeit von Pinterest, einem sozialen Netzwerk, welches ähnlich einer Pinnwand funktioniert, aufgekauft. In der Vergangenheit finanzierte sich der Dienst über eine kostenpflichtige Premiumvariante, welche nun für alle kostenlos ist,…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Was ist in der Woche passiert Kindle animiert zum Lesen 🙂 Erklärung Instapaper Kostenloses portables Haushaltsbuch “MyMicroBalance” Die Kunst, mit meinem Geld auszukommen [Kindle Edition] Finanzblick “Info” Goerk will einen airplay-fähigen Lautsprecher Acer 21,5” Monitor bei Amazon geshoppt 🙂 Instacast … ... mehr auf raidenger.de
Neue Jahr, neues Glück? Brachte auf jeden Fall “EyeEM” wieder auf die Matte. Ok, liegt vielleicht auch am Ennomane. 🙂 Ja, ich hatte dort einen Account, gespannt wie lange Euphorie anhält. Wobei, überrasche mich auch immer wieder selber. “Letzter” Schrei: … Continue reading... mehr auf happybuddha1975.de
Ach damals. ™ Jeder erdenkliche Dienst wurde ausprobiert mit wachsender Begeisterung. Aber dann schwand langsam die Begeisterung, der eine oder andere Dienst schloss über Nacht seine Türen oder wurde aufgekauft. Das Geschrei war dementsprechend teilweise recht groß. Also beschloss ich … Continue ... mehr auf happybuddha1975.de
Das ist richtig abgefahren. 😉 Wäre doch cool, Texte die auf Instapaper zwischengespeichert wurden während einer Autofahrt vorgelesen zu bekommen. Gibt es nicht? Hahahah. Gibt es, und das geht so: Text auf Instapaper speichern Instapaper auf iPhone installieren Autoradio mit … Conti... mehr auf happybuddha1975.de
Neue Jahr, neues Glück? Brachte auf jeden Fall “EyeEM” wieder auf die Matte. Ok, liegt vielleicht auch am Ennomane. 🙂 Ja, ich hatte dort einen Account, gespannt wie lange Euphorie anhält. Wobei, überrasche mich auch immer wieder selber. “Letzter” Schrei: … Continue readin... mehr auf happybuddha1975.de
To ensure Instapaper can continue for the foreseeable future, it’s essential that the product generates enough revenue to cover its costs. In order to do so, we’re relaunching Instapaper Premium today. Schade. Denn ich bin erst vor kurzem von Pocket zu Instapaper gewechselt und jetzt das! Der Premium Dienst kostst fortan $2.99 pro Monat oder [...]... mehr auf zn80.net
Doch mal wieder kommentarlos drei Texte empfehlen, weil ich gerade nicht zum selbst Schreiben komme. Without drawing attention to it, they’d made a subtle tweak to the phone screens, with some displaying a 100 percent phone battery life, some 20 percent, and some five percent. They wanted to see if this seemingly irrelevant detail would […]... mehr auf hendrikspree.de
Thema Kaffee. Geschätzter Bosch ist in der aktuellen Mutti kocht am besten Ausgabe und liefert so nebenbei das Beste (!) Aeropress-Foto ab. (Sollte vielleicht die Ausgabe auch kaufen..) Dabei fällt mir auf, viele im Bekanntenkreis lassen sich, oder haben schon … Continue reading ... mehr auf happybuddha1975.de
Today, we’re announcing that Pinterest has entered into an agreement to transfer ownership of Instapaper to Instant Paper, Inc., a new company owned and operated by the same people who’ve been working on Instapaper since it was sold to betaworks by Marco Arment in 2013. Ist jetzt – glaube ich – keine so schlechte Idee. [...]... mehr auf zn80.net
Ich glaube ich bleibe trotzdem bei Pocket – Instapaper... mehr auf oaad.de
In meinen Stücken ist nie jemand markiert. Aber in „Ich schau dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang“ war der erste Satz von Fabian Hinrichs: „Ich bin weiß, männlich, heterosexuell.“ Das Schwulenmagazin „Siegessäule“ schrieb, René Pollesch hätte sich von der Community entfernt. Aber ich kenne keinen schwuleren Anfang für ein ... mehr auf hendrikspree.de
