Tag hikingadventures
Im Grenzgebiet zum Kreis Mettmann liegt sehr idyllisch das Dorf Schöller. Vom Wanderparkplatz aus kann sehr gut den westlichen Teil Wuppertal mit dem Osterholzer Wald erwandern. Oder auch sich Richtung (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Und weiter geht es rund um Wuppertal. Die vierte Etappe führt von Wahlert nach Gerstau und ist gut 17 Kilometer lang. Weiterlesen
Der Beitrag Rund um Wuppertal – Vierte Etappe... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Und weiter geht es auf den Rundweg um Wuppertal. Von Vohwinkel laufe ich diesmal bis zur Bushaltestelle Wahlert in Cronenberg. Weiterlesen
Der Beitrag Rund um Wuppertal – Drit... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Eigentlich wollte ich mit der fünften Etappe meine Wanderung rund um Wuppertal abschließen. Aber am Ende reichte die Kondition dann doch nur bis Beyenburg. Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Unsere Abschlusswanderung in Irland startete direkt in Enniskerry und führte auf 22 Kilometer auf einem Rundweg auf den Great William’s Seat. Von Enniskerry ging es direkt in den Wald. Anfangs (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
100 Kilometer zu Fuß Rund um Wuppertal, das ist der Plan!. Die ersten gut 20 Kilometer verliefen vom Eckbusch bis zur Nächstebreck. Wie es war, erzähl ich Dir jetzt! Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Meine zweite Etappe des Rundwegs um Wuppertal führt mich wieder zum Startpunkt der ersten Etappe. Vom Eckbusch geht es nun nach Vohwinkel. Weiterlesen
Der Beitrag Rund um Wuppertal ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Meine letzte Etappe rund um Wuppertal endete in Beyenburg. Eigentlich wollte ich da den kompletten Rest bis in die Nächstebreck laufen. Gut, dass ich das nicht getan habe, denn die sechste Etappe hatte es wirklich noch in sich! Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Der Eulenkopfweg 1 führt nur einen Steinwurf weit von meiner aktuellen Wohnung in Wuppertal entlang. Da ist es nicht verwunderlich, dass er einer meiner liebsten Touren in meiner Heimatstadt ist. Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Dass es Biber an der Wupper gibt, war mir nicht neu. Das Ökosystem der Wupper ist in den letzten Jahrzehnten immer besser geworden. Als mein Kumpel Sebastian meinte, man könne (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Bei meiner Wanderung rund um den Malberg besuchte ich auch die verlassene Malbergbahnstation auf dem Kopf des Berges. Der Lost Place ist wirklich einen Besuch wert und auch die Geschichte und die Technik der Malbergbahn ist äußerst interessant. Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de