Tag meinungstheater
„Der Gesang der Flusskrebse“ ist eine Literaturverfilmung aus dem Jahr 2022 von dem gleichnamigen Roman (2019) von Delia Owens. Ende der 1960er Jahre wird im Marschland von North Carolina der Quarterback Chase Andrews tot aufgefunden – Unfall oder Mord?
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Lügen über Lügen, ganz viel Enttäuschung und eine Vater-Sohn-Geschichte: Im Juli haben sich Seitentänzerin Michelle-Denise, Geschichtenzeichnerin Celina und Zeichensetzerin Alexa fürs Meinungstheater den Jim-Carrey-Film „Der Dummschwätzer“ angeschaut.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Unser Meinungstheater im Dezember dreht sich um einen Film, der zumindest auch an Weihnachten spielt: Wir haben uns „Holidate“ (2020) angesehen – und sehr unterschiedliche Meinungen.
Der Beitrag #Meinungstheater: Holidate erschien zuerst auf ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Für das #Meinungstheater März hat die Glücksfee „The Old Guard“ ausgelost. Bücherstädterin Michelle-Denise, Zeichensetzerin Alexa, Worteweberin Annika und Fabelforscher Christian haben versucht, sich das Machwerk anzusehen und sich eine Meinung gebildet.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Anlässlich des diesjährigen Todesstadt-Specials haben sich Satzhüterin Pia, Worteweberin Annika, Bücherstädterin Julia und Wortspieler Nico Grusel und Nervenkitzel gestellt und sich ihre jeweils eigene Meinung zu Tim Burtons „Edward mit den Scherenhänden“ gebildet.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Im April lief im bücherstädtischen #Meinungstheater „Nur eine Frau“. Bücherstädterin Michelle-Denise, Worteweberin Annika und Zeichensetzerin Alexa haben sich der schwer verdaulichen Kost gestellt und sich ihre Meinung gebildet.
Der Beitrag #Meinungsthe... mehr auf buecherstadtkurier.com
Für das #Meinungstheater April haben sich Worteweberin Annika, Satzhüterin Pia, Zeichensetzerin Alexa und Fabelforscher Christian im Rahmen unseres #OwnVoicesBK-Jahres den Film „Seitenwechsel“ angeschaut und ihre jeweils eigene Meinung gebildet.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Im Juni haben Zeichensetzerin Alexa und Geschichtenerzähler Adrian „Die Reise zur geheimnisvollen Insel“ geschaut und sie sind sich einig: Dieser Film gehört nicht zu denen, die man unbedingt gesehen haben muss.
Der Beitrag #Meinun... mehr auf buecherstadtkurier.com
Im September geht es im bücherstädtischen #Meinungstheater um Wes Andersons „Grand Budapest Hotel“ (2014). Satzhüterin Pia, Worteweberin Annika und Bücherstädterin Michelle-Denise hatten sehr unterschiedliche Eindrücke.
Der Beitrag #Meinungstheat... mehr auf buecherstadtkurier.com
Das letzte bücherstädtische #Meinungstheater 2021 dreht sich um „Knives Out“. Satzhüterin Pia, Zeilenschwimmerin Ronja, Wortspieler Nico, Worteweberin Annika und Fabelforscher Christian haben Daniel Craig alias Benoit Blanc bei seinen Ermittlungen über die Schulter geschaut und sich ihre jeweils eigene Meinung zu Rian Johnsons Kriminalfilm gebil... mehr auf buecherstadtkurier.com
Die Netflix-Serie „Bodies“ hat es in sich: Vier Ermittelnde, die in verschiedenen Zeitebenen leben, aber an ein und demselben Fall arbeiten. Sie untersuchen im London der Jahre 1890, 1941, 2023 und 2053 den Fund einer Leiche in einer Gasse namens Longharvest Lane.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Das #Meinungstheater Mai dreht sich um „Der Junge muss an die frische Luft“, die Verfilmung der Autobiografie von Hape Kerkeling. Büchertänzerin Michelle-Denise, Satzhüterin Pia, Zeichensetzerin Alexa und Wortspieler Nico haben den Film angeschaut und sich ihre jeweils eigene Meinung gebildet.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com