Nach dem letzten Eintrag (das neue geile Internet) haben sich einige Fragen ergeben, auf die ich gerne eingehen möchte. Nutz du jetzt kein Twitter, FB oder so? Doch, und wird in Zukunft auch so bleiben. Nur folge einem anderen Prinzip. … ... mehr auf happybuddha1975.de
Ach Technik … Mein MB-Pro ist “Middle 2010” und läuft noch wie am ersten Tag. Kein Grund zum klagen. Nur gibt es einen kleinen Haken den ich letztens beseitigen wollte, wollte, daraus wurde nichts. 😉 Airdrop. Airdrop wird nicht wirklich … ... mehr auf happybuddha1975.de
Lange Zeit wurde der Blog mit einem guten Passwort abgesichert, jetzt lege ich einen Zahn zu: “Two-Factor Authentication.” Bedeutet: nachdem Zugangsdaten eingegeben sind, wird noch zusätzlich ein Zahlencode verlangt. Die Zahlenkombi wird ihrerseits immer “frisch” von einer App erstellt, gebe … ... mehr auf happybuddha1975.de
Jemand fragt nach: „Peter, welcher Peter?“ Du befindest Dich in der Kindergarten-/Grundschulblase, wenn Du statt „Peter Meier“ ganz selbstverständlich „Der Vater von Jule“ antwortest. Und es kommt Dir noch nicht einmal seltsam vor, weil man ja nur noch für den Nachwuchs da ist. Wegen des Nachwuchses. Kann denn ni... mehr auf drikkes.com
Wenn zwei Texte so gut zusammenpassen wie diese beiden hier, dann überlege ich manchmal, die „(wöchentliche) verlinkt“-Reihe doch wieder auferstehen zu lassen. If the customer is always right, then you’re never wrong when you’re consuming. Mit The Constant Consumer liefert Drew Austin im Real Life Magazine eine Art Grundlagentext für di... mehr auf hendrikspree.de
(Ausgerechnet) in der FAZ ist ein Artikel mit der Überschrift „Entsetzen über Fahrverbote: Hier stehen Staus unter Artenschutz“ erschienen. Er enthält nicht nur ein paar schöne Formulierungen wie… Hier ist noch viel Luft nach oben. Aber die wird knapp. …er kritisiert auch sehr pointiert die Auto-Fixierung der Politik mehr no... mehr auf drikkes.com
Ella Carina Werner in ihrem Text Džafti kurafti: Die Faustformel für einen Balkan-Fluch: Ficken + Mutter + X. Es mag fast 20 Jahre her sein. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich damals den Roman oder das Drehbuch gelesen habe. Aber was mir von Ragazzi di Vita in Erinnerung geblieben ist, ist das Nachwort, in […]... mehr auf hendrikspree.de
Ich halte nicht jede Aktion des Zentrums für politische Schönheit für gelungen. Die letzte schon. Auf heise.de steht ein erhellendes Interview dazu. Wie wir auch jetzt wieder sehen, ist man reflexhaft dabei, sich eher schützend vor einen gewaltaffinen, braunen Mob zu stellen – mit Hinweis auf Bürgerrechte, die jedoch genutzt werden, um genau ... mehr auf drikkes.com
Aus einem WELT-Artikel über ein Berliner Mode-Festival vom letzten Monat: Klingt erst mal typisch nach Hauptstadt: Verspätung nach vollmundigen Ankündigungen, ein scheinbar bereits hinreichend beackertes Themenfeld, ein abgerockter Veranstaltungsort im sogenannten Problemkiez. (Okay, bedingungslose Kölnliebe ist natürlich total dämlich, aber was so... mehr auf drikkes.com
Daß Sharing Economy und Gig Jobs Euphemismen für Ausbeutung sind, ist mittlerweile immer mehr Menschen klargeworden. Der gute Alexis Madrigal bringt es im Atlantic allerdings mal wieder besonders fein auf den Punkt: What All Those Uber-for-X Companies Did to the World. An unkind summary, then, of the past half decade of the consumer internet: Ventu... mehr auf hendrikspree.de
Hinweise und Anregung zu zwei in den letzten Woche mit Gewinn gelesenen Artikeln. Der erste aus der auch sonst meist sehr einsichtigen Vox-Rubrik „The Goods“: The current state of alt fashion is the outcome of 2020s late-stage capitalism’s limitless manufacturing possibilities and a veritable ocean of content, inadequately sourced and d... mehr auf drikkes.com
Machmal bin sogar ich erstaunt wie einfach es ist … Vorgeschichte: Oft lag eine Mail im Postfach wo ich mir dachte: “Hej, denk dran, die muss bis zum Stichtag _ : _ beantwortet werden.” Nur, ich manchmal vergesslich, vertraute immer … ... mehr auf happybuddha1975.de
Letztens beim geschätzten Stef wieder etwas zum Thema optimierte Blogs gelernt: “Was ist AMP (Accelerated Mobile Pages) und wie gelingt die Integration in WordPress”. Ich meine, man kennt es nur zu gut gerade als Blogger: verlorene Zeit ist verlorene Aufmerksamkeit. … ... mehr auf happybuddha1975.de
Probiert und läuft. ,-) “Mit diesem Satz stoppst Du Lästern sofort.” Musste ja kommen, hoffte nur nicht soo schnell. Kommt, hoffe nur viel schneller. 😉 “Hyundai Ioniq Elektro – und das Warten beginnt” Das Auto überzeugt uns einfach auf ganzer … ... mehr auf happybuddha1975.de
Habt ihr sicher mitbekommen, “1Password” hat in letzter Zeit einige Entscheidungen getroffen die unter ihren Kunden nicht so gut ankommen. Unter anderem entfällt Die Möglichkeit die App einmalig zu kaufen gibt es noch aber wird nicht mehr offensiv beworben, ABO … ... mehr auf happybuddha1975.de
Manchmal erzählen mir auch Leute mit einem privilegierten Klassenhintergrund „Geld allein macht nicht glücklich“ und möchten dann mit mir über ihre schwierigen Kindheiten sprechen. Wegen solcher Sätze werde ich Kleinerdrei vermissen.... mehr auf hendrikspree.de
Schon vor einiger Zeit den Artikel „Payment instalments are now a fashion marketing play“ gelesen, darin geht es um die Zahlungsmöglichkeiten in Onlineshops. Das werden immer mehr, neben Kreditkarte und PayPal tauchen da nun Services wie Klarna auf bzw. drängen aggressiv auf den Markt. Bei allen handelt es sich um sogenannte Laterpay-Op... mehr auf drikkes.com
Aus dem leidlich selbstreflexiven Artikel „Konsum: Brauch‘ ich das?“ dreier Zeit-Redakteure. Darin finden sich noch mehr lesenswerte Sätze wie diese beiden: Das Kaufen unnötiger Gegenstände war ja von jeher ein mystischer Akt und deshalb auch etwas fragil, kein natürlicher Impuls, sondern ein produziertes Bedürfnis, eigentlich nur... mehr auf drikkes.com
Profile, eines der Features das ich vom meinem alten Nokia vermisse. Du wolltest deine Ruhe habe: einfach “Abschalten”, “Allgemein”, “Lautlos”, “Leise” oder “Laut” auswählen. Mehr nicht. Mit aktuellem iPhone kann ich zwischen x-Möglichkeiten auswählen, welche App wann und wie sich … ... mehr auf happybuddha1975.de
Das ist richtig abgefahren. 😉 Wäre doch cool, Texte die auf Instapaper zwischengespeichert wurden während einer Autofahrt vorgelesen zu bekommen. Gibt es nicht? Hahahah. Gibt es, und das geht so: Text auf Instapaper speichern Instapaper auf iPhone installieren Autoradio mit … ... mehr auf happybuddha1975.de
Eine Sendung auf die ich gewartet habe!! Ja, “mein” Internet hat einen Knacks bekommen, ja das Gefühl habe ich schon länger und ja, es geht mir gegen den Strich. Nein, den Stecker ziehen ist keine Lösung für mich. Ebensowenig darüber … ... mehr auf happybuddha1975.de
Gestern ging es hier über “Two-Factor Authentication” um den eigenen Blog sicherer zu machen. Vom Prinzip her keine schlechte Sache. Nur, wie der eine und andere anmerkte: “dazu wird weiteres Addon gebraucht, das wiederum ist ein neuer Risikofaktor.” Keine Frage, … ... mehr auf happybuddha1975.de
Es dauerte schone eine Weile aber jetzt haben wir den Bogen raus. 😉 Also: nutze gerne Safari-Browser. Einzig das mit dem “Verlauf” störte umheimlich. Safari legt brav einen Verlauf an, den man zwar händisch löschen “kann” aber er wird immer … ... mehr auf happybuddha1975.